Stadt Dortmund zahlt wegen Corona Geld an über 16.000 Schüler aus
Tausende Schüler in Dortmund bekommen Geld von der Stadt ausgezahlt. Grund für die Maßnahme ist das Coronavirus.
Dortmund – Die Stadt Dortmund hat damit begonnen, Geld an rund 16.000 Schüler der Stadt auszuzahlen. Der warme Geldsegen ist eine Folge der Corona-Pandemie.
Stadt | Dortmund |
Einwohner | Rund 600.000 |
Oberbürgermeister | Thomas Westphal (SPD) |
Dortmund: Tausende Schüler mit Schoko-Ticket-Eigenanteil bekommen Geld ausgezahlt
Konkret geht es um die Erstattung der Eigenanteile für das „Schokoticket“. Tausende Schüler nutzen dieses Ticket Monat für Monat, um mit Bus und Bahn zur Schule zu kommen.
Wer einen Anspruch auf Fahrtkostenübernahme durch den Schulträger hat, zahlt aktuell pro Monat den verminderten Betrag von 14 Euro für das Ticket. Jedes weitere Kind zahlt 7 Euro pro Monat. Diese Preise waren zuletzt durch den VRR erhöht worden – um zwei Euro für das erste Kind und um einen Euro für das zweite Kind.
Coronavirus in Dortmund sorgt für Auszahlung von Geldbetrag an Schüler
Weil das Coronavirus während der Pandemie aber dafür sorgte, dass Schüler das Ticket im Schuljahr 2021/2022 nicht so häufig nutzten, wie gewohnt, entschied der Rat der Stadt bereits 2021, die gestiegenen Kosten für den Eigenanteil dieser Tickets von einem bzw. zwei Euro zu übernehmen.
Über folgende Erstattung dürfen sich Schüler, die nur den Eigenanteil für das Schokoticket zahlen müssen, freuen:
- Schüler mit Eigenanteil von 14 Euro pro Monat bekommen insgesamt 20 Euro erstattet.
- Schüler mit Eigenanteil von 7 Euro bekommen insgesamt 12 Euro erstatte.
Die Stadt Dortmund erstattet das Geld für die „14-Euro-Eigenanteiler“ nur für die Zeit von August 2021 bis Mai 2022, also nur für zehn Monate statt für zwölf Monate. Dass die Monate Juni und Juli 2022 nicht berücksichtigt werden, liegt daran, dass es in diesen Monaten das 9-Euro-Ticket gab, der Betrag also ohnehin vermindert war.

Die Stadt Dortmund teilt mit: „Die Auszahlung läuft automatisch, es muss kein Antrag gestellt werden.“ Laut Stadtverwaltung verstehe sich die Erstattung als Entlastung für Familien. Für das Schuljahr 2022/2023 sei allerdings keine weitere Entlastung in Planung.