1. ruhr24
  2. Dortmund

Dortmund: Polizeipräsident schockiert von Querdenkern – „Stockt der Atem“

Erstellt:

Von: Anna Quasdorf

Gregor Lange, Polizeipräsident von Dortmund, ist schockiert vom Verhalten der sogenannten „Querdenker“.
Gregor Lange, Polizeipräsident von Dortmund, ist schockiert vom Verhalten der sogenannten „Querdenker“. © Markus Wüllner/News4Videoline, Polizei Dortmund; Collage: RUHR24

Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange richtet in seinen Neujahrsgrüßen ein besonderes Wort an die Querdenker in Dortmund und Lünen.

Dortmund – Die Polizei Dortmund bedankt sich auf sozialen Netzwerken bei den Bürgern in Dortmund und Lünen. Dabei zeigt sich Polizeipräsident Gregor Lange aber auch von den Querdenkern, die regelmäßig gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, schockiert.

StadtDortmund
BundeslandNordrhein-Westfalen
Fläche280,7 km²
Einwohner587.696 Einwohner

Polizei Dortmund: Präsident Gregor Lange appelliert an das Impfen der Bevölkerung

„Uns steht der zweite Jahreswechsel mitten in einer Pandemie bevor, und daher möchte Ihre Polizei Dortmund Ihnen heute in allererster Linie alles Gute und Gesundheit für 2022 wünschen“, so Polizeipräsident Lange in einem Video zunächst.

Weiter betont dieser, dass vor allem Zivilcourage, Zeugenhinweise und das Teilen von Öffentlichkeitsfahndungen dabei geholfen hätten, das Leben in Dortmund und Lünen sicherer zu machen (alle Nachrichten aus Dortmund bei RUHR24).

Doch das würde nicht nur für das Teilen von Fahndungen gelten: „Das gilt übrigens auch für all‘ diejenigen unter Ihnen, die sich in diesem Jahr haben impfen lassen. Die einen sensiblen Umgang damit an den Tag gelegt haben. Die, trotz aller Pandemie-Müdigkeit, dennoch nicht müde werden, Corona-Leugnern und geistigen Brandstiftern verbal die Stirn zu bieten. Lassen Sie sich von diesen Personen nicht verunsichern – vertrauen Sie der Wissenschaft, vertrauen Sie den Fakten.“

„Fake-News ausräumen“: Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange in Neujahrsgrüße

Der Beginn des Jahres 2022 habe dieselbe Ausgangssituation wie 2021. Doch mit einer hohen Impfquote und Grundimmunisierung in der Bevölkerung könne es gelingen, dass die Menschen dem Coronavirus in Zukunft eine Ansage machen könnten: „Daher ist es wichtig, dass wir alle im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis weiterhin aktiv für die Impfung werben, Fake-News darüber ausräumen. Denn nur die Impfung kann diese Pandemie beenden. Wer etwas anderes behauptet, verkennt die Fakten“, so Polizeipräsident Gregor Lange.

Dass viele Dortmunder der Meinung von Gregor Lange nicht teilen würden, sei sich dieser bewusst. Er vermute, dass sich erneut hinter den Postings des Polizeipräsidiums Menschen sammeln würden, die „nicht nur taub gegenüber Argumenten, sondern auch unwillig geworden sind, sachlich-fundierte Diskussionen zu führen“.

Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange glaubt an keine Spaltung der Gesellschaft

Polizeipräsident Gregor Lange fügt hinzu: „Aber, und das ist ein dick unterstrichenes Aber: Die Polemik, mit der viele Menschen in diesem Zuge auftreten; die Ignoranz gegenüber denjenigen, für die eine Impfung lebensrettend sein kann; dass Menschen allen Ernstes von einer Diktatur reden und sich dabei aller Freiheiten unseres demokratischen Rechtsstaates bedienen – dabei stockt mir dann doch jedes Mal aufs Neue der Atem.“

Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange
Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange hofft auf ein schnelles Ende der Corona-Pandemie. © Polizei Dortmund

Auch an eine vermeintliche und medial oft zitierte Spaltung der Gesellschaft glaubt der Polizeipräsident nicht. Für ihn seien die Menschen, die Hass und Hetze säen, nur eine sehr kleine Minderheit. Die überwiegende Minderheit der Bevölkerung halte immer noch zusammen, um der Corona-Pandemie schnell ein Ende zu setzen.

Auch interessant