Vor Derby

Massenschlägerei zwischen BVB- und Schalke-Fans: Polizei startet große Aktion

Große Razzia in NRW! Fans des BVB und von Rot-Weiss Essen stehen seit Donnerstag nach einer Massenschlägerei mit Schalke-Fans im Fokus der Polizei.

Dortmund – Zwei Tage vor dem Derby zwischen dem FC Schalke 04 und dem BVB (zum Live-Ticker) hat die Polizei eine große Razzia bei Fans mehrerer Lager in NRW durchgeführt. Hintergrund ist eine Massenschlägerei vom 19. Februar in Gelsenkirchen.

Vor Derby zwischen S04 und BVB: Polizei führt in NRW große Razzia durch

Damals hatten sich mehrere Hunderte Fans des FC Schalke 04 im Stadtteil Schalke am Morgen getroffen, um zu einer Busfahrt zum Auswärtsspiel bei Union Berlin aufzubrechen, als gegen 6.22 Uhr plötzlich laut Polizei mindestens 100 gewaltbereite Fans, vermutlich aus dem Lager des BVB und Rot-Weiss Essen, auftauchten. Es kam zur Massenschlägerei.

In Folge dieser Gewalteskalation führt die Polizei in NRW seit dem frühen Donnerstagmorgen (9. März) Durchsuchungen im ganzen Bundesland durch. 25 Objekte, so heißt es von der Staatsanwaltschaft in Gelsenkirchen, würden durchsucht – in diesen Städten:

  • Essen
  • Dortmund
  • Schwelm
  • Bergheim
  • Gladbeck
  • Beelen
  • Bottrop
  • Gelsenkirchen

Laut RUHR24-Informationen gab es in Gelsenkirchen Durchsuchungen in den Räumlichkeiten der Ultras Gelsenkirchen an der Daimlerstraße.

Bei den Maßnahmen wird die Polizei Gelsenkirchen auch von örtlichen Einsatzkräften unterstützt. „Dem Einsatz vorausgegangen waren intensive Ermittlungsarbeiten, die weiter andauern“ so die Polizei weiter.

BVB-Fans könnten hinter Massenschlägerei mit S04-Anhänger stecken

Bei der Massenschlägerei am 19. Februar waren unter anderem Baseballschläger sowie sonstige Schlagwerkzeuge genutzt worden. Noch vor Eintreffen der Beamten hatten sich die angreifenden Personen bereits wieder entfernt.

Bei der Auseinandersetzung wurden mindestens vier Personen schwer verletzt, darunter ein Busfahrer. Rettungskräfte versorgten die Verletzten vor Ort. Anschließend kamen sie zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. (Hier weitere Dortmund-News bei RUHR24 lesen)

Die Polizei ermittelt wegen Landfriedensbruch und gefährlicher Körperverletzung.

Rubriklistenbild: © Dennis Ewert/RHR-FOTO/Imago