Parken in Dortmund heute: Groß-Events sorgen für Verkehrschaos
Helene Fischer, ein BVB-Heimspiel und ein weiteres Event sorgen in Dortmund am heutigen Samstag für richtig volle Straßen.
Dortmund – Helene Fischer sorgt für Stimmung in der großen Westfalenhalle. Der BVB rennt um 18.30 Uhr dem FC Bayern München hinterher und dann ist da auch noch die Messe Intermodellbau. Am heutigen Samstag (22. April) sorgen gleich drei Großveranstaltungen für massig Verkehr auf den Straßen. Aus diesem Grund gibt es von der Stadt einen Rat, lieber auf den ÖPNV zurückzugreifen. Doch wo können Besucher heute parken?
BVB und Helene Fischer in Dortmund – Stadt warnt vor Verkehrschaos und gibt Tipps zum Parken
Die Parkplätze rund um die Veranstaltungsstätten dürften rar sein, wenn sich Schlager- und Fußballfans sowie Modellbauenthusiasten auf den Weg machen.
Immerhin dürften sich die Besucher der Messe freuen – die Tore der Halle zur Intermodellbau 2023 öffnen am Samstag schon um 9 Uhr und schließen um 18 Uhr. BVB- und Schlagerfans hingegen stehen in direkter Konkurrenz um Parkplätze.
Das Bundesligaspiel zwischen dem BVB und Eintracht Frankfurt startet um 18.30 Uhr. Helene Fischer eröffnet ihre Show in der Westfalenhalle pünktlich um 20 Uhr. Auch die DSW21 rät den Besuchern der Großveranstaltungen dringend dazu, auf den ÖPNV zurückzugreifen.

Es sei ratsam, mit Bus und Bahn anzureisen, heißt es von der Stadt. Wer mit dem Auto anreist, sollte im Idealfall Fahrgemeinschaften bilden. Die Stadt Dortmund weist in einer Mitteilung auf die zahlreichen Park-and-Ride-Parkplätze auf dem Stadtgebiet hin.
Parken in Dortmund – Helene Fischer und der BVB sorgen heute für volle Straßen
RUHR24 hat im Zuge früherer Veranstaltungen eine Übersicht über die Parkmöglichkeiten in Dortmund berichtet. Ein guter Tipp, sowohl für Helene-Fischer- als auch für BVB-Fans, um das Auto abzustellen, ist die TU Dortmund. Von dort könnte man mit dem ÖPNV über den Hauptbahnhof zum Westfalenstadion fahren. Alternativ können Besucher direkt ein Leihrad oder den Bus nehmen – oder einfach etwas Zeit für die Anreise mitbringen und laufen.