Wegen nerviger Baustelle: Dortmund droht Endlos-Stau bei BVB-Spielen
Aus alt mach neu: Im Sommer 2023 erneuert die Bahn eine Brücke im Dortmunder Süden. Der Abriss und Neubau betrifft Bahnverkehr, Anwohner und BVB-Fans.
Dortmund – Die Baustellen in Dortmund nehmen scheinbar kein Ende. Davon ist vor allem der Dortmunder Süden betroffen. Seit Mai 2023 ist die Kirchhörder Straße gesperrt. Zurzeit werden Autofahrer über die Zillestraße oder Hagener Straße in Kirchhörde umgeleitet. Auf der Ausweichstrecke droht ab Sommer 2023 ein Mega-Stau. Eine marode Bahnbrücke wird abgerissen und neu gebaut.
Bahnbrücke an der Hagener Straße wird abgerissen – Dortmunder Süden droht Verkehrskollaps
Die alte Bahnbrücke an der Hagener Straße verbindet die Dortmunder Stadtteile Kirchhörde, Hombruch und Brünninghausen. Die Unterführung in der Nähe der Haltestelle „Weiße Taube“ sollte bereits 2020 modernisiert werden. Drei Jahre später steht der Baubeginn fest (mehr News aus Dortmund bei RUHR24).
Am 17. Juli beginnen die Bauarbeiten an der maroden Brücke im Dortmunder Süden. Laut den Ruhr Nachrichten sei die knapp 120 Jahre alte Brücke vorher monatlich kontrolliert und gesichert worden. Jetzt soll sie abgerissen und in der Höhe (4,50 Meter) und Breite ausgebaut werden. Anwohnern, Autofahrern und BVB-Fans droht deswegen der Verkehrskollaps.
Baustelle im Dortmunder Süden blockiert Anfahrt zum BVB-Stadion – Umleitungen problematisch
Ob zu Fuß, auf dem Rad, im Auto oder in Bus oder Bahn: die Erneuerung der Bahnbrücke an der weißen Taube betrifft eigentlich alle Verkehrsteilnehmer. Die Durchfahrt wird von Anfang August bis Ende Oktober komplett gesperrt. Dabei ist die Hagener Straße ein direkter Weg von Kirchhörde zur Dortmunder Innenstadt und zum BVB-Stadion.
Gerade an BVB-Spieltagen könnte es auf den vorgesehenen Ausweichrouten (Zillestraße, Kirchhörder Straße und Olpketalstraße) zu extremen Staus im Dortmunder Süden kommen. Auch die Buslinie 450 in Richtung Westfalenhallen und Stadion muss dann einen Umweg fahren.

Regionalbahn fährt ab August nicht mehr über Dortmund-Kirchhörde
Von der Erneuerung der Bahnbrücke sind natürlich auch die Züge betroffen. Die RB52 fährt ab Ende August nur noch bis zu den Haltestellen Signal-Iduna-Park und Herdecke. Der Kirchhörder Bahnhof kann wegen der fehlenden Schienen bis Ende Oktober 2023 nicht angesteuert werden.
Die Anwohner im Dortmunder Süden dürften sich aber vor allem auf Weihnachten 2023 freuen. Dann soll die Bahnbrücke an der Weißen Taube fertiggestellt sein.