1. ruhr24
  2. Dortmund

Dortmunder Wahrzeichen ziert jetzt Briefmarke – es ist nicht der U-Turm

Erstellt:

Von: Tobias Schneider

Die Stadt Dortmund ist um ein Briefmarken-Motiv reicher. Den Ort dürfte fast jeder Dortmunder kennen.

Dortmund – Ein Ort im Stadtgebiet Dortmunds hat es auf eine Briefmarke der Deutschen Post geschafft. Seit dem 6. April ist sie im Handel und zeigt einen ungewöhnlichen Blick auf ein normal wirkendes Bauwerk in der Innenstadt. RUHR24 hat sich die Briefmarke angeschaut.

Ort in Dortmund ziert Briefmarke der Deutschen Post: Welches Wahrzeichen ist es?

Orange, Schwarz, Grau: Das sind die vorherrschenden Farben auf einer neuen Briefmarke der Deutschen Post, die künftig ihre Zustellung komplett ändern will. Eine Wendeltreppe führt nach unten, drei Personen sind darauf zu sehen.

Wer regelmäßig in Dortmund unterwegs ist und des Öfteren die Stadtbahn benutzt, dem wird vielleicht direkt eine Wendeltreppe einfallen, die nun auf einer 70-Cent-Briefmarke prangt.

Dortmund auf Briefmarke der Post zu sehen: Foto zeigt U-Bahn-Station „Reinoldikirche“

Die Stufen führen direkt hinunter zur Haltestelle „Reinoldikirche“, im Herzen Dortmunds. Die DSW21 verkündet stolz auf Instagram, dass „ihre“ U-Bahn-Station es nun auf eine Briefmarke geschafft hat. Die 70-Cent-Marke ist ein Teil einer ganzen Serie mit dem einfachen Titel „U-Bahn-Stationen“.

Bereits im vergangenen Jahr veröffentlichte die Deutsche Post zwei Exemplare aus der Serie. Damals haben es der „Heidelberger Platz Berlin“ und der „Heumarkt“ in Köln auf eine Marke geschafft. In diesem Jahr und seit dem 6. April im Handel gesellen sich nun die Dortmunder Station „Reinoldikirche“ und der Leipziger „Wilhelm-Leuschner-Platz“ dazu.

Die Wendeltreppe führt herab zur U-Bahn-Station Reinoldikirche in Dortmund
Dieses Motiv aus Dortmund hat sich die Deutsche Post für ihre Briefmarkenserie ausgesucht. © blickwinkel/ imago

U-Bahn-Station „Reinoldikirche“ in Dortmund prangt auf Briefmarke der Deutschen Post

Wer die Dortmunder Marke sammeln oder einfach nur verschicken möchte, kann bei der Deutschen Post für einen 10er-Bogen für 7 Euro zuschlagen. Ein Schmuckblatt mit allen anderen „U-Bahn-Stationen“ der Briefmarkenserie gibt es für 21,95 Euro.

Als Dortmund-Motiv hat es neben der Reinoldikirche in der Vergangenheit vor allem der BVB auf die Briefmarken geschafft. Beispielsweise gab es eine Ausgabe zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft im Jahr 1995.

Auch interessant