Feuer-Drama

Frau stirbt bei Küchenbrand in Dortmund – Sohn bei Rettungsversuch verletzt

In einem Wohnhaus in Dortmund-Aplerbeck ist am Donnerstag ein Feuer ausgebrochen. Eine Bewohnerin überlebte den Brand nicht. Ihr Sohn wurde verletzt.

Dortmund – Die Küche brannte „in voller Ausdehnung“, für eine Dortmunderin kam jede Hilfe zu spät: Bei einem Feuer in einem Einfamilienhaus in Dortmund-Aplerbeck ist am Donnerstag (1. Dezember) eine Frau (81) ums Leben gekommen.

Frau stirbt bei Küchenbrand in Dortmund-Aplerbeck

Die Feuerwehr Dortmund wurde gegen 20 Uhr in den Holtingsweg im Süden von Aplerbeck gerufen. Dort habe die Küche eines Wohnhauses „unter massiver Rauchentwicklung“ komplett gebrannt.

Die Feuerwehrleute seien sofort mit Atemschutz in das Gebäude gegangen, um das Feuer zu löschen und nach der Bewohnerin zu suchen, teilt die Feuerwehr Dortmund am späten Donnerstag mit. Sie fanden die Frau bewusstlos im Erdgeschoss.

Die Rettungskräfte versuchten vergeblich, sie wiederzubeleben. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod der Dortmunderin feststellen.

Beim Brand eines Hauses in Dortmund-Aplerbeck ist eine Frau ums Leben gekommen.

Sohn versucht, Mutter aus brennendem Haus in Dortmund-Aplerbeck zu retten

Bei dem Brand soll der Sohn (58) der Bewohnerin eine Rauchvergiftung erlitten haben. Er habe laut DPA noch verzweifelt versucht, seine Mutter aus dem Haus zu retten. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus. Der psychosoziale Notfalldienst der Feuerwehr kümmerte sich um die Angehörigen der Verstorbenen.

Wie es zu dem Feuer in Aplerbeck kommen konnte, ermittelt nun die Polizei Dortmund. Bereits im Sommer war eine junge Dortmunderin bei einer Verpuffung getötet worden.

Rubriklistenbild: © Feuerwehr Dortmund

Mehr zum Thema