Nostalgie
In Dortmund startet Flugzeug von Air Berlin – fünf Jahre nach dem Aus
aktualisiert:
Die kleinen roten Schokoherzen von Air Berlin sind nur noch eine Erinnerung. Nun weckt ein startendes Flugzeug in Dortmund fast vergessene Emotionen.
Dortmund – Für Fans der Airline und die gesamte Flugzeugszene in Deutschland war es ein Schock: Vor fünf Jahren ist die Air Line „Air Berlin“ eingestellt worden. Die Fluggesellschaft ist Deutschlands zweitgrößte gewesen. Nach einem Insolvenzverfahren war 2018 für die letzte Tochtergesellschaft Schluss. Nun, nach eben fünf Jahren ist eine Air-Berlin-Maschine am Flughafen Dortmund gestartet.
Fünf Jahre nach dem Aus: Am Flughafen Dortmund startet Air-Berlin-Maschine
Die weiß-rote Lackierung und auch das Emblem auf dem hinteren Seitenruder dürften Vielen bestens bekannt sein. Auf Instagram postet der Airport in Dortmund-Wickede ein Bild von einer Air-Berlin-Maschine auf dem Rollfeld des Flughafens. Wie kann das sein, fünf Jahre nach dem Aus der Airline? Gibt es einen Restart?
Nein, Air-Berlin ist nicht wieder von den toten Airlines auferstanden. Der Airbus A320 gehört mittlerweile der Fluggesellschaft Sundair. Dennoch hat er sich optisch nicht verändert und erinnert weiter an seinen ehemaligen Besitzer aus Berlin. Doch nicht nur das Air-Berlin-Flugzeug sorgt für Furore, auch die neuen Flüge von Dortmund nach Sylt finden einige „dekadent und unnötig“.
Aus für Air Berlin: Fünf Jahre später startet Maschine in Dortmund
Der Flughafen schreibt zum Air-Berlin-Flugzeug auf Instagram: „Auch 5 Jahre nach der Betriebseinstellung der Air Berlin ist das Logo nicht gänzlich vom Himmel verschwunden: Ein Airbus A320 der Sundair war gestern ab #Dortmund auf dem Weg ins finnische Kuusamo und trägt weiterhin Grundlackierung und Logo der seinerzeit zweitgrößten deutschen Airline“ (mehr Dortmund-News bei RUHR24).
Air-Berlin-Flugzeug startet von Dortmund nach Finnland – „eine Ausnahme“
Auf den Post bei Instagram gab es für den Flughafen Dortmund einige Likes. Allerdings kam auch die Frage auf, warum eigentlich ein Flug von Dortmund nach Kuusamo ging. Bei den regulären Reisezielen ist die Stadt in Finnland nämlich nicht zu finden. Auf Nachfrage von RUHR24 beim Airport in Wickede, hieß es von einer Sprecherin, dass es sich um einen Sondercharter-Flug gehandelt hat.
Die Airline Sundair hatte einen Städteausflug angeboten und den Flug außer der Reihe ausgeführt. „Sowas passiert häufiger mal, dass Flüge ausnahmsweise von Dortmund aus starten“, meint die Sprecherin. Allerdings würde Kuusamo nicht regulär in die Reiseziele von Dortmund aus aufgenommen. Es war eben nur eine Ausnahme. Keine Ausnahme ist es, dass von Dortmund aus ab Ende April Flüge in die armenische Hauptstadt starten.
Rubriklistenbild: © Panthermedia/ imagebroker/ Imago/ Collage: RUHR24