1. ruhr24
  2. Dortmund

A2: Tödlicher Unfall bei Dortmund sorgt für Mega-Stau im Ruhrgebiet

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Florian Forth

Ein tödlicher Unfall auf der A2 bei Dortmund sorgt für massive Staus im Ruhrgebiet. Ein 67-Jähriger kam bei dem Crash ums Leben.

Update, Donnerstag (19. Mai), 17.45 Uhr: Dortmund – Bei dem schweren Unfall auf der A2 bei Dortmund ist der Fahrer (67) des Transporters ums Leben gekommen. Das bestätigt die Polizei Dortmund am Nachmittag. Sein Fahrzeug war zwischen zwei Lastwagen eingeklemmt worden.

Autobahn:A2
Stadt:Dortmund
Vorfall:Lkw-Unfall

Tödlicher Unfall auf A2 bei Dortmund: Lange Staus im Ruhrgebiet

Nach ersten Erkenntnissen sei der Fahrer eines Sattelzugs auf den Transporter aufgefahren und habe diesen in einen weiteren Lastwagen geschoben. Das Fahrzeug sei massiv beschädigt worden.

Der Fahrer des Transporters sei noch an der Unfallstelle gestorben. Die Angehörigen des Mindeners wurden mittlerweile informiert. Die beiden Lastwagenfahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt und in Krankenhäuser gebracht.

Die A2 bei Dortmund ist nach Angaben der Polizei seit 16.40 Uhr wieder frei. Der zwischenzeitlich auf rund 15 Kilometer Länge angewachsene Stau sollte sich also langsam auflösen.

Auf der A2 ist ein Transporter zwischen zwei Lastwagen eingeklemmt worden.
Auf der A2 ist ein Transporter zwischen zwei Lastwagen eingeklemmt worden. © Markus Wüllner/news4 Video-Line

Tödlicher Unfall auf A2 bei Dortmund sorgt für Mega-Stau

Update, Donnerstag (19. Mai), 15.40 Uhr: Nach dem schweren Unfall auf der A2 bei Dortmund-Mengede hat sich ein großer Stau entwickelt. Laut WDR Verkehr staut sich der Verkehr vor der Unfallstelle in Richtung Hannover mittlerweile auf rund 10 Kilometern. Auch die A45 und A42 bei Dortmund sind dicht. Dort laufen noch Bergungsarbeiten.

A2 bei Dortmund: Schwerer Unfall sorgt für Stau auch auf A45 und A42

Update, Donnerstag (19. Mai), 11.45 Uhr: Bei dem schweren Unfall auf der A2 bei Dortmund ist ein Transporter zwischen zwei Lastwagen eingeklemmt worden. Die A2 wird noch bis über den Mittag gesperrt bleiben, sagte eine Polizeisprecherin gegenüber RUHR24.

Die Autobahn ist in Richtung Hannover derzeit weiterhin voll gesperrt. WDR Verkehr meldet rund 6 Kilometer Stau. Eine kleine Umfahrung gibt es jedoch: „Man kann vor dem Unfall auf die Parallele fahren und kommt dann wieder auf die A2“, sagte die Sprecherin.

Auch auf der A45 und der A42 bei Castrop-Rauxel ist die Lage nach dem Unfall schwierig. Hier staut sich der Verkehr ebenfalls auf mehreren Kilometern.

Unfall auf A2 bei Dortmund: Lastwagen prallen ineinander – Stau bis auf A45

Erstmeldung, Donnerstag (19. Mai), 11.14 Uhr: Laut Polizei Dortmund sind auf der A2 in Höhe Mengede mehrere Fahrzeuge zusammengestoßen. Ob es Verletzte gibt, ist noch unklar. Beide Fahrbahn sind aktuell komplett gesperrt.

Nach ersten Angaben der Polizei Dortmund sind zwischen dem Kreuz Dortmund-Nord und Dortmund-Mengede gegen 9.30 Uhr mehrere Lastwagen zusammengestoßen. Ein Sattelzug soll zunächst in einen Transporter gefahren sein, der durch den Aufprall in einen weiteren Sattelzug gedrückt wurde.

Die Insassen des Transporters sollen im Fahrzeug eingeklemmt worden sein. Die Feuerwehr muss das Führerhaus mit schwerem Gerät öffnen, berichtet die Polizei (alle News zu Unfällen und Verkehr in NRW auf RUHR24).

A2 bei Dortmund nach Unfall gesperrt: Polizei ermahnt Gaffer

Die A2 ist aktuell komplett gesperrt. Die Unfallstelle in Höhe Dortmund-Mengede sollte weiträumig umfahren werden, rät die Polizei. Beamte leiten den Verkehr bereits ab.

Die Polizei warnt zudem alle Autofahrer davor, Fotos oder Videos vom Unfallort zu machen: „Stellen Sie keine Gefahr für sich und andere dar und vermeiden Sie weitere schwere Unfälle, indem Sie einfach an der Unfallstelle vorbeifahren, sich auf Ihre Fahrspur konzentrieren.“

Denn damit bringen die Schaulustigen sich selbst und andere Menschen in große Gefahr: „Das sorgt oft für weitere Unfälle und Staus“, sagt Amanda Nottenkemper von der Polizei Dortmund gegenüber RUHR24. „Der nächste Stau hat wieder ein Stauende und die sind immer gefährlich.“

Nach einem Unfall auf der A1 bei Hagen bekommen 34 Gaffer eine Anzeige. Die hatten gefilmt, wie der Schwerverletzte aus dem Fahrzeug geborgen wurde. Wir berichten weiter.

Auch interessant