Ausfälle und Verspätungen
9-Euro-Ticket: Bauarbeiten in NRW stören Bahnbetrieb in den Sommerferien
aktualisiert:
In NRW sind die Ferien gestartet. Viele reisen in den Urlaub. Wer mit der Bahn unterwegs ist, muss sich auf Ausfälle und Verspätungen einstellen.
NRW – Am Freitag sind für fast 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler die Sommerferien gestartet. Durch die steigenden Spritpreise und das 9-Euro-Ticket ist die Deutsche Bahn als Reisemittel interessanter denn je. Viele Menschen nutzen Regional- und S-Bahnen, aber auch die Fernzüge, um in den Urlaub, zu Freunden oder zum nächsten Flughafen zu fahren. Es gibt allerdings ein Problem, wie RUHR24 berichtet.
Unternehmen: | Deutsche Bahn |
Gründung: | 1994 |
Hauptsitz: | Berlin |
Sommerferien in NRW: 9-Euro-Ticket sorgt für volle Züge
Es ist damit zu rechnen, dass die Bahnen in diesem Jahr voller werden, als sonst in den Ferien. Die Deutsche Bahn nutzt die vermeintlich Pendler-schwachere Zeit trotzdem, um Strecken zu sanieren und Bahnhöfe zu erneuern. Wer mit dem 9-Euro-Ticket zum Beispiel in den Urlaub fahren möchte, muss sich deshalb auf Ausfälle und Verspätungen einstellen (mehr News aus NRW bei RUHR24).
NRW: Milliardensumme soll Bahnnetz moderner machen
Mit 2 Milliarden Euro plant die Deutsche Bahn im Jahr 2022 einige Arbeiten an Strecken und Bahnhöfen in NRW zu erledigen. Das Geld fließt in die Ausbesserung von 310 Kilometern Gleise, in 415 Weichen und in 21 Brücken, die renoviert werden sollen. Das sorgt unter anderem für Baustellen an 140 Bahnhöfen in NRW. Besonders betroffen ist der Dortmunder Hauptbahnhof.
NRW: Dortmunder Hauptbahnhof wird in den Sommerferien zur Mega-Baustelle
Am Dortmunder Hauptbahnhof wird schon seit Monaten erneuert und ausgebessert. Auch in den Sommerferien machen Baustellen das Leben von Bahnreisenden schwer. Umfangreiche Modernisierungsarbeiten an Bahnsteigen und im Fußgängertunnel sorgen für Gleiswechsel, längere Wege und Halteausfälle.
Auch um den Dortmunder Hauptbahnhof herum gibt es Arbeiten an Gleisen und Schienen in den Sommerferien. Bis zum 2. Juli ist zum Beispiel die Strecke zwischen Lütgendortmund und Dortmund Stadthaus gesperrt. Es fahren Ersatzbusse. Auch auf der Strecke zwischen Dortmund Hauptbahnhof und Mengede fallen in dem Zeitraum Züge aus. Auf der Strecke Dorsten – Dortmund Hauptbahnhof fällt der RB 43 bis zum 22. Juli abends aus. Auch Fernzüge über Dortmund sind von den Bauarbeiten betroffen.
NRW: Baustellen an 140 Bahnhöfen sorgen für Ausfälle und Verspätungen
Auch andere Bahnhöfe in NRW werden in den Sommerferien umgebaut oder erneuert, wie WA.de berichtet. Am Bahnhof Leverkusen-Mitte zum Beispiel wird ein neues Gleis gebaut, deshalb ist die Bahnhofsunterführung gesperrt, was für Umwege sorgt. Diese weiteren Strecken und Bahnhöfe sind in den Sommerferien 2022 von Bauarbeiten betroffen:
- RE1 und RE5: Haltausfälle durch Bauarbeiten Anfang August
- S6 und S68: Ausfälle zwischen Langenfeld und Köln-Mülheim, sowie Langenfeld und Düsseldorf
- Gleis und Bahnsteigarbeiten zwischen Soest und Warburg sorgen für andere Fahrzeiten, sowie Ersatzbusse um Paderborn
- Zwischen Köln und Gera fahren bis zum 14. Juli keine IC
- Am Niederrhein werden neue Stellwerke gebaut, deshalb: Sperrung der Strecke von Kleve bis Krefeld bis zum 7. August
Mit DPA-Material
Rubriklistenbild: © Gottfried Czepluch/Imago