Verein würde Spieler abgeben
BVB-Star will bleiben: Transfer-Kandidat lehnt Anfragen ab
Beim BVB hofft man, noch Spieler abzugeben. Ein Profi macht den Klubbossen einen Strich durch die Rechnung.
Dortmund – Borussia Dortmund hat im laufenden Transferfenster zwar bereits neun Spieler abgegeben, jedoch waren die Abschiede von Erling Haaland, Axel Witsel, Marcel Schmelzer und Co. bereits zum Ende der vergangenen Saison bekannt. Seither hat lediglich Steffen Tigges den BVB verlassen (1. FC Köln). Der BVB würde sich gerne von weiteren Profis trennen, doch mindestens ein Verkaufskandidat will bei den Schwarz-Gelben bleiben, wie nun bekannt geworden ist.
Verein | Borussia Dortmund |
Gründung | 19. Dezember 1909 |
Trainer | Edin Terzic |
Stadion | Signal Iduna Park |
BVB-Star will bleiben: Verkaufskandidat lehnt Transfer-Anfragen ab
„Er ist zwar ein Verkaufskandidat und der BVB würde ihn bei entsprechenden Angeboten ziehen lassen“, berichtet Sport1-Reporter Patrick Berger, doch ergänzt er: „Wir haben uns noch mal intensiver umgehört, die Entscheidung ist gefallen: Julian Brandt wird auch in dieser Saison beim BVB bleiben.“
Brandt selbst wolle es so, sagt Berger weiter. Der 26 Jahre alte Mittelfeldspieler fühle sich wohl bei Borussia Dortmund und wolle sich durchbeißen (alle BVB-Transfer-News bei RUHR24).
BVB-Star Julian Brandt ist kein Profiteur des Trainerwechsels
„Trotz des Trainerwechsels fühlt sich Julian Brandt gerade gut aufgehoben. Ich glaube auch, dass seine Qualitäten dem BVB guttun können“, schiebt Patrick Berger nach. Es habe in der Vergangenheit immer mal wieder Anfragen für ihn gegeben, doch diese wurden von Brandt abgelehnt.
Brandt hatte unter Ex-BVB-Trainer Marco Rose mehr Spielanteile als nun unter Edin Terzic. Der 26-Jährige spielte unter Rose vergangene Spielzeit seine beste BVB-Saison mit 17 Scorer-Punkten in 31 Liga-Spielen. „Er ist definitiv kein Profiteur des Trainerwechsels“, sagt Berger.
„Terzic verfolgt das Credo, dass man Leute braucht, die robust sind und dagegengehalten.“ In dieses Profil passe Brandt nicht.
Julian Brandt beim BVB bis 2024 unter Vertrag
Julian Brandt war 2019 für 25 Millionen von Bayer 04 Leverkusen zum BVB gewechselt. Die Erwartungen an seine Person konnte er nie erfüllen. In zwei Jahren läuft sein Vertrag in Dortmund aus.
Im kommenden Sommer könnte es zum Wechsel kommen, meint Patrick Berger. „Was nächstes Jahr ist, es gibt Interesse aus Italien, der AC Milan hat mal lose angefragt, ist offen“, sagt Berger. „Es kann immer was passieren in dieser Richtung.“
Rubriklistenbild: © Mis/Imago