Dortmund-Stürmer im Fokus

BVB: Haaland-Berater Raiola fehlt bei Verhandlung – Transfer jetzt in Gefahr

Der mögliche Transfer von Erling Haaland im Sommer 2022 zieht sich. Mittlerweile machen sich Zweifel am BVB-Stürmer breit.

Dortmund – Die schier endlose Transfer-Saga um Erling Haaland von Borussia Dortmund scheint kein Ende zu nehmen. Wie geht es mit dem Stürmer in der Saison 2022/23 weiter? Nach aktuellem Stand sind drei Optionen denkbar.

NameErling Haaland
Geboren21. Juli 2000 (Alter 21 Jahre), Leeds England
Größe1,94 Meter
PositionStürmer
Aktuelle TeamsBorussia Dortmund, Norwegische Nationalmannschaft

BVB-Star Haaland: Raiola verhandelt nicht mehr – Transfer wankt aus drei Gründen

Zum einen wäre da ein Wechsel nach Spanien, doch Real Madrid soll bei einem Transfer von BVB-Star Erling Haaland eher außen vor sein. Schließlich wollen die Königlichen auch PSG-Star Kylian Mbappé verpflichten. Mehr Wahrscheinlichkeit wird seitens Experten einem Umzug nach England zugesprochen.

Doch der dortige Kandidat Manchester City soll von Haaland-Berater Mino Raiola genervt sein. Es geht um horrende Forderungen der Seite des Norwegers. Einer von drei Gründen, warum der Transfer des BVB-Stars wankt. Der zweite Grund: Am Verhandlungstisch soll Agent Raiola sogar gar nicht Platz nehmen, wie jetzt Sport1 berichtet.

BVB: Haaland-Berater Raiola fehlt bei den Verhandlungen – Angebot von Manchester City

Der Grund dafür ist simpel: Haaland-Berater Mino Raiola leidet an einer Lungenkrankenheit. Der Vater des BVB-Stars, Alf-Inge Haaland, sowie Familienfreund Ivar Eggja sollen stattdessen die Verhandlungen führen. Ob diese aber das Verhandlungsgeschick des Italieners fortführen können?

Es soll aber mittlerweile ein Angebot von Manchester City geben, die Zahlen für BVB-Star Haaland machen sprachlos: 75 Millionen Euro Ablöse, 30 Millionen Euro Gehalt und insgesamt 70 Millionen Euro Provision für Berater Mino Raiola und Vater Alf-Inge Haaland. Eine Entscheidung sei aber noch nicht getroffen worden. Die vergangenen Wochen nähren zudem die Gerüchte, dass der Norweger das Geld gar nicht wert sei.

Der mögliche Transfer von Erling Haaland im Sommer 2022 zieht sich. Mino Raiola verhandelt nicht mehr.

BVB: Haaland spielte in Stuttgart mit Schmerztablette – Stürmer ist verletzungsanfällig

Barca-Star Dani Alves spricht mit Blick auf Erling Haaland sogar davon, dass Sturm-Rivale Kylian Mbappé „in allen Aspekten kompletter“ sei und er für den BVB-Stürmer nicht allzu viel Geld ausgeben würde. „Für den würde ich keine verrückten Dinge tun“, so der Rechtsverteidiger gegenüber der spanischen Sport, der anfügte: „Ernsthaft: Für Haaland würde ich nicht viel Geld ausgeben.“

Vor allem seien potenzielle Interessenten aber von der Verletzungsanfälligkeit des Norwegers abgeschreckt. Der dritte Grund, der den Transfer wanken lässt. Laut Bild-Informationen spielte Erling Haaland beim 2:0-Sieg in Stuttgart mit einer Schmerztablette intus. Auch RUHR24 fiel auf: Der Bewegungsapparat des Stürmers lief nicht flüssig, dem 21-Jährigen fehlten einige Prozentpunkte im Antritt und in der Endgeschwindigkeit.

BVB: Drei Gründe lassen Transfer von Erling Haaland wanken

Die hohe Verletzungsanfälligkeit, das Fehlen von Mino Raiola und die horrenden Forderungen – mit diesen drei Gründen in der Tasche bringt Erling Haaland kein leichtes Gepäck an den Verhandlungstisch mit. Manchester City scheint sich davon nicht abschrecken zu lassen. Doch sicher ist der Transfer noch nicht – für Borussia Dortmund besteht also noch Hoffnung auf einen Verbleib, aber groß ist diese wohl nicht.

Rubriklistenbild: © Christopher Neundorf/Kirchner-Media, Valery Hache/AFP; Collage: RUHR24

Mehr zum Thema