Ab in die Heimat
BVB-Stürmer Bradley Fink wechselt nach Basel: Ablöse sorgt für Irritationen
Das Stürmer-Roulette beim BVB hat erste Folgen zu haben. Bradley Fink verlässt die Borussia in Richtung Basel. Dortmund erhält eine Ablöse.
Update, Mittwoch (17. August), 15.44 Uhr: Der Transfer von Bradley Fink von Borussia Dortmund zum FC Basel ist perfekt! Beide Vereine gaben soeben den Wechsel bekannt.
Verein | Borussia Dortmund (BVB) |
Gründung | 19. Dezember 1909 |
Vereinsfarben | Schwarz-Gelb |
Trainer | Edin Terzic |
BVB-Angreifer wechselt nach Basel: Irritationen wegen der Ablöse
In Basel unterschreibt Bradley Fink einen Vertrag bis 2026. „Der Call mit Trainer Alex Frei hat mich total überzeugt davon, dass ich mich beim FCB als Spieler und Person so weiterentwickeln kann, wie ich es mir erhoffe. Ich habe brutal viel Lust, beim FCB zu spielen und hoffentlich meinen Teil zum Erfolg beizutragen“, wird der 19-Jährige via Klubmitteilung zitiert.
Über die Ablöse an den BVB gibt es unterschiedliche Meldungen. Die Sport Bild berichtet von einer Ablöse von 800.000 Euro, beim Kicker ist die Rede von über einer Million Euro.
BVB-Angreifer vor Transfer nach Basel: Ablöse jetzt enthüllt
Update, Dienstag (16. August), 16.56 Uhr: Jetzt überschlagen sich die Ereignisse bei Bradley Fink. Wie die Ruhr Nachrichten berichten, soll der U23-Stürmer bereits den Medizincheck beim FC Basel absolvieren.
Weiter heißt es, dass der BVB bei einem Transfer bereits Ende August einen Ersatz für den Angreifer präsentieren will.
Update, Dienstag (16. August), 13.19 Uhr: Wie Sport Bild jetzt berichtet, steht ein Wechsel von Bradley Fink zum FC Basel kurz bevor. Der BVB-Spieler bestätigte zuletzt bereits selbst, dass Transfer-Gespräche laufen würden.
Laut des Berichts erhalte Borussia Dortmund eine Ablöse von 800.000 Euro für Bradley Fink. Die Konkurrenz beim BVB sei für den Schweizer zu groß. In Basel würde der 19-Jährige auf den Ex-Dortmunder Marwin Hitz treffen.
BVB-Angreifer deutet Dortmund-Abschied an: Transfergespräche laufen
Erstmeldung, Montag (15. August), 15.47 Uhr: Die Stürmer-Position bei Borussia Dortmund ist seit Jahren eine ganz besondere. Die Torjäger stehen permanent im Fokus. So auch in diesem Jahr, gleichwohl diesmal auch die bittere Tumor-Erkrankung von Sebastien Haller ihren Teil dazu beiträgt. Der BVB hat inzwischen mit der Verpflichtung von Anthony Modeste reagiert. Ein Umstand, der bei einem anderen Angreifer offenbar für Unmut gesorgt hat.
Seit dem Abgang von Erling Haaland zu Manchester City im Sommer hat sich im Angriff von Borussia Dortmund einiges getan. Zunächst präsentierte der Revierklub mit Sebastien Haller den logischen Ersatz. Der Ivorer fällt nun allerdings aus bekannten Gründen auf unbestimmte Zeit aus.
Trainer Edin Terzic schenkte daher Youngster Youssoufa Moukoko am ersten Spieltag und im DFB-Pokal das Vertrauen. Der 17-Jährige machte seine Sache ordentlich, ohne groß zu glänzen. Die Verantwortlichen entschlossen sich dennoch dazu, personell nachzulegen und überzeugten Anthony Modeste von einem Wechsel nach Dortmund.
BVB-Stürmer Bradley Fink steht vor Transfer: FC Basel und FC Zürich zeigen Interesse
Der umstrittene Transfer sorgte jedoch nicht bei allen BVB-Akteuren für Begeisterung. Insbesondere Nachwuchs-Stürmer Bradley Fink soll das wilde Stürmer-Roulette zum Anlass genommen haben, um über seine persönliche Zukunft nachzudenken.
Wie bereits in der vergangenen Woche berichtet wurde, gibt es mit dem FC Basel und dem FC Zürich zwei Vereine aus der Heimat von Bradley Fink, die Interesse an einer Verpflichtung zeigen.
BVB-Stürmer Bradley Fink zu Transfer-Gerüchten: „Werde mir das angucken“
Bradley Fink selbst bestätigte am Samstagnachmittag (13. August) gegenüber den Ruhr Nachrichten, dass aktuell Gespräche geführt werden: „Je nachdem, was in den kommenden Tagen oder Wochen kommen wird, werde ich mir das angucken“, so der 19-Jährige. Noch gelte seine volle Konzentration aber Borussia Dortmund.
Auch U23-Teammanager Ingo Preuß deutete einen möglichen Transfer an: „Ich weiß, dass es Gespräche gibt. Da bin ich nicht involviert. Das ist eine Sache zwischen Bradley Fink und dem aufnehmenden Verein sowie Sebastian Kehl. Da kann noch etwas passieren. Ich denke, dass da sicher in den nächsten Tagen eine Entscheidung fallen wird.“
BVB-Stürmer Bradley Fink: Borussia Dortmund hat offenbar einen Nachfolger im Auge
Noch in dieser Woche wollen alle Beteiligten Klarheit schaffen. Die eindeutige Tendenz geht jedoch zu einem Wechsel. Der Vertrag von Bradley Fink läuft ohnehin im kommenden Sommer aus. Bei den Amateuren des BVB stand er in dieser Saison bei allen vier Drittligaspielen in der Startelf. Am vergangenen Wochenende gelang ihm im beim 1:0 Erfolg gegen Rot-Weiß Essen sogar der erste Saisontreffer.
Nichtsdestotrotz sieht er seine Zukunft eher in höheren Gefilden. Bei den Dortmunder Profis stehen die Chancen derzeit allerdings schlecht. U23-Manager Ingo Preuß kündigte bereits an, im Falle eines Transfers auch selbst noch auf dem Markt tätig werden zu wollen.
Laut dem italienischen Transferportal calciomercato haben die Verantwortlichen bereits einen Nachfolger im Visier. Demnach zeige der BVB Interesse an Tommaso Mancicni vom italienischen Drittligisten LR Vincenza.
Rubriklistenbild: © Revierfoto via Imago; Collage: RUHR24