32. Bundesliga-Spieltag
BVB von Bochum ausgeknockt: VfL dreht verrücktes Spiel nach Haaland-Dreierpack
aktualisiert:
Der BVB hat am 32. Bundesliga-Spieltag spät gegen den VfL Bochum verloren. Ein Dreierpack von Erling Haaland reichte nicht zum Sieg.
Aufstellung BVB: Hitz - Wolf (84. Rothe), Akanji, Zagadou, Guerreiro (84. Reinier) - Witsel (88. Papadopoulos), Bellingham - Brandt (88. Moukoko), Reus, Bynoe-Gittens (62. Passlack) - Haaland
Aufstellung VfL Bochum: Riemann - Gamboa, Masovic, Leitsch, Bockhorn - Losilla, Pantovic, Rexhbecaj (88. Löwen), Asano (72. Zoller), Holtmann (68. Antwi-Adjei) - Polter (72. Locadia)
Anstoß: Heute (30. April), 15.30 Uhr
Endstand: 3:4 (1:2)
Tore: 0:1 Polter (3.), 1:1 Holtmann (8.), 1:2 Haaland (18., HE), 2:2 Haaland (30., HE), 3:2 Haaland (62.), 3:3 Locadia (81.), 3:4 Pantovic (86., HE)
Platzverweise: –
Bes. Vorkommnisse: –
Schiedsrichter: Robert Hartmann (42, Ingolstadt)
>>> Live-Ticker aktualisieren <<<
17.22 Uhr: Schluss! Der VfL Bochum gewinnt eine völlig verrückte Partie mit 4:3 in Dortmund und sichert sich den vorzeitigen Klassenerhalt. Die Gäste überraschten den BVB früh mit aggressivem Pressing und gingen durch Polter (3.) und Holtmann (8.) in Führung.
BVB gegen Bochum im Live-Ticker: VfL dreht völlig verrücktes Spiel in Dortmund
Dann aber drehten die Dortmunder mächtig auf und kamen durch einen Dreierpack von Erling Haaland (18., 30., und 62., darunter zwei Handelfmeter) zur verdienten Führung. In der Folge aber tat der BVB zu wenig, der eingewechselte Locadia (81.) sowie Pantovic per erneutem Handelfmeter (86.) drehten die umkämpfte Partie noch einmal um.
Beim BVB feierte Jamie Bynoe-Gittens ein gelungenes Startelf-Debüt. Der junge Engländer hatte entscheidenden Anteil am zwischenzeitlichen 3:2, wurde zwecks Schonung aber nach jenem Tor in der 62. Minute ausgewechselt.
88. Minute: Was für ein verrücktes Spiel! Jetzt kommen Moukoko und Papadopoulos für Witsel und Brandt.
86. Minute: Pantovic schießt stramm in die Mitte, Hitz ist geschlagen. 3:4!
86. Minute: TOR FÜR DEN VfL BOCHUM!
85. Minute: Elfmeter für den VfL Bochum! Bockhorn schießt Witsel den Ball an den ausgestreckten Arm. Klarer Elfer.
84. Minute: Für Guerreiro und Wolf kommen Reinier und Rothe
81. Minute: Aus dem Halbfeld segelt eine Flanke in den Strafraum. Manuel Akanji lässt sich von Locadia vernaschen, der zum 3:3 einnetzt.
81. Minute: TOR FÜR DEN VfL BOCHUM!
80. Minute: Raphael Guerreiro bedient Marco Reus im Zentrum, der allerdings den Ball nicht richtig trifft und am Tor vorbeischießt.
78. Minute: Vom BVB kommt jetzt nicht mehr viel nach vorne. Jude Bellingham hat noch einmal die Gelegenheit, aber sein Distanzschuss kommt genau auf die Tormitte.
75. Minute: Jetzt fordert der VfL Bochum einen Handelfmeter nach einer Szene mit Dan-Axel Zagadou im Strafraum, bekommt ihn aber nicht. Anschließend köpft Zoller recht freistehend direkt auf Marwin Hitz.
72. Minute: Nach der Führung übt der BVB nicht mehr den ganz großen Druck aus. Der VfL Bochum indes hat einen Punkt noch nicht aufgegeben.
BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: Erling Haaland weint um Raiola
68. Minute: Erling Haaland hat nach seinem Tor einige Tränen vergossen. Der Grund: Wie die Familie bekannt gab, ist Star-Berater Mino Raiola verstorben.
63. Minute: Für Jamie Bynoe-Gittens ist das Spiel beendet. Er hat ein starkes Spiel gemacht, soll aber nicht verheizt werden. Felix Passlack ist mit dabei.
62. Minute: Und jetzt ist er drin! Jamie Bynoe-Gittens mit tollem Steilpass auf Marco Reus. Dieser bedient Erling Haaland, welcher sich glücklich selbst anschießt. Der Ball trudelt zum 3:2 ins Netz.
62. Minute: TOR FÜR DEN BVB!
BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: Wieder Haaland gegen Riemann
58. Minute: Marius Wolf flankt auf Jude Bellingham, dieser legt ab auf Erling Haaland. Der BVB-Stürmer zieht sofort satt ab, seinen Schuss aus elf Metern kann Riemann aber per starker Parade abwehren.
56. Minute: Nach einem Eckball von Julian Brandt geht Bynoe-Gittens zum Kopfballduell hoch, ein Bochumer klärt aber zur nächsten Ecke, die diesmal nicht gefährlich wird.
53. Minute: Weiterhin ist hier viel Tempo im Spiel. Bockhorn ist etwas schneller als Brandt, der BVB-Profi muss zum taktischen Foul greifen. Das gibt die Gelbe Karte.
51. Minute: Jamie Bynoe-Gittens lässt im Dribbling Gamboa ganz alt aussehen und steht in spitzem Winkel vor dem Tor. Er will kurz zu Raphael Guerreiro durchstecken – zu ungenau. Da kann der Portugiese nicht mehr rankommen.
50. Minute: Julian Brandt löst sich klasse von Gamboa und spielt einen starken Pass in die Spitze, aber Riemann ist beinahe bis zur Mittellinie herausgelaufen und klärt.
47. Minute: Masovic ist bei einem hohen Ball im Strafraum unsicher. Erling Haaland geht resolut dazwischen, aber mit vereinten Kräften erobern Masovic und Keeper Riemann den Ball wieder zurück.
46. Minute: Die Mannschaften kehren auf den Platz zurück. Bei beiden Teams gibt es keine Wechsel. Dan-Axel Zagadou hat sich intensiver warm gehalten, vermutlich hat er muskuläre Beschwerden, spielt aber weiter.
BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: Haaland trifft nach Horror-Start doppelt
16.17 Uhr: Halbzeit! Zur Pause steht es zwischen dem BVB und dem VfL Bochum 2:2. In einem spektakulären Duell erwischten die Dortmunder einen katastrophalen Start und gingen folgerichtig mit zwei Treffern in Rückstand (Polter, 3. und Holtmann, 8.).
Dann aber drehte der BVB auf und schnürte die Gäste in der eigenen Hälfte ein. Folgerichtig traf Erling Haaland per Doppelpack (18. und 30.) zum 2:2-Pausenstand. Kurios: Beide Male war der Norweger per Handelfmeter erfolgreich, den Schiri Hartmann jeweils nach Ansicht der TV-Bilder zurecht gab.
44. Minute: Jetzt noch einmal Holtmann aus knapp 20 Metern. Sein Flachschuss rauscht etwa einen Meter am Tor vorbei.
42. Minute: Riemann patzt beinahe folgenschwer gegen Marco Reus, weil er außerhalb des Sechzehners den Ball nicht mit der Hand spielen will. Der BVB-Kapitän springt dazwischen, aber als der Ball in den Strafraum eintritt, schnappt Riemann dann doch zu.
38. Minute: Wieder große Turbulenzen im Bochum-Strafraum. Zagadou schießt aus kurzer Distanz Riemann an. Zuvor lag aber eine Abseitsposition vor.
37. Minute: Marius Wolf kommt nach einem Zuspiel von Jude Bellingham in eine tolle Abschlussposition, vergibt die Chance aber. Am Tor vorbei.
35. Minute: Dieses Foul von Masovic gegen Erling Haaland. Der tritt ihm voll auf den Knöchel. Ein wunder, dass der Norweger zunächst weiterspielt. Der Bochumer sieht Gelb, hier wäre auch Rot nicht ganz verkehrt gewesen.
34. Minute: Nach der Ecke gibt es wieder ein Handspiel im Strafraum. Diesmal aber kein Grund zur Panik beim VfL Bochum, denn es war Erling Haaland, der den Ball da mit dem Arm spielte.
BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: Erling Haaland versenkt zweiten Elfmeter
33. Minute: Der BVB ist jetzt klar spielbestimmend. Und hat etwa 75 Prozent Ballbesitz. Das 3:2 liegt in der Luft. Brandt holt eine Ecke heraus.
31. Minute: Wieder Haaland beim Elfmeter, wieder flach, diesmal in die andere Ecke. Riemann spekuliert wieder falsch. 2:2! Irre!
30. Minute: TOR FÜR DEN BVB!
28. Minute: Rexhbecaj bekommt im Kopfballduell mit Wolf den Ball an den ausgestreckten Arm. Hartmann schaut wieder die Bilder an und gibt wieder zurecht Elfmeter.
BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: Reus scheitert nach Haaland-Pass an Riemann
26. Minute: Wie hat er den denn gehalten? Toller Pass von Erling Haaland auf Marco Reus. Der ist ganz frei und bekommt den Ball nicht an Riemann vorbei, der den rechten Arm oben hat. Klasse Parade, aber den muss der BVB-Kapitän versenken.
25. Minute: Der folgende Freistoß aus dem Halbfeld segelt an sämtlichen Akteuren im Strafraum vorbei ins Toraus.
24. Minute: Jude Bellingham sieht nach einer rüden Grätsche gegen Losilla die erste Gelbe Karte des Spiels.
21. Minute: Es ist ein unfassbares Tempo im Spiel. Bellingham schickt Brandt in die Spitze. Der lässt Leitsch aussteigen und hat freie Schussbahn. Riemann pariert den dann etwas schwach geratenen Flachschuss aus elf Metern.
20. Minute: Beinahe das 1:3, aber Holtmann kommt im Strafraum nicht richtig an den Ball. Immerhin: Jetzt ist auch das BVB-Publikum da und feuert an.
BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: Haaland trifft nach Horror-Start
18. Minute: Erling Haaland tritt zum Elfer an und schickt Riemann in die falsche Ecke. Nur noch 1:2 aus BVB-Sicht.
18. Minute: TOR FÜR DEN BVB!
15. Minute: Marius Wolf geht steil und spielt den Ball flach und halbhoch in die Mitte. Der ist zu scharf, weshalb Bellingham und Bynoe-Gittens verpassen. Dann aber bekommt der Bochumer Holtmann den Ball an den Arm. Schiri Hartmann schaut sich die Szene an und gibt Elfmeter.
12. Minute: Im Anschluss an die Ecke versucht es Axel Witsel mit einem Fernschuss. Diese wäre aber fast auf halber Strecke verkümmert, ehe er im Toraus landete.
11. Minute: Schönes Solo von Jamie Bynoe-Gittens. Am ersten Gegenspieler geht er vorbei, am zweiten bleibt er hängen. Aber er setzt nach und holt eine Ecke heraus.
BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: Noch ein Nackenschlag - 0:2 in Dortmund
9. Minute: Es geht weiter! Guerreiros Abseitsfalle misslingt, Akanji kann Asano nicht am Zuspiel in die Mitte hindern. Holtmann schlenzt das Leder halbhoch und extrem platziert aus 18 Metern in die Ecke. 0:2!
8. Minute: TOR FÜR DEN VfL BOCHUM!
7. Minute: Manuel Akanji spielt einen langen Ball auf Marco Reus. Zu lang – der landet im Toraus.
6. Minute: Hier ist direkt zu Beginn richtig viel Dampf drin. Der BVB ist durchaus beeindruckt von aggressiven Bochumern.
BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: Früher Schock nach bösem Ausrutscher
3. Minute: Unglaublich! Raphael Guerreiro wird von Asano leicht gestoßen und lässt sich fallen. Der Japaner kann frei flanken, im Strafraum rutscht Akanji aus, Polter köpft zum 0:1 ein.
3. Minute: TOR FÜR DEN VfL BOCHUM!
2. Minute: Und dann taucht Jamie Bynoe-Gittens frei vor dem Tor auf. Er scheitert aus elf Metern per Flachschuss an Riemann. Aber Vorlagengeber Haaland hatte zuvor im Abseits gestanden.
1. Minute: Nach 29 Sekunden will Dan-Axel Zagadou einen Steilpass wegdreschen, schießt aber Pantovic an. Von dessen Bein prallt die Kugel nur ganz knapp am Tor vorbei. Das war direkt heikel.
1. Minute: Anpfiff! Nachdem Erling Haaland und Jamie Bynoe-Gittens noch einmal abgeklatscht haben, geht es los.
15.29 Uhr: Im Bochum-Block wird reichlich Pyrotechnik gezündet, während die 22 Profis auf den Platz kommen.
15.27 Uhr: Aufpassen muss heute Marius Wolf. Er steht bei vier Gelben Karten und wäre bei einer weiteren für das kommende Spiel in Fürth gesperrt.
15.25 Uhr: Seit 32 Heimspielen hat der BVB immer mindestens einen Treffer erzielt. Das ist auch heute gegen den VfL Bochum die Mindestanforderung, um drei Punkte in Dortmund zu behalten.
15.20: In zehn Minuten ist in Dortmund Anpfiff. Die Partie wird vor ausverkauftem Haus stattfinden, der BVB hat sämtliche 81.365 Karten verkauft.
15.15 Uhr: Die Top-Torschützen beider Teams heißen Erling Haaland und Sebastian Polter. Haaland schoss in der laufenden Bundesliga-Saison 18 Tore (21 Einsätze), Polter gelangen 8 Treffer (30 Einsätze).
Der VfL-Stürmer traf auch schon beim 1:1 in der Hinrunde per Elfmeter, den Dortmunder Ausgleich erzielte Julian Brandt fünf Minuten vor Schluss.
BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: Das sagen die Trainer vor dem Spiel
15.08 Uhr: „Ich spüre pure Freude, dass wir dieses Derby spielen“, sagt Bochum-Trainer Thomas Reis selbst. „Und ich bin natürlich stolz, an der Linie stehen zu können.“ Den BVB will er heute vornehmlich über Konter knacken. Für die Dortmunder gilt es daher, einfache Fehler im Spielaufbau zu vermeiden.
15.03 Uhr: Beim BVB ist der Respekt vor dem VfL Bochum groß. Kein Wunder, schließlich reichte es schon in der Hinrunde nur zu einem 1:1 Marco Rose lobt Trainer Thomas Reis: „Ich kenne Reisi sehr gut, weil wir zusammen den Fußballlehrer gemacht haben. Er macht einen tollen Job in Bochum und hat den Verein wieder zum Leben erweckt. Der VfL spielt eine hervorragende Runde und hat auch auswärts schon Spiele gewonnen. Das ist eine Mannschaft, die sehr kompakt auftritt, sehr aggressiv gegen den Ball arbeitet und Tempo vorne drin hat.“
14.58 Uhr: Spannend: Laut Kicker treffen heute zwei Bundesliga-Extreme aufeinander. Der BVB ist mit einer Großchancenverwertung von 41 Prozent die effizienteste Mannschaft der Bundesliga. Der VfL Bochum mit 21,4 Prozent die ineffizienteste.
BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: Das ist Ausnahmetalent Jamie Bynoe-Gittens
14.53 Uhr: Zur Einstimmung auf das erste Startelf-Spiel von Dortmunds größter Zukunftshoffnung. Nicht zu Unrecht werden schon Vergleiche mit seinem Vorgänger Jadon Sancho laut. Die Ähnlichkeiten sind verblüffend: Das ist BVB-Ausnahmetalent Jamie Bynoe-Gittens.
14.49 Uhr: Donyell Malen, Thorgan Hazard, Mats Hummels und Mahmoud Dahoud fallen beim BVB ebenso weiterhin aus wie die Langzeitverletzten, außerdem ist Emre Can gesperrt. Marco Rose sagt vor dem Spiel gegen den VfL Bochum trotz der Personalnot im Endspurt der Saison: „Ich habe nicht das Gefühl, dass die Luft raus ist. Wir müssen morgen wieder den Nachweis bringen gegen Bochum vor vollem Haus. Wir wollen schon noch so viele Punkte wie möglich holen.“
14.44 Uhr: Auch die Aufstellung des VfL Bochum liegt vor. So schickt Trainer Thomas Reis seine Mannschaft ins Rennen:
Aufstellung VfL Bochum: Riemann - Gamboa, Masovic, Leitsch, Bockhorn - Losilla, Pantovic, Rexhbecaj, Asano, Holtmann - Polter
14.40 Uhr: Ansonsten gibt es in der BVB-Aufstellung keine Überraschungen. In Lion Semic und Tom Rothe sitzen zwei weitere U19-Talente auf der Bank. Axel Witsel kehrt in die Startelf zurück.
BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: Jamie Bynoe-Gittens steht in der Startelf
14.25 Uhr: Die Aufstellung ist da! Und Jamie Bynoe-Gittens steht wie bereits vermutet in der Startelf. So spielt der BVB heute gegen den VFL Bochum:
Aufstellung BVB: Hitz - Wolf, Akanji, Zagadou, Guerreiro - Witsel, Bellingham - Brandt, Reus, Bynoe-Gittens - Haaland
Auf der Bank: Bürki - Schulz, Moukoko, Reinier, Passlack, Pongracic, Rothe, Papadopoulos
14.15 Uhr: In einer Viertelstunde gibt der BVB die Aufstellung bekannt. Emre Can fehlt heute gesperrt, Axel Witsel könnte wieder eine Option sein. Ansonsten gleicht die Personalsituation jener des vergangenen Wochenendes, als die Borussia mit 1:3 beim FC Bayern verlor.
14 Uhr: Die Youngster Jamie Bynoe-Gittens, Lion Semic und Tom Rothe waren auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den VfL Bochum ein großes Thema (siehe auch die Live-Ticker-Einträge von 13.45 Uhr und Freitag, 17.50 Uhr). „Wir haben einen sehr guten Austausch untereinander“, erklärte Marco Rose.
Natürlich wolle der BVB dem Nachwuchs zum bestmöglichen Erfolg verhelfen. Daher soll das junge Trio im Saison-Endspurt der U19 zum Junioren-Pokalsieg und zur Meisterschaft verhelfen. Aber: „Trotzdem sollen die Jungs auch bei uns die Chance bekommen, Profi-Luft zu schnuppern. Wir sind froh, dass wir sie haben und wollen sie weiter fördern.“
BVB: Rose stellt Jamie Bynoe-Gittens weiter Spielzeit in Aussicht
13.50 Uhr: Schiedsrichter ist heute Robert Hartmann. Unter der Leitung des 42-Jährigen gewann der BVB bisher sieben Spiele, drei endeten unentschieden und nur eines ging verloren (im März 2017 mit 1:2 bei Hertha BSC).
13.45 Uhr: Bekommt Nachwuchs-Juwel Jamie Bynoe-Gittens heute beim BVB den Vorzug vor Real-Leihspieler Reinier? „Wenn die Chance da ist, unseren jungen Top-Talenten die Möglichkeit zu geben, sich zu zeigen, dann werden wir ihnen die auch geben“, sagt Marco Rose.
Allerdings müsse man auch aufpassen, „dass du die Jungs nicht zu schnell verbrennst.“ Dennoch verspricht Rose: „Ich kann aber schon sagen: Der eine oder andere wird noch Einsatzzeiten bekommen in den nächsten Spielen.“
BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: Gute Nachrichten von Erling Haaland
13.35 Uhr: Gute Nachrichten gibt es von Erling Haaland, wie BVB-Trainer Marco Rose auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den VfL Bochum berichtete: „Ihm geht es immer besser und der Fuß reagiert nicht mehr, auch die Schwellung ist raus. Das haben wir gut hinbekommen trotz der Belastung der vergangenen Wochen.“
Update, Samstag (30. April), 13.20 Uhr: Heute empfängt der Tabellenzweite aus Dortmund den Dreizehnten aus Bochum. Beide Teams können relativ entspannt in die Partie gehen.
Der BVB ist schon sicher für die Champions League qualifiziert, mit einem Sieg kann die Vizemeisterschaft gesichert werden. Der VfL Bochum liegt drei Spieltage vor Schluss acht Punkte vor dem Relegationsplatz. Hier würde ein Sieg zum vorzeitigen Klassenerhalt reichen.
+++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker des Spiels zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Bochum am 32. Bundesliga-Spieltag. Anstoß im Signal Iduna Park ist am Samstag um 15.30 Uhr. +++
BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: Jamie Bynoe-Gittens vor großer Chance?
Erstmeldung, Freitag (29. April), 17.50 Uhr: Der BVB hat im Vergleich zur 1:3-Niederlage in München „keine weiteren Ausfälle, aber auch keine Rückkehrer“ zu vermelden, wie Trainer Marco Rose auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den VfL Bochum mitteilte. Einzig Emre Can kommt als weiterer Ausfall wegen einer Gelbsperre hinzu.
Die weiterhin verschärfte Personalsituation mit einigen Langzeitverletzten und den fehlenden Donyell Malen, Thorgan Hazard, Mats Hummels und Mahmoud Dahoud bietet für Nachwuchskicker die Chance auf Spielzeit. Laut Ruhr Nachrichten werden BVB-Ausnahmetalent Jamie Bynoe-Gittens und die beiden Rechtsverteidiger Lion Semic sowie Tom Rothe wieder im Kader stehen.
BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: Jamie Bynoe-Gittens statt Reinier in der Startelf?
Besonders Jamie Bynoe-Gittens gilt in Dortmund als Versprechen für die Zukunft. In München absolvierte er seinen ersten längeren Bundesliga-Einsatz, kam nach 67 Minuten für die wirkungslose Real-Madrid-Leihgabe Reinier ins Spiel. Beim Benefizspiel gegen Dynamo Kiew spielte der 17-jährige Engländer von Beginn an und erzielte sein erstes Tor für die Profis.
Marco Rose sagt: „Wir haben Möglichkeiten, Kleinigkeiten zu verändern. Aber letztlich stellt sich die Mannschaft aktuell fast von selbst auf“. Das lässt die Türe für den ersten Bundesliga-Startelf-Einsatz von Jamie Bynoe-Gittens zumindest einen Spalt weit offen. Zumal Reinier bislang weitestgehend enttäuscht hat und nach der Saison ohnehin zu Real Madrid zurückkehrt.
BVB gegen VfL Bochum im Live-Ticker: Jamie Bynoe-Gittens kehrt zum Saisonfinale zur U19 zurück
Ob Bynoe-Gittens tatsächlich die Chance von Beginn an bekommt, bleibt abzuwarten. Klar ist: Der Fokus beim quirligen Flügelspieler liegt ebenso wie bei Lion Semic und Tom Rothe auf dem Saison-Finale mit der BVB U19. Am 4. Mai steigt im Westfalenpokal-Finale das Derby gegen Schalke 04.
Vor allem sollen die BVB-Youngster aber in der Meisterschafts-Endrunde und dem Junioren-Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart Mitte Juni wichtige Leistungsträger für die U19 sein. Dennoch winken gegen den VfL Bochum wieder Einsatzminuten.
Viele Fans wünschen sich die talentierten Nachwuchskicker von Beginn an – zuletzt hatte Tom Rothe gegen den VfL Wolfsburg von Anfang an gespielt und direkt getroffen. Jetzt hofft auch Jamie Bynoe-Gittens auf eine ähnliche Chance.