Erstes Training in Dortmund

BVB-Rakete vor dem Startschuss: Jetzt schlägt die Stunde des Neuzugangs

Die BVB-Karriere von Julien Duranville steht vor dem Startschuss. Jetzt steht das erste Mannschaftstraining in Dortmund an.

Dortmund – In der Winterpause holte Borussia Dortmund Julien Duranville aus Anderlecht. Jetzt steht der 16-Jährige vor seinem ersten Einsatz im Training.

BVB-Rakete Julien Duranville absolviert erstes Mannschaftstraining zu Wochenbeginn

Laut Ruhr Nachrichten (Bezahlartikel) soll Duranville noch in dieser Woche ins Mannschaftstraining der BVB-Profis einsteigen. Bisher hatte er lediglich individuelles Aufbautraining betrieben. Ein Muskelteilabriss hatte ihn seit Dezember außer Gefecht gesetzt.

Mit der Verletzung war der junge Belgier schon nach Dortmund gekommen, jetzt hat er sie auskuriert. Trotz seines jungen Alters ist „Juju“, wie er von Freunden in Anderlecht genannt wurde, schon fest für die Profis eingeplant.

Julien Duranville wird in wenigen Tagen sein erstes BVB-Mannschaftstraining bestreiten.

BVB: 16-jähriger Julien Duranville ist in zwei Wochen bereit für Pflichtspiele

Jung, jünger, Borussia: Julien Duranville sitzt Julian Brandt (26), Donyell Malen (24), Karim Adeyemi (21), Giovanni Reyna (20) und BVB-Super-Talent Jamie Bynoe-Gittens (18) im Nacken. Selbst 20-Jährige wirken im Vergleich schon wie alte Hasen auf dem offensiven Flügel.

In etwa zwei Wochen soll die neue BVB-Hoffnung pflichtspielbereit sein. Trainer Edin Terzic sagt: „Der klare Plan ist, dass er ist Kaderspieler der 1. Mannschaft ist. Er wird mit uns trainieren und halt auch spielen“.

BVB: Kompany traut Julien Duranville den Ballon d‘Or zu

Schrittweise wird der flinke Flügelflitzer an das Niveau der Bundesliga herangeführt. Dass angesichts des großen Konkurrenzkampfes bei den Profis auch Einsätze bei U23 oder U19 nötig sein werden, ist denkbar. Für mehr Matchpraxis.

Lob gibt es jedenfalls jetzt schon von allen Seiten. Sein Ex-Trainer Vincent Kompany traut BVB-Neuzugang Julien Duranville sogar zu, in Zukunft den Ballon d‘Or für den weltbesten Fußballer zu gewinnen.

BVB: Julian Duranville ist teuerster 16-Jähriger der Vereinsgeschichte

Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl schwärmt: „Er ist ein hochtalentierter Flügelspieler, der sich sehr wohlfühlt auf der rechten Seite und super stark ist in den Eins-gegen-eins-Situationen, eine sehr gute Kreativität hat und viel Torgefahr ausstrahlen kann. Wir sind uns sicher, dass er uns sowohl mittelfristig als auch langfristig in der Zukunft sehr helfen wird.“

Nicht umsonst machte der BVB Julien Duranville, der ebenso auf Linksaußen spielen kann, zum teuersten 16-jährigen der Vereinsgeschichte. 8 Millionen Euro flossen in die Kassen des RSC Anderlecht. Inklusive erfolgsabhängiger Boni können daraus bis zu 11 Millionen Euro werden.

Jetzt anmelden: Der kostenlose Dortmund-Newsletter von RUHR24 versorgt dich täglich mit den Top-News aus der Stadt und zum BVB.

Zum Vergleich: Für einen gewissen Jadon Sancho zahlte die Borussia im Sommer 2017 „nur“ 7,84 Millionen Euro an Manchester City, dieser war zum Zeitpunkt des Wechsels aber schon 17 Jahre alt. Das gilt auch für Jude Bellingham, der im Sommer 2020 für 25 Millionen Euro aus Birmingham kam.

Rubriklistenbild: © Sportpix/Imago, PetrFromMoravia/Pixabay via Canva Pro, BVB, Collage: RUHR24

Mehr zum Thema