Gerücht aus Spanien
BVB: Jürgen Klopp plant beim FC Liverpool jetzt Dortmund-Vereinigung
aktualisiert:
Einen ehemaligen BVB-Spieler sucht man im Kader von Jürgen Klopp beim FC Liverpool vergeblich. Das könnte sich jetzt aber ändern.
Dortmund/Liverpool – Bei den Fans von Borussia Dortmund besitzt Jürgen Klopp immer noch Kultstatus. Seit 2015 trainiert er den FC Liverpool und hat in seiner Zeit bei den „Reds“ einige kostspielige Transfers getätigt. Trotz der erfolgreichen Jahre beim BVB war bislang aber kein aktueller oder ehemaliger Schwarz-Gelber unter den Neuzugängen. Das könnte sich jetzt ändern.
Name | Robert Lewandowski |
Geboren | 21. August 1988 (Alter 33 Jahre), Warschau, Polen |
Größe | 1,85 Meter |
Aktueller Verein | FC Bayern München |
BVB: Jürgen Klopp plant spektakuläre Dortmund-Vereinigung beim FC Liverpool
Zwar plant Ex-BVB-Trainer Jürgen Klopp nach Vertragsende den Abschied vom FC Liverpool, doch zuvor hat er mit den Engländern offenbar noch einiges vor. Aktuell stehen die „Reds“ in der Premier-League-Tabelle nur einen Punkt hinter Manchester City. Der deutsche Coach könnte mit dem Traditionsklub zum zweiten Mal englischer Meister werden.
Um die Chancen in Zukunft noch zu erhöhen, plant Jürgen Klopp laut dem spanischen Medium El Nacional eine spektakuläre Dortmund-Wiedervereinigung beim FC Liverpool.
BVB: Jürgen Klopp will angeblich Ex-Dortmunder Robert Lewandowski zum FC Liverpool holen
So soll der FC Liverpool angeblich in München genau hinschauen. Beim FC Bayern soll es Probleme in den Gesprächen mit Robert Lewandowski gegeben haben, wie tz.de* berichtet. Der Vertrag des Top-Stürmers, der von 2010 bis 2014 auch für den BVB spielte, läuft im Sommer 2023 aus, der Rekordmeister könnte in diesem Jahr noch eine stattliche Ablösesumme für den Angreifer kassieren.
Laut El Nacional sei der FC Liverpool um Trainer Jürgen Klopp bereit, 70 Millionen Euro für den 33-jährigen Stürmer auf den Tisch zu legen. Angesichts des Alters dürften beim Angreifer zumindest wohl keine Bedenken aufkommen. Unlängst sagte Robert Lewandowski gegenüber Telefoot, dass er „noch viele Jahre spielen“ möchte und ergänzte: „Mindestens fünf Jahre! Wenn ich in 2 Jahren anfange abzubauen, denke ich vielleicht an den Ruhestand, aber jetzt noch nicht.“
BVB: Jürgen Klopp und Robert Lewandowski hatten erfolgreiche Jahre in Dortmund
Jürgen Klopp kennt Robert Lewandowski aus seiner Zeit in Dortmund genau. Unter dem Coach schoss der Pole 103 Tore in 187 Spielen. Eines der vielen Highlights waren unter anderem die vier Treffer gegen Real Madrid im Champions-League-Halbfinale am 24. April 2013. Gemeinsam gewannen sie beim BVB zweimal die deutsche Meisterschaft, einmal den DFB-Pokal und den Supercup.
Dass der FC Liverpool aber tatsächlich einen Transfer von Robert Lewandowski anstrebt, darf bezweifelt werden. Laut der Tageszeitung Liverpool Echo dürften die Gehaltsvorstellungen des Polen zu hoch sein. Beim FC Bayern soll der Stürmer rund 20 Milionen Euro verdienen. Zudem halten die Engländer offenbar eher nach jüngeren Spielern Ausschau.
Robert Lewandowski: Verlängerung beim FC Bayern nicht ausgeschlossen
Womöglich wird Robert Lewandowski den FC Bayern aber auch gar nicht verlassen. FCB-Trainer Julian Nagelsmann sagte vor wenigen Tagen in einer Pressekonferenz: „Fakt ist, dass ich und wir als Klub gerne mit Lewy verlängern würden. Das weiß Lewy auch.“ Der Coach ließ aber auch eine Hintertür offen: „Am Ende weiß ich aber auch, wie die Fußballbranche funktioniert.“
Rubriklistenbild: © Sven Simon/Imago