Stürmer mit Top-Quote
FC Barcelona will BVB-Tormaschine verpflichten
Seit Jahren beobachtet der FC Barcelona den jungen BVB-Stürmer Paris Brunner. Die Katalanen streben offenbar einen Transfer an.
Dortmund – Paris Brunner ist 17 Jahre jung und spielt in der Jugend von Borussia Dortmund. Nicht mehr allzu lange, wenn es nach den Verantwortlichen des FC Barcelona geht.
BVB-Stürmer Paris Brunner: FC Barcelona beobachtet ihn seit Jahren
Laut der katalanischen Zeitung Sport beobachtet Barca den jungen BVB-Stürmer ganz genau. Und das schon seit Jahren.
Was den Scouts nicht verborgen geblieben ist: Paris Brunner kommt in der laufenden Saison auf 22 Pflichtspiel-Tore für die U17 und die U19 des BVB. Alleine für die U17 traf er in 6 Spielen 16 Mal.
BVB: FC Barcelona will Paris Brunner verpflichten
Besonders im jüngeren Jahrgang kommt die physische Stärke des 1,86 Meter großen Teenagers zur Geltung. Für Deutschlands U17 konnte Brunner in 9 Spielen 7 Mal treffen.
Dem Bericht zufolge will der FC Barcelona sich das nächste Stürmer-Juwel aus der Talentschmiede des BVB nicht entgehen lassen. Nachdem eine Verpflichtung von Youssoufa Moukoko nicht geklappt hat.
Jetzt anmelden: Der kostenlose Dortmund-Newsletter von RUHR24 versorgt dich täglich mit den Top-News aus der Stadt und vom BVB
BVB will Paris Brunner nicht abgeben: Stürmer-Juwel ist heiß auf Tore
„Paris ist ein sehr reflektierter Spieler. Er weiß, wohin er will und was er dafür investieren muss“, sagt Nationaltrainer Christian Wück gegenüber Spox und Goal. Das sei der Hauptgrund für dessen rasante Entwicklung.
Der BVB-Vertrag von Paris Brunner läuft noch bis Sommer 2025. Ob er sich schon mit Wechsel-Gerüchten befasst, ist nicht bekannt.
Gegenüber den Ruhr Nachrichten sagte er kürzlich: „Ich habe mir vorgenommen, auf die nächsten Schritte zu warten, alles anzunehmen, was auf mich zukommt und noch mehr zu treffen.“ Laut Sport Bild hat Borussia Dortmund ohnehin kein Interesse daran, sein neues Stürmer-Juwel abzugeben (alle Transfer-News zum BVB auf RUHR24).
Rubriklistenbild: © Nordphoto/Imago, Avanti/Imago, BVB, Collage: Nicolas Luik/RUHR24