BVB-Transfer von David Raum geplatzt: Bundesliga-Konkurrent funkt dazwischen
Lange galt David Raum als heißer Transfer-Kandidat beim BVB. Ein Wechsel scheint nun aber endgültig vom Tisch. Der Spieler geht wohl zur Konkurrenz.
Dortmund – Die Fans von Borussia Dortmund hofften bis zuletzt darauf, dass Sebastian Kehl sein großes Transfer-Feuerwerk mit einem letzten Mega-Knaller vergoldet. Nationalspieler David Raum sollte die Königslösung für die Baustelle auf der linken Abwehrseite beim BVB sein. So zumindest der Wunsch zahlreicher Anhänger. Dieser wird sich vorerst jedoch nicht erfüllen.
Name | David Raum |
Geboren | 22. April 1998 (Alter 24 Jahre), Nürnberg |
Größe | 1,80 Meter |
Aktueller Verein | TSG Hoffenheim |
BVB-Transfer von David Raum geplatzt: Deal mit Bundesliga-Klub steht bevor
Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano gibt es in der Causa David Raum nun nämlich eine spektakuläre Wendung. Der 24-Jährige soll demnach weder in Dortmund, noch bei den ebenfalls interessierten Bayern unterschreiben.
Stattdessen soll der Verteidiger unmittelbar vor einem Transfer zu RB Leipzig stehen. Die Gespräche zwischen Spieler und Verein seien weit fortgeschritten. Auch die Verhandlungen zwischen Leipzig und Hoffenheim sollen sich bereits in der finalen Phase befinden. Laut Romano könnte der Deal also schon in den kommenden Tagen über die Bühne gehen.
BVB-Transfer: David Raum soll vor Wechsel zu RB Leipzig stehen
Mit der Verpflichtung von David Raum würde dem Pokalsieger ein echter Überraschungs-Coup gelingen, schließlich gehörte RB nicht zum engsten Favoritenkreis. Vielmehr wurde über einen Wechsel zum BVB spekuliert. Auch der FC Bayern und Manchester United sollen großes Interesse signalisiert haben.
Ein frühzeitiger Transfer zum Revierklub scheiterte jedoch an den großen wirtschaftlichen Dimensionen, die der Deal mit sich bringen würde. Die TSG Hoffenheim fordert immerhin üppige 30-40 Millionen Euro für David Raum. Eine Summe, die Borussia Dortmund wohl erst stemmen könnte, wenn Bewegung auf der Abgabenseite hereinkäme.

BVB: Absage von David Raum bietet Chance für Dortmund-Youngster
Kurzfristige Transfers von potenziellen Kandidaten wie Manuel Akanji, Nico Schulz oder Thorgan Hazard deuten sich derweil allerdings nicht an. Somit scheint der BVB bei David Raum den Kampf gegen die Zeit verloren zu haben. Umso ärgerlicher für die Dortmunder, dass der Nationalspieler künftig auch noch einen direkten Konkurrenten verstärken wird.
Nichtsdestotrotz verfügt Borussia Dortmund auf der Linksverteidiger-Position über ordentliche Alternativen. In Raphael Guerreiro haben die Schwarzgelben einen der besten Außenverteidiger der Liga in ihren Reihen. Allerdings ist der Portugiese äußerst verletzungsanfällig und somit weniger verlässlich. Die Youngster Prince-Aning und Tom Rothe rücken aus diesem Grund jetzt vermehrt in den Fokus.