1. ruhr24
  2. BVB

BVB-Trainer Edin Terzic trauert einem seiner „absoluten Lieblinge“ hinterher

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Malte Schindel

Felix Passlack wird den BVB verlassen. Der Verteidiger und Edin Terzic pflegen ein gutes Verhältnis – deshalb gab der Trainer ihm „etwas zurück“.

Dortmund – Borussia Dortmund wird sich im Sommer von einigen Spielern verabschieden. Unter anderem Mahmoud Dahoud wird den BVB verlassen. Sein künftiger Arbeitgeber ist noch unbekannt. Klarheit herrscht hingegen bei Felix Passlack. Er wechselt nach Auslaufen seines Vertrages zum VfL Bochum. Damit verabschiedet sich „einer meiner absoluten Lieblinge“ vom BVB, sagte Trainer Edin Terzic am Donnerstag (11. Mai) in einer Medienrunde über den Rechtsverteidiger.

BVB-Trainer Edin Terzic trauert einem seiner „absoluten Lieblinge“ hinterher

Der Übungsleiter schätzt das Dortmunder Eigengewächs sehr. „Ich kenne ihn, seitdem ich hier im Nachwuchsleistungszentrum gearbeitet habe. Er ist damals als ganz, ganz junger Bursche zu uns gekommen und wir durften ganz viel Zeit miteinander verbringen.“

Inzwischen, betonte Edin Terzic am Donnerstag, sei er aber Trainer von Felix Passlack. Er habe „ihn in den vergangenen Monaten, in den vergangenen Jahren, sehr häufig trösten und enttäuschen“ müssen. Deswegen habe er dem 24-Jährigen mit seinem Joker-Einsatz beim 6:0-Sieg des BVB über den VfL Wolfsburg am vergangenen Sonntag (7. Mai) „etwas zurückgeben“ wollen.

BVB-Kollegen ermöglichen Einsatz von Felix Passlack: Edin Terzic belohnt Rechtsverteidiger

Die teils engen BVB-Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate sowie der heiße Kampf um den Bundesliga-Titel und der inzwischen nahezu fitte Kader ließen kaum Spielzeit für Felix Passlack zu. Der Reservist kam vor dem Wolfsburg-Spiel auf magere 46 Bundesliga-Minuten.

Der nahende Abschied und die zum Zeitpunkt seiner Einwechslung hohe 5:0-Führung gegen die „Wölfe“ ermöglichten immerhin einen Kurz-Einsatz. „Im letzten Spiel gab es die Möglichkeit, etwas zurückzugeben, für all den Fleiß und den Einsatz und das, was er jeden Tag für uns tut, um die Gruppe besser zu machen, um die Gruppe herauszufordern, um die Gruppe zu stärken“, erklärte Edin Terzic die Einwechslung von Felix Passlack.

BVB-Trainer Edin Terzic legt den Arm um Felix Passlack
BVB-Trainer Edin Terzic und Verteidiger Felix Passlack kennen sich seit einigen Jahren. © David Inderlied/Kirchner-Media

„Da haben wir uns entschieden, dieses kleine Dankeschön an ihn zurückzugeben, weil er es sich absolut verdient hat. Er wird uns leider verlassen und dennoch merkt man, was ihm dieser Verein bedeutet – und er bedeutet uns auch eine Menge.“

Felix Passlack: Ein Dortmunder Eigengewächs verlässt den BVB

Felix Passlack, unweit von Dortmund in Bottrop geboren, war 2012 aus dem Nachwuchs von Rot-Weiß Oberhausen in die Jugendabteilung des BVB gewechselt. Ihm war eine hervorragende Zukunft prognostiziert worden, er wurde 2015 sogar mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold ausgezeichnet.

Doch so famos wie seine BVB-Jugend verlief, so schleppend ging es für ihn bei den Herren zu. Er konnte weder bei seinen Leihstationen TSG Hoffenheim, Norwich City, Fortuna Sittard noch in drei Jahren bei den BVB-Profis Fuß verlassen, weshalb sein auslaufender Vertrag nicht verlängert wird (weitere BVB-Transfer-News bei RUHR24).

Auch interessant