1. ruhr24
  2. BVB

BVB-Flop kehrt im Sommer wohl nach Dortmund zurück

Erstellt:

Von: Kevin Mattes

Der BVB wird im Sommer aller Voraussicht nach einen alten Bekannten am Trainingsgelände begrüßen müssen. Der Plan war jedoch ein gänzlich anderer.

Dortmund – Borussia Dortmund hat mit Thorgan Hazard, Ansgar Knauff und Jayden Braaf derzeit drei Spieler aus dem aktuellen Kader verliehen. Allerdings läuft der temporäre Tapetenwechsel bei keinem Akteur so, wie erhofft. Die grausigste Bilanz weist dabei BVB-Flop Jayden Braaf auf.

BVB-Flop: Jayden Braaf nach Undiszipliniertheiten zu Hellas Verona verliehen

Der Niederländer trägt bis zum Saisonende das Trikot von Italien-Klub Hellas Verona. Dorthin hatte der BVB Jayden Braaf im Winter ziehen lassen, nachdem er in Dortmund mehrfach negativ aufgefallen und einfach nicht zurechtgekommen war.

Der 20-Jährige leistet sich beim Revierklub diverse Undiszipliniertheiten und verbreitete aufgrund seiner angespannten sportlichen Situation schlechte Stimmung.

BVB-Leihspieler Jayden Braaf scheitert auch in Italien

Dabei war Jayden Braaf erst im vergangenen Sommer ablösefrei von Manchester City zum BVB gewechselt und galt als großes Versprechen auf die Zukunft. Über die U23 sollte er sich schnell für die Profis empfehlen.

Dieser Plan scheiterte aber krachend. Auch bei Hellas Verona läuft es derzeit überhaupt nicht für den Mittelfeldspieler. Von 15 möglichen Spielen absolvierte er lediglich 5. Zumeist kam er dabei auch nur von der Bank aus zum Einsatz.

BVB-Flop Jayden Braaf kehrt im Sommer wohl nach Dortmund zurück

Die Italiener hatten im Zuge der Leihvereinbarung auch eine Kaufoption für Jayden Braaf ausgehandelt. Dass sie diese tatsächlich ziehen, scheint angesichts der Leistungsdaten des einstigen U-Nationalspielers unwahrscheinlich.

Jayden Braaf wird also aller Voraussicht nach am Ende der Saison zum BVB zurückkehren. Dort besitzt er noch einen gültigen Vertrag bis zum 30. Juni 2025.

Jayden Braaf trägt das Trikot vom BVB.
Jayden Braaf kehrt im Sommer wohl zu Borussia Dortmund zurück. © Thomas Bielefeld/Imago

Dass er bei Borussia Dortmund dann erneut eine echte Chance erhält, ist aufgrund seiner Vorgeschichte eher ausgeschlossen. Die Verantwortlichen werden wohl versuchen, einen permanenten Transfer einzuleiten. Die Suche nach einem passenden Abnehmer könnte allerdings herausfordernd werden.

Auch interessant