Bei Sommer-Transfer

BVB will Brasilien-Juwel: São Paulo erwartet historische Ablöse

Der BVB beobachtet Brasilien-Talent Pedrinho. Seinem Verein Corinthians soll der 17-Jährige eine Rekord-Ablöse einbringen.

Dortmund – Julio Cesar begründete im Jahr 1994 die Geschichte von erfolgreichen Brasilianern bei Borussia Dortmund. Der elegante Innenverteidiger gewann in vier Jahren mit dem BVB zwei Deutsche Meistertitel und die Champions League.

BVB-Samba hat Tradition: Borussia Dortmund beobachtet nächstes Brasilien-Talent

Marcio Amoroso, Ewerthon, Evanilson und Dédé waren Leistungsträger in der Meistersaison 2001/02. Letzterer war auch neun Jahre später noch dabei, als in Felipe Santana und Antonio da Silva zwei weitere Samba-Kicker mit der Schale um den Borsigplatz fuhren. Im Jahr darauf feierten sie in Dortmund das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg.

Das jüngste Experiment mit Real-Madrid-Leihgabe Reinier (momentan ausgeliehen an den FC Girona) ist zwar seit dem 30. Juni 2022 endgültig krachend gescheitert. Unter dem Strich steht aber: Der BVB hat großartige Erinnerungen an Gastarbeiter aus Brasilien. Jetzt beobachten Dortmunder Scouts das nächste aussichtsreiche Talent aus dem Land des „Jogo Bonito“.

Kein Grund für schlechte Laune: Pedrinho hat sich nicht nur in die BVB-Notizbücher gespielt.

BVB schickt Scouts nach Brasilien: 17-jähriger Pedrinho ist heiß begehrt

Sein Name: Pedro Henrique Silva dos Santos. Kurz: Pedrinho.
Pedrinho spielt bei den Corinthians in São Paulo, ist 17 Jahre jung und – wie sollte es auch anders sein – technisch hochbegabt. Der offensive Flügelspieler hat schon achtmal für Brasiliens U20 gespielt (2 Tore).

Und: Pedrinho hat sich auch in die Notizbücher der europäischen Scouts gezaubert. Wie Spox und Goal berichten, schickte nicht nur der BVB seine Talentspäher in die größte Stadt Südamerikas.

BVB beobachtet Pedrinho: Corinthians São Paulo erwarten Rekord-Ablöse

Sondern auch Ajax Amsterdam, der PSV Eindhoven, Brighton & Hove Albion, Newcastle United, und Zenit St. Petersburg. Problematisch für alle anderen Vereine: Zenit soll sich ein Vorkaufsrecht für Pedrinho gesichert haben. In jedem Fall dürfte ein Sommer-Transfer teuer werden.

Die Corinthians wollen Pedrinho (Vertrag bis Sommer 2025) dem Bericht zufolge zum teuersten Abgang der Vereinsgeschichte machen. Dafür müsste er die 19,75 Millionen Euro Ablöse toppen, die der Verein zur Saison 2013/14 von den Tottenham Hotspur für Paulinho bekam (alle Transfer-News zum BVB auf RUHR24).

Rubriklistenbild: © Imago/Fotoarena - Montage: RUHR24