BVB-Star schwört Treue: Langfristiger Verbleib in Dortmund möglich
Er war einer der Leistungsträger der vergangenen Saison. Der BVB-Star kann sich einen sehr langfristigen Verbleib in der Dortmund vorstellen, wie er sagt.
Dortmund – An Gregor Kobel lag es nicht, dass Borussia Dortmund in der abgelaufenen Saison Titel-Los blieb. Der BVB-Neuzugang vom VfB Stuttgart überzeugte in seinem ersten Jahr als neue Nummer eins. Geht es nach ihm, sollen noch viele weitere Jahre folgen.
Name | Gregor Kobel |
Geboren | 6. Dezember 1997 (Alter 24 Jahre), Zürich, Schweiz |
Größe | 1,95 Meter |
Aktueller Verein | Borussia Dortmund (BVB) |
BVB: Gregor Kobel will mit Borussia Dortmund Titel holen
Er würde auch für das kommende Jahr mindestens einen Titelgewinn als Ziel angeben, sagte Gregor Kobel im Interview mit der Sport Bild. „Wir spielen Fußball, um erfolgreich zu sein und Titel zu holen. Wir müssen damit umgehen, dass es dieses Jahr nicht geklappt hat“, erklärte der Schweizer. In den kommenden Jahren sei die Motivation genauso groß wie zuvor.

Damit es dieses Jahr vor allem in den Pokal-Wettbewerben noch runder läuft, treibt der BVB aktuell einen Umbruch voran. Niklas Süle, Nico Schlotterbeck, Karim Adeyemi und Salih Özcan wurden bereits fest verpflichtet.
BVB: Gregor Kobel heißt Süle, Schlotterbeck, Adeyemi und Özcan willkommen
Zu den Neulingen hat Gregor Kobel schon den Kontakt gesucht. „Das war mir wichtig“, erklärt er. „Denn ich wäre an ihrer Stelle auch froh, von jedem willkommen geheißen zu werden. Wir freuen uns auf jeden Fall auf alle vier.“
Obwohl er erst seit einem Jahr in Dortmund ist, hat der Torwart sich bereits ein gewisses Standing erarbeitet. Ob er sich in Zukunft vorstellen kann, noch mehr voranzugehen, etwa mit einer Position im Mannschaftsrat?
BVB: Gregor Kobel will am liebsten noch 15 Jahre in Dortmund bleiben
Gregor Kobel gibt sich selbstbewusst: „Absolut. Eine Rolle als Führungsspieler kann ich aber nicht einfach einfordern. Die muss man sich mit Leistung verdienen. Ich arbeite aber darauf hin, dass es vielleicht mal in die Richtung gehen kann“ Generell hofft Kobel, noch viele Jahre im Tor des BVB zu stehen, wie auch die Ruhr Nachrichten berichten.
Ist gar eine Laufbahn wie bei Roman Weidenfeller vorstellbar, der zwischen Sommer 2002 und Sommer 2018 in 453 Pflichtspielen für Schwarz-Gelb zwischen den Pfosten stand? „Wenn ich am Ende der Karriere sagen kann, dass ich wie er 16 Jahre bei Borussia Dortmund gespielt habe, dann hätte ich ein sehr glückliches Karriereende“, sagt Gregor Kobel.
Aktuell steht er beim BVB noch bis Sommer 2026 unter Vertrag. Sein Gehalt liegt laut Bild bei etwa 3,5 Millionen Euro pro Jahr.