Toljan: Ohne Chance beim BVB - In Europa hat der Verteidiger offenbar freie Wahl

Beim BVB hat Jeremy Toljan offenbar keine Chance mehr. Immer mehr Klubs aus Europa bekunden ihr Interesse an dem Verteidiger. Hier mehr erfahren.
Während Jeremy Toljan beim BVB keine Chance mehr zu haben scheint, bringen sich immer mehr Klubs aus Europa für eine Verpflichtung des Verteidigers ins Gespräch. Interesse wird aus Italien und den Niederlanden laut.
BVB-Spieler Jeremy Toljan spielt seit Anfang des Jahres auf Leihbasis bei Celtic Glasgow. Doch die Leihe endet Ende Juni. Zum Trainingsauftakt im Juli wird der 24-Jährige wohl wieder in Dortmund sein. Seine fußballerische Zukunft wird er aller Voraussicht nach jedoch nicht im schwarz-gelben Trikot bestreiten.
Toljan konnte Erwartungen des BVB nicht erfüllen
Seit Toljan 2017 von der TSG Hoffenheim zum BVB wechselte, konnte der gebürtige Stuttgarter die Vorstellungen von Borussia Dortmund nicht annähernd erfüllen. Die Zeichen stehen auf Abschied. Es gibt offenbar einige Klubs in Europa, die an einer Verpflichtung des Abwehrspielers interessiert sind.
So soll nach Informationen von Roma Press unter anderem die AS Rom Interesse an einer Leihe mit Kaufoption haben. Vor einigen Tagen berichtete außerdem die italienische Zeitung Corriere dello Sport dass der SSC Neapel Toljan ebenfalls ins Visier genommen haben soll. Trainer Carlo Ancelotti soll den 24-Jährigen mögen und ihn als Variante für die rechte Defensivposition auf dem Zettel haben.
Interesse von AS Rom und Ajax
Angeblich soll auch Ajax Amsterdam ein Auge auf den BVB-Spieler geworfen haben. Das habe der italienische Journalist John Solano aus einer dem Umfeld von Toljan nahestehenden Quelle erfahren.
Doch nicht nur das Ausland bekundet Interesse an dem Außenverteidiger. Auch Borussia Mönchengladbach möchte Toljan offenbar verpflichten. Die Bild will das Gerücht um den 24-Jährigen von der Scoutingabteilung der Gladbacher erfahren haben.
Während Borussia Dortmund vor zwei Jahren noch sieben Millionen Euro für den Spieler zahlte, ist Toljans Marktwert heute laut transfermarkt.de auf drei Millionen Euro gesunken.
+++ Bis zu elf Spieler sollen den BVB noch verlassen +++
Nach den Einnahmen von Mönchengladbach durch den Verkauf von Thorgan Hazard an den BVB sollte diese Summe kein Problem für die Fohlen darstellen.
Stammplatz bei Celtic für Toljan nicht mehr sicher
In Schottland konnte Toljan zwar Spielzeit sammeln, doch nachdem Glasgow-Trainer Brendan Rodgers nach Leicester gewechselt war, verlor die BVB-Leihgabe seinen Stammplatz. Dass der Ex-Hoffenheimer über seine Leihe hinaus bei Celtic spielt, ist daher unwahrscheinlich.