Bundesliga-Topspiel

BVB-Aufstellung gegen Bayern: Terzic mauert gegen den Rekordmeister

Am Samstag (8. Oktober) empfängt der BVB den FC Bayern zum Topspiel in der Bundesliga. Für die Aufstellung gibt mehrere positive Zeichen.

Update, Samstag (8. Oktober), 17:30 Uhr: Die BVB-Aufstellung ist da. Edin Terzic schenkt das Vertrauen in der Stürmer-Frage. Auch darf sich der BVB über mehrere Rückkehrer freuen. Hier die Startelf: Meyer - Schlotterbeck, Hummels, Süle - Guerreiro - Özcan, Can, Bellingham - Brandt, Malen - Moukoko

Alle weiteren Informationen zum Spiel BVB gegen FC Bayern München im Live-Ticker.

Erstmeldung, Freitag (7. Oktober): Der Deutsche „Klassiker“ steht an. Borussia Dortmund gegen Bayern München. Der BVB dürfte nach dem 4:1-Erfolg in Sevilla mit breiter Brust in das Topspiel gehen. Aber nicht nur das, auch die verbesserte Personallage dürfte dem Revierklub Mut machen. Drei Spieler kehren wohl in den Kader zurück. Trotzdem gibt es einen bitteren Ausfall.

WettbewerbBundesliga (9. Spieltag)
SpielBorussia Dortmund - Bayern München
StadionSignal-Iduna-Park
DatumSamstag (8. Oktober), 18.30 Uhr

BVB-Aufstellung gegen Bayern: Drei Rückkehrer und ein bitterer Ausfall

Die Torwart-Frage ließ Trainer Edin Terzic auf der Spieltagspressekonferenz am Freitag (7. Oktober) offen. Gregor Kobel sei inzwischen zwar wieder voll ins Mannschaftstraining eingestiegen, jedoch haben sich die Verantwortlichen noch nicht festgelegt, ob der Schweizer nach seiner längeren Pause direkt wieder zwischen den Pfosten stehen wird.

Der Coach betonte zwar, dass Gregor Kobel „natürlich die Nummer 1“ bleiben wird, aber man in Alex Meyer einen hervorragenden Stellvertreter in seinen Reihen hat. Das Abschlusstraining am Freitag soll maßgebend für die Entscheidung sein. Wenn Gregor Kobel dort zeigt, dass er wieder bei 100 Prozent ist, wird er spielen. Andernfalls kehrt er wohl erst am Mittwoch in die Startelf zurück.

BVB-Aufstellung gegen FC Bayern: Mats Hummels steht vor Rückkehr in die Startelf

In der Defensive kann Borussia Dortmund am Samstag wieder auf die Dienste von Mats Hummels und Marius Wolf bauen. Beide haben ihre Erkältung überwunden und sind theoretisch einsatzfähig. Bei Mats Hummels wolle man aber ähnlich wie bei Gregor Kobel zunächst das Abschlusstraining abwarten.

Edin Terzic appellierte dabei an die Eigenverantwortung des 33-Jährigen: „Er ist reif genug, alt genug, das ganze selbst einschätzen zu können.“ Die Tendenz spricht aber klar für einen Startelfeinsatz von Mats Hummels. Daneben könnte Niklas Süle vor Nico Schlotterbeck den Vorzug erhalten. Letzterer steckt zurzeit in einer kleineren Formkrise und war an je einem Gegentreffer gegen Köln und Sevilla beteiligt.

Mats Hummels könnte am Wochenende wieder in der Startelf stehen.

BVB-Aufstellung gegen Bayern: Gio Reyna soll als Joker zum Einsatz kommen

Die defensiven Außen bekleiden aller Voraussicht nach wie gewohnt Thomas Meunier und Raphael Guerreiro. Im Mittelfeld muss der BVB einen bitteren Ausfall verkraften. Kapitän Marco Reus wird nicht wie erhofft zum Topspiel fit werden. Der Spielführer litt unter der Woche an einer Erkältung, die ihn im Rehaprozess nach seiner Sprunggelenksverletzung ein wenig zurückgeworfen hat.

Dafür wird aber wohl Gio Reyna sein Kader-Comeback feiern. Der US-Amerikaner konnte unter der Woche wieder ins Training einsteigen. Einen Platz in der Aufstellung soll er allerdings noch nicht erhalten. Laut Edin Terzic soll Gio Reyna am Wochenende eine Joker-Rolle einnehmen und von der Bank aus zum Einsatz kommen.

BVB-Aufstellung gegen FC Bayern: Mit Moukoko im Sturm – so könnte Borussia Dortmund spielen

Somit ist im Mittelfeld erneut mit den etablierten Kräften Jude Bellingham, Salih Özcan, Karim Adeyemi und Julian Brandt zu rechnen. Je nach System werden sie dort entweder von Donyell Malen oder Emre Can unterstützt. Gut möglich, dass der BVB gegen die Bayern mit Emre Can eher einen etwas defensiveren Ansatz wählen wird.

Im Angriff gibt es erneut die Frage: Moukoko oder Modeste? Auch hier wollte sich Edin Terzic noch nicht festlegen. Beide Spieler haben das vollste Vertrauen des Trainers. Nach seinem starken Auftritt in der Champions League spricht jedoch vieles für einen Startelfplatz des Youngsters.

Mögliche Aufstellung BVB: Meyer - Meunier, Hummels, Süle, Guerreiro - Özcan, Can, Bellingham - Brandt, Adeyemi, Moukoko

Rubriklistenbild: © Anke Waelischmiller, Sven Simon/Imago

Mehr zum Thema