Wechsel-Gerücht
BVB-Transfer vor dem Aus? Kamada will „nicht wirklich“ zu Borussia Dortmund
aktualisiert:
Droht dem BVB ein empfindlicher Rückschlag auf dem Transfermarkt? Daichi Kamada hat offenbar nur wenig Lust auf den Ruhrpott-Klub.
Dortmund – Ein Bericht der Bild-Zeitung über Eintracht Frankfurt liest sich für Borussia Dortmund wie ein Schock. Inmitten der Zeilen über Ex-BVB-Profi Mario Götze und SGE-Star Jesper Lindstrom ist plötzlich von BVB-Kandidat Daichi Kamada die Rede. Dieser „will nach Bild-Infos eigentlich nicht wirklich nach Dortmund, er träumt vom Ausland“.
BVB-Transfer vor dem Aus? Kamada will „nicht wirklich“ zu Borussia Dortmund
Der BVB stellt für den Mittelfeld-Star von Eintracht Frankfurt offenbar nur eine Notlösung dar. Dabei schien ein Transfer des Japaners ins Ruhrgebiet bereits in trockenen Tüchern (BVB-Transfer-News bei RUHR24).
Die Frankfurter Rundschau hatte berichtet, dass sich der 26-Jährige mit dem BVB auf einen Wechsel geeignet habe. Demnach solle Daichi Kamada in Dortmund einen Fünfjahresvertrag unterschreiben, der den Westfalen rund 40 Millionen Euro wert sei, wie wiederum Sport1 schrieb.
Spieler-Roulette: BVB-Flirt soll Daichi Kamada bei Eintracht Frankfurt ersetzen
Das Arbeitspapier von Daichi Kamada bei der SGE läuft im kommenden Sommer aus. Er ist anschließend ablösefrei. Die Eintracht aus Frankfurt hat sich bereits auf einen Abschied des Japaners eingestellt: Ein BVB-Flirt soll Daichi Kamada ersetzen und das Spieler-Roulette perfekt machen.
Daichi Kamada hat indes auch das Interesse englischer Top-Klubs geweckt. So sollen Manchester City, der FC Liverpool und Newcastle United den BVB-Kandidaten beobachten.
Für den BVB wäre eine Pleite im Werben um Daichi Kamada ein erheblicher Rückschlag auf dem Transfermarkt. Den Westfalen droht ein Loch im Mittelfeld: Mahmoud Dahoud wird den Klub verlassen, Jude Bellingham wird von der europäischen Elite umworben.
Rubriklistenbild: © Tim Rehbein/RHR-FOTO, Fotomontage: RUHR24