CL-Auftakt

Sébastien Haller sitzt auf BVB-Tribüne: Selbst ein Mitspieler hatte Gänsehaut

Der BVB ist erfolgreich in die neue Champions-League-Saison gestartet. Doch auch abseits des Sportlichen gab es einen erfreulichen Moment.

Dortmund – Freude bei Borussia Dortmund. Der BVB ist nicht nur mit einem 3:0-Sieg über den FC Kopenhagen in die Champions League gestartet, die Westfalen freuten sich auch über einen besonderen Tribünen-Gast beim Gala-Auftritt: Neuzugang Sébastien Haller zeigte sich erstmals seit seinem Wechsel zum BVB und seiner Hoden-Tumor-Diagnose im Signal Iduna Park.

NameSébastien Romain Teddy Haller
Geboren22. Juni 1994 (Alter 28 Jahre), Ris-Orangis, Frankreich
Größe1,90 Meter
Aktuelles TeamBorussia Dortmund

Gänsehaut-Moment bei BVB-Sieg: Haller-Auftritt sorgt für große Emotionen

Sébastien Haller sorgte vor dem Anpfiff des Spiels für einen besonderen Moment im Signal Iduna Park. Nachdem Stadionsprecher Danny Fritz, der den im Krankenhaus liegenden Norbert Dickel vertrat, die Mannschaftsaufstellung des BVB verkündet hatte, wurde es plötzlich ganz leise im Wohnzimmer des BVB.

Haller wurde auf der Anzeigetafel im Stadion eingeblendet und von den schwarz-gelben Fans frenetisch gefeiert. Dies sorgte auch für Emotionen bei BVB-Kapitän Marco Reus, wie er nach der Partie bei Amazon sagte.

BVB-Kapitän Reus bekommt Gänsehaut bei Haller-Anblick

„Als wir eingelaufen sind, haben wir ihn auf dem großen Bildschirm gesehen. Ich habe Gänsehaut bekommen“, sagte Reus. „Haller ist ein starker Mensch und wird uns noch viel geben.“ 

Haller, der erst im kürzlich abgelaufenen Transferfenster für 31 Millionen Euro von Ajax Amsterdam zum BVB gewechselt ist, fehlt Borussia Dortmund monatelang. Beim 28-Jährigen war Mitte Juli ein Hoden-Tumor festgestellt worden.

Sébastien Haller (zweiter von links) lässig mit BVB-Schal beim Spiel seiner Teamkollegen gegen den FC Kopenhagen.

Doch der BVB-Stürmer lässt sich von seiner Krankheit nicht zurückwerfen, wie er selbst immer wieder betont. Derzeit arbeitet Haller an seinem Comeback. Vorerst sei es aber das Wichtigste, dass sich sein Körper „gut anfühlt“, sagte er kürzlich.

Rubriklistenbild: © Marco Steinbrenner/Kirchner-Media/Imago

Mehr zum Thema