Haller-Befunde stehen aus: BVB muss mehrere Spiele ohne Stürmer absolvieren
Der BVB muss umdenken – zumindest bis es Gewissheit bei Sebastien Haller gibt. Nach der Hodentumor-Diagnose ist seine Ausfallzeit noch unsicher.
Update, Donnerstag (27. Juli), 14 Uhr: Borussia Dortmund hat jetzt Gewissheit: Nicht nur die ersten Spiele müssen die Westfalen ohne Sebastien Haller absolvieren, der Stürmer wird dem BVB mehrere Monate fehlen. Das gab der Sportdirektor Sebastian Kehl am Mittwoch (27. Juli) auf der Pressekonferenz vor der ersten Runde im DFB-Pokal bekannt.
Zwar verlief die Operation erfolgreich, die Therapiewege werden aktuell besprochen. Allerdings: „Aktuelle Befunde stehen noch aus“, so Kehl.
Haller-Diagnose steht aus: BVB-Plan für die ersten Spiele steht laut Bericht fest
Erstmeldung, Mittwoch (26. Juli): Der Saisonauftakt rückt immer näher. Am Freitag (29. Juli) trifft Borussia Dortmund im DFB-Pokal auf 1860 München. In der anschließenden Woche beginnt die Bundesliga. Doch die anstehenden Spiele werden nach wie vor überschattet von der Hodentumor-Diagnose von Sebastien Haller.
Person | Sebastien Haller |
Geboren | |
Aktueller Verein | Borussia Dortmund |
Position | Sturm |
Haller-Diagnose steht aus: BVB-Plan für die ersten Spiele steht laut Bericht fest
Der neue Stürmer hat das Trainingslager frühzeitig verlassen, um sich in ärztliche Behandlung zu begeben. „Das war schon ein Einschnitt. Da müssen wir uns nichts vormachen, das kannst du nicht abschütteln, das konnte ich nicht abschütteln“, sagte Dortmund-Boss Hans-Joachim Watzke bei Sky. Die genaue Diagnose erwartet der BVB in dieser Woche (25. bis 31. Juli).
Auch wenn ganz Dortmund – und wohl auch ganz Fußball-Deutschland – Sebastien Haller die Daumen drückt, dass die Diagnose glimpflich ausfällt, müssen die Verantwortlichen mit Blick gen heranschreitende Saison planen. Es wurden bereits mehrere Stürmer mit dem BVB in Verbindung gebracht – darunter etwa Krysztof Piatek.
BVB-Stürmer Sebastien Haller: Diagnose noch nicht final – Ausfallzeit noch unbekannt
Jetzt gibt es aber wohl erste Gewissheiten. Sportjournalist Oliver Müller erklärte im Podcast „Die Dortmund-Woche“ den Fahrplan für die ersten Spiele des BVB: „Was wir relativ sicher wissen, ist, dass der Pflichtspiel-Auftakt (gegen 1860 München und Bayer Leverkusen, Anm. d. Red.), mit den Spielern bestritten wird, die bei Borussia Dortmund unter Vertrag stehen – auch in der Angriffsformation.“
Heißt: In naher Zukunft ist erstmal mit keinem Transfer bei Borussia Dortmund zu rechnen. Stattdessen setzen die Schwarz-Gelben auf eigene Kräfte. Denkbar ist eine Doppelspitze mit Donyell Malen und Karim Adeyemi.

Sebastien Haller droht langer Ausfall: Beim BVB rechne man damit, dass er die Hinrunde fehlen könnte
Die Haller-Diagnose werde vorerst abgewartet, heißt es im Podcast weiter. Bislang ist unklar, ob es sich um einen gut- oder bösartigen Tumor. Verlässliche Infos über die Ausfallzeit können dementsprechend noch nicht getroffen werden. In dem Podcast lässt Oliver Müller durchblicken, dass man raushöre, dass man davon ausgehen könne, „dass Sebastien Haller möglicherweise die Hinrunde fehlen wird.“
Noch warte man allerdings die endgültige Diagnose in Sachen Haller und eine belastbare Prognose, was die Ausfallzeit angeht, ab. Erst dann wird sich herausstellen, ob der BVB nochmal auf dem Transfermarkt aktiv werden muss. Bis dahin heißt es aber weiter, dem Stürmer beide Daumen zu drücken.