BVB-Überraschung: Top-Klub steigt aus Bellingham-Poker aus
Darf der BVB plötzlich auf einen Verbleib von Jude Bellingham hoffen? Ein Top-Klub nimmt Abstand von einer Verpflichtung des Mittelfeldspielers.
Dortmund – Seit Monaten wird über die Zukunft von Jude Bellingham spekuliert: Verlässt er Borussia Dortmund oder bleibt er dem BVB über den Sommer hinaus erhalten? Klar ist nun, dass der 19 Jahre alte Mittelfeldspieler zumindest zu einem Top-Klub nicht wechseln wird, wie englische Medien berichten.
BVB-Überraschung: Top-Klub steigt aus Bellingham-Poker aus
Den Berichten zufolge zieht sich der FC Liverpool aus dem Poker um Jude Bellingham zurück. Ausgerechnet der FC Liverpool könnte man meinen: Der Klub von BVB-Legende Jürgen Klopp galt bislang als heißester Anwärter auf einen Transfer von Jude Bellingham, doch nun hat ein Umdenken bei den „Reds“ stattgefunden, wie es heißt (weitere BVB-Transfer-News bei RUHR24).
Demnach sei der LFC nicht mehr bereit, die vom BVB aufgerufene Ablösesumme in Höhe von bis zu 150 Millionen Euro zu zahlen. Der Klub wolle sein Geld stattdessen in mehr als einen Spieler investieren. Trainer Jürgen Klopp hatte erst kürzlich einen personellen Umbruch angedeutet.
FC Liverpool in der Krise: Klopp-Klub will Kohle nicht (nur) in BVB-Star Jude Bellingham investieren
Der Liverpool-Kader muss runderneuert werden. Alt-Stars kämpfen mit Formschwankungen und die Verträge von vier Spielern laufen aus, darunter der von einem Klopp-Star, dem ein Wechsel zum BVB nahegelegt wird.
Dass die „Reds“ wohl das internationale Geschäft verpassen werden (Platz acht, Stand 13. April), macht es im Sommer umso schwerer, ein Ausrufezeichen auf dem Transfermarkt zu setzen – und Spieler wie Jude Bellingham von einem Wechsel in den Nordwesten Englands zu überzeugen. „Was auch immer wir nächstes Jahr machen: Es wird aus Sicht der Leute und aus eurer Sicht niemals genug sein“, sagte Jürgen Klopp jüngst gegenüber Medienvertretern.

Real Madrid bleibt im Transfer-Rennen um Jude Bellingham übrig
In Dortmund dürfte derweil die Hoffnung auf einen Verbleib von Jude Bellingham wachsen. Der 19-Jährige besitzt beim BVB ohnehin einen Vertrag bis Sommer 2025 – der Ruhrpott-Klub würde wohl nur schwach werden, wenn sich der Geldkoffer der Konkurrenz weit öffnet.
Diese beschränkt sich nach dem Rückzug des FC Liverpool allerdings auf ein Minimum. Paris Saint-Germain, der FC Chelsea und Manchester City werben zwar intensiv um den 19-Jährigen, doch soll Jude Bellingham für keinen „seelenlosen“ Scheich-Klub spielen wollen und Manchester United werden lediglich Außenseiter-Chancen eingeräumt, womit einzig und allein die „Königlichen“ im Rennen um den Mittelfeldspieler verbleiben.
Real Madrid leitete erst kürzlich den Transfer des BVB-Stars ein. Der spanische Spitzenklub wolle laut eines Berichts der Sport Bild 100 Millionen Euro Sockelablöse inklusive erfolgsabhängiger Prämien für Jude Bellingham an den BVB überweisen.
BVB hofft auf Verbleib von Jude Bellingham: Vertrag soll verlängert werden
Jude Bellingham gilt als Fan von Real Madrid. Er soll bereits in der BVB-Kabine gesagt haben, eines Tages für die Spanier spielen zu wollen. Doch zur Wahrheit gehört wohl auch, dass der BVB-Star von den Real-Bossen fordere, sich von einem Spieler aus der spanischen Mittelfeldzentrale zu trennen.
Diese ist mit Luka Modrić, Toni Kroos, Federico Valverde, Eduardo Camavinga und Aurélien Tchouaméni üppig besetzt. Hinten anstellen will sich der Engländer nicht. In Dortmund könnte er an vorderster Front vorangehen.
Derzeit ist Jude Bellingham Kapitän Nummer drei, doch die Spielführer Marco Reus und Mats Hummels sollen, sofern sie ihre im Sommer auslaufenden Verträge beim BVB überhaupt verlängern, sportlich zurückstecken. Dies würde dem Engländer, dessen Abschied laut Sport1 nach wie vor nicht fix ist, zugutekommen – und dem BVB, der hofft, das Arbeitspapier seines begehrten Youngsters zu erweitern.