1. ruhr24
  2. BVB

BVB-Millioneneinkauf ist eine Nullnummer: Zeichen stehen auf Abschied

Erstellt:

Von: Malte Schindel

Beim BVB laufen sieben Verträge aus. Ein Offensivspieler ist noch bis Sommer 2024 an den Klub gebunden, dennoch stehen die Zeichen auf Abschied.

Dortmund – Viele Millionen, wenig Glanz, keine Tore: Die Saisonstatistik von Thorgan Hazard ähnelt einem Trauerspiel. Der Linksaußen kam in der Hinrunde 14 Mal für Borussia Dortmund in der Bundesliga zum Einsatz, dabei konnte er weder treffen noch ein Tor vorbereiten. In der Rückrunde läuft er auf Leihbasis für die PSV Eindhoven auf, kann aber auch in den Niederlanden nicht überzeugen.

BVB-Millioneneinkauf ist eine Nullnummer: Zeichen stehen auf Abschied

In sieben Eredivisie-Einsätzen bei insgesamt 156 Spielminuten traf Thorgan Hazard immerhin einmal. Sein Tor war dem 30-Jährigen sogar in seinem Debüt für die PSV beim 2:2-Unentschieden gegen Spitzenreiter Feyenoord Rotterdam gelungen, doch so furios wie der BVB-Profi begann, so schnell fiel er auch wieder ab.

Nach zwei weiteren Einsätzen bei einer Torvorlage setzte den Belgier eine Verletzung außer Gefecht. Seit seiner Rückkehr durfte Thorgan Hazard in sieben Partien nur noch über magere 95 Minuten ran (keine Torbeteiligung). Im Sommer endet seine Leihe und er kehrt zum BVB zurück (weitere BVB-Transfer-News bei RUHR24).

Thorgan Hazard ohne Zukunft beim BVB: Konkurrenz ist schier übermächtig

„Dann werden wir die Situation neu bewerten“, kündigte BVB-Trainer Edin Terzic an. Die Bewertung dürfte – Stand heute – nur ein Ergebnis hervorbringen: Thorgan Hazard ist ohne Zukunft in Dortmund.

Die Qualität der Konkurrenz ist mit Blick auf die Leistungen von Thorgan Hazard schier übermächtig. Donyell Malen spielt wie auswechselt: Selbst die BVB-Bosse staunen über seine „unglaublichen Fähigkeiten“. Der Niederländer traf zuletzt in fünf aufeinanderfolgenden Spielen, erzielte dabei sechs Tore und bereitete drei vor.

BVB-Profis bejubeln einen Sieg bei Hertha BSC
Der BVB feiert und ist auf dem besten Weg Richtung Bundesliga-Titel, doch Thorgan Hazard (Vierter von rechts) hat daran kaum Anteil. © Marco Steinbrenner/Kirchner-Media

Karim Adeyemi spielt erst seit dieser Saison für den BVB und hat in der Rückrunde – wie Donyell Malen – den Turboknopf gefunden. Und dann wären da noch Super-Joker Giovanni Reyna, Kapitän Marco Reus und die beiden verheißungsvollen Talente Jamie Bynoe-Gittens (18) und Julien Duranville (16). Platz für Thorgan Hazard, der in Dortmund kolportierte fünf Millionen Euro pro Saison verdienen soll, gibt es beim BVB höchstens auf der Bank.

BVB-Profi Thorgan Hazard: Ein kostspieliges Missverständnis

Für den BVB bietet sich im Sommer ohnehin die vorletzte Chance, mit Thorgan Hazard Kasse zu machen. Sein Vertrag läuft am 30. Juni 2024 aus.

Der BVB hatte 2019 rund 25 Millionen Euro an Borussia Mönchengladbach für seine Dienste überwiesen. Bei einem Verkauf wird es lediglich ein Bruchteil der Millionen-Summe sein.

Auch interessant