Ex-BVB-Star prügelt sich mit Gegenspieler und fliegt vom Platz
Beim BVB wurde er zum Fanliebling, anders als bei seinen Gegenspielern: Bei Achraf Hakimi krachte es jetzt auf dem Feld – buchstäblich – gewaltig.
Dortmund/Paris – Der BVB durfte sich am Wochenende gegen Gladbach über fünf Tore freuen (5:2). Und auch das französische Star-Ensemble von Paris St. Germain schenkte am Samstag (13. Mai) gegen AC Ajaccio fünfmal ein. Einer der Torschützen war Achraf Hakimi, Ex-Star von Borussia Dortmund. Freuen konnte er sich allerdings nur kurz über den Erfolg.
Ex-BVB-Star Achraf Hakimi prügelt sich mit Gegenspieler und fliegt vom Platz
Achraf Hakimi hatte in der 33. Spielminute den zweiten der fünf Treffer von PSG erzielt, in der 77. flog er vom Platz. Was war passiert? Der von seiner Suspendierung zurückgekehrte Lionel Messi kam vor dem gegnerischen Sechzehner zu Fall. Da die Spieler von AC Ajaccio weiter auf den Argentinier losgingen, kam es zu einer Rudelbildung.
Der einstige Rechtsverteidiger des BVB war mittendrin im Getümmel. Dieses Mal standen nicht die Fertigkeiten der Füße im Fokus, sondern der Fäuste: Erst hatte AC-Spieler Thomas Mangani nach Achraf Hakimi geschlagen. Der ließ das nicht auf sich sitzen und holte zum Gegenhieb auf Kopfhöhe aus.

Zu viel für Schiedsrichter Pierre Gaillouste. Der zeigte beiden Spielern glatt Rot. Der Frust war groß, nicht nur bei Achraf Hakimi. a
Vom BVB über Madrid und Mailand nach Paris: Achraf Hakimi winkt mit PSG der Meistertitel
PSG-Trainer Christophe Galtier wütete über die Schiedsrichter-Entscheidung: „Herr Schiedsrichter, zwei Rote Karten in einem solchen Spiel? Das kann doch nicht sein.“ PSG ist als Tabellen-1. auf den Tabellen-18. getroffen. Aber Tätlichkeit ist nunmal Tätlichkeit.
Für Achraf Hakimi läuft es seit seinem Abgang vom BVB eigentlich rund. Seinen Marktwert konnte der heute 24-Jährige laut transfermarkt.de von 5 auf 50 Millionen steigern. Nach einjährigem Engagement bei Inter Mailand kickt er inzwischen seit Sommer 20121 für Paris St. Germain.
Beim Spiel gegen AC Ajaccio kam der Verteidiger gerade erst von einer Sperre zurück, nachdem er im vorletzten Spiel gegen FC Lorient nach 20 Minuten Gelb-Rot gesehen hatte.