1. ruhr24
  2. BVB

BVB: Edin Terzic korrigiert Entscheidung im Trainingslager

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nicolas Luik

Der BVB nimmt Nico Schulz mit ins Trainingslager nach Bad Ragaz. Neuzugang Prince Aning fehlte zunächst. Das war ein fatales Zeichen. Ein Kommentar.

Update, Samstag (16. Juli), 16.14 Uhr: Wenige Stunden nach Veröffentlichung dieses Kommentars kam die Wende an. Prince Aning durfte doch noch ins Trainingslager nach Bad Ragaz nachreisen. Unser Autor begrüßt diese Entscheidung. Hier gibt es den ursprünglichen Kommentar zum Nachlesen.

NamePrince Adu-Addae Aning
Geboren23.04.2004 (18 Jahre) in Amsterdam
Aktueller VereinBorussia Dortmund (BVB) U23

BVB nimmt Nico Schulz mit ins Trainingslager: Prince Aning muss in Dortmund bleiben

Erstmeldung, Samstag (16. Juli), 9.41 Uhr: Nico Schulz fährt statt Prince Aning mit Borussia Dortmund ins Schweiz-Trainingslager. Der BVB sendet damit mitten im Umbruch ein falsches Signal, findet RUHR24-Autor Nicolas Luik.

Prince Aning war einer der Gewinner der bisherigen Saison-Vorbereitung. Zumindest, bis der BVB am Freitag (15. Juli) bekannt gab, dass der 18-jährige Neuzugang aus Ajax Amsterdams U19 nicht mit ins Trainingslager reisen darf. Mega-Flop Nico Schulz ist hingegen dabei. Wie kann das sein?

Die BVB-Spieler Nico Schulz und Prince Aning.
Nico Schulz reist mit ins BVB-Trainingslager, Prince Aning nicht. © Treese/Imago, Steinbrenner/Kirchner-Media, Collage: Nicolas Luik/RUHR24

Der objektive Gehirnteil mahnt: Prince Aning wurde offiziell zunächst für die U23 geholt. Bis zum Pflichtspiel-Start am 25. Juli beim SV Wehen Wiesbaden soll er sich eingewöhnen. Die Konkurrenz bei den Profis ist außerdem groß. Er soll erst auf längere Sicht zu den „Großen“ stoßen und in der 3. Liga an den Profifußball herangeführt werden.

BVB: Nico Schulz im Trainingslager ist fatales Zeichen – Prince Aning verdient Belohnung

Die emotionale Stimme brüllt: Das ist ein fatales Zeichen des BVB, der sich ja eigentlich im Umbruch befindet. Prince Aning hat in den bisherigen Testspielen unter anderem gegen zwei Drittligisten angedeutet, dass er dem Niveau der 3. Liga jetzt schon entwachsen ist. Er hat sich eine Belohnung verdient.

Wer zeigt, dass er zu höherem Berufen ist, muss auch auf höchstem Niveau gefördert werden. Wer Prince Aning spielen sieht, erkennt sein Talent nach wenigen Minuten. Ein Jahr in der 3. Liga wäre ein verlorenes Jahr.

BVB: Nico Schulz sitzt Mega-Vertrag ab – Prince Aning zeigt sein Talent

Stattdessen bekommt 65-Millionen-Euro-Flop Nico Schulz (so viel kann das Transfer-Paket kosten, falls er seinen bis Sommer 2024 laufenden Vertrag aussitzt) die offizielle Bestätigung: Trotz Nicht-Leistung bleibt alles beim Alten.

Prince Aning schoss das 5:0 für den BVB gegen Verl.
Prince Aning war in jedem der bisherigen BVB-Testspiele an mindestens einem Tor beteiligt. © Ralf Treese/Imago

Geht so Umbruch? Seit drei Jahren weist Nico Schulz inzwischen nach, dass seine Fähigkeiten nicht für das vom BVB beanspruchte Niveau ausreichen. Transfer-Angebote von Klubs aus dem In- und Ausland lehnte Schulz offenbar ab. Prince Aning zeigte in nur drei Testspielen, dass er das gewisse Etwas im Kopf und in den Beinen hat. Er ist auf dem Flügel zudem defensiv wie offensiv einsetzbar, was seine Chancen auf Spielzeit erhöht.

BVB: Lasst die jungen Wilden los! Prince Aning muss gefördert werden

Ja, er hatte noch unnötige Ballverluste dabei. Er zeigte aber auch mit seiner Körpersprache: „Ich will beim BVB unbedingt etwas reißen“. Er übernahm Verantwortung, trat die Ecken und war so beim 2:0-Sieg gegen Dynamo Dresden an beiden Treffern direkt beteiligt.

Beim Kantersieg gegen den SC Verl setzte er den 5:0-Schlusspunkt, weil er sich kurzerhand den Ball beim Elfmeter schnappte und eiskalt verwandelte. Herausgeholt hatte er den Strafstoß kurz zuvor selbst.

Der Junge hat Mumm, er hat Lust und er hat das Talent. Er erinnert ein wenig an Jamie Bynoe-Gittens, der ohne U23-Erfahrung völlig zurecht fest für die Profis eingeplant ist. Genau diese Kaliber muss der BVB von der Leine lassen, anstatt sie in der 3. Liga zu parken. Dort wäre Nico Schulz besser aufgehoben. Um das richtige Zeichen an die Spieler zu setzen.

Dieser Kommentar entspricht der Meinung des Autors und muss nicht unbedingt die Ansicht der gesamten Redaktion widerspiegeln.

Auch interessant