Ex-BVB-Trainer Thomas Tuchel bekommt Abfuhr: „Nicht ganz passend“
Einem Bericht aus England zufolge ist Ex-BVB-Trainer Thomas Tuchel nicht der Wunschkandidat der Tottenham Hotspur. Das habe charakterliche Gründe.
Update, Donnerstag (23. März), 22.27 Uhr: So schnell wendet sich das Blatt. Während die Tottenham Hotspur Thomas Tuchel nicht als ihren Trainer-Kandidaten Nummer 1 sehen, steht der Ex-BVB-Trainer beim FC Bayern hoch im Kurs. Tuchel soll Julian Nagelsmann beerben, der laut Bild-Zeitung den Verein verlassen muss. Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano hat Tuchel dem Wechsel zum Rekordmeister schon zugestimmt.
Ex-BVB-Trainer Thomas Tuchel bekommt Abfuhr: „Nicht ganz passend“
Erstmeldung, Donnerstag (23. März), 19.14 Uhr: Laut The Times verhandeln die Tottenham Hotspur aktuell mit Noch-Trainer Antonio Conte über einen Auflösungsvertrag. Der Italiener wird London wohl noch vor Ablauf seines Vertrages verlassen.
Ex-BVB-Trainer Thomas Tuchel wird bei Tottenham als Nachfolger gehandelt. Zu den Top-Optionen bei den Spurs gehört der 49-Jährige aber offenbar nicht.
„Nach meiner Auffassung war Tuchel nie der Spitzenkandidat“, erklärt Journalist Ben Jacobs bei CaughtOffside. „Er ist natürlich ein super Trainer. Aber er wird von der Spurs-Führung als nicht ganz passend angesehen.“

BVB-Aus nach Streit: Thomas Tuchel nicht die richtige Persönlichkeit für Tottenham?
Nach den Ausbrüchen Contes, der seine Mannschaft kürzlich als egoistisch und die Klub-Philosophie als zum Scheitern verurteilt bezeichnet hatte, sei es wichtig, „die richtige Persönlichkeit zu finden. Nicht nur als Trainer.“
Transfer-Experte Fabrizio Romano zeichnet ein nur geringfügig anderes Bild: Thomas Tuchel sei zwar durchaus einer der Trainer, die von den Spurs geschätzt würden. Aber auch er nannte den eigenwilligen Übungsleiter eine „komplizierte Option.“
Champions-League-Sieger Tuchel war beim Stadtrivalen FC Chelsea vor gut fünf Monaten entlassen worden und ist seither ohne Anstellung. Zuvor hatte er Borussia Dortmund und Paris Saint-Germain im Streit verlassen.
BVB-Trainer zwischen 2015 und 2017: Thomas Tuchel träumt von Real Madrid
Anstelle Tuchels (BVB-Trainer von Juli 2015 bis Mai 2017) gelten Luis Enrique und Mauricio Pochettino als heißeste Kandidaten bei Tottenham. Der ehemalige spanische Nationaltrainer und der Ex-Spurs-Coach werden aber auch schon als Klopp-Nachfolger in Liverpool gehandelt.
Jedenfalls: Dass er nicht ganz oben auf Tottenhams Wunschliste steht, kümmert Tuchel wohl kaum: Real Madrid soll sein Wunschverein sein, heißt es bei der Bild-Zeitung. Dort könnte der Ex-BVB-Coach den mäßig erfolgreichen Carlo Ancelotti ersetzen.
Ex-BVB-Coach Thomas Tuchel könnte Ancelotti-Nachfolger werden
Nach einer 0:1-Niederlage im Clásico beträgt der Rückstand auf den FC Barcelona in der heimischen Liga zwölf Punkte. Auch das Copa-Del-Rey-Halbfinalhinspiel gegen die Katalanen ging mit 0:1 verloren.
Im Champions-League-Viertelfinale wartet der BVB-Besieger FC Chelsea. Auch vom Abschneiden in der Königsklasse wird abhängen, wie es mit Ancelotti (Vertrag bis Sommer 2024) in Madrid weitergeht. Und ob Thomas Tuchel tatsächlich ein Königlicher werden kann.