BVB-Juwel vor dem Aus: Borussia Dortmund denkt wohl über Verkauf nach
Beim BVB nimmt Giovanni Reyna nur noch eine Nebenrolle ein. Nun wird über einen möglichen Wechsel spekuliert. Denn den Verein erwartet ein Geldregen.
Dortmund – Beim BVB kommt Offensivkraft Giovanni Reyna nur sporadisch zum Zug. Zwar schoss der 20-jährige US-Amerikaner in dieser Saison in 27 Pflichtspielen immerhin sechs Tore und legte zwei weitere Treffer vor. Doch angesichts des bevorstehenden Wechsels von Jude Bellingham zu Real Madrid, könnte Reyna Opfer einer BVB-Transferoffensive im Sommer werden – trotz seiner wichtigen Tore zu Jahresbeginn.
BVB könnte Giovanni Reyna im Sommer verkaufen und Bellingham-Millionen investieren
Nachdem Giovanni Reyna in der vergangenen Saison von einer hartnäckigen Muskelverletzung geplagt wurde, kommt er im Saisonendspurt um die Deutsche Meisterschaft nur noch sporadisch für jeweils ein paar Minuten pro Spiel zum Zug. Der ehemalige Edeljoker wurde von BVB-Trainer Edin Terzic zu Beginn des Jahres 2023 zum Dauerreservisten degradiert. Ganze fünfmal schaffte er es im Jahr 2023 nicht in den Kader.
Vor dem Hintergrund des sich anbahnenden Wechsels von Jude Bellingham zu Real Madrid hat die Sport Bild die Zukunft Reynas in Dortmund infrage gestellt. Längst beschäftigen sich die BVB-Bosse mit möglichen Alternativen im offensiven Mittelfeld und auf den Außenpositionen. Spieler wie Enzo Le Fee oder allen voran Dani Olmo von Bundesliga-Konkurrent RB Leipzig sollen auf der Wunschliste stehen.
Beim BVB spielen gleich mehrere Spieler wohl keine Rolle mehr – doch alle haben noch Vertrag
Unabhängig davon, ob der BVB in diesem Transfersommer einen dreistelligen Millionenbetrag durch Jude Bellingham erhält, sollen Spieler wie Nico Schulz oder Thorgan Hazard den Verein verlassen, berichtet die Sport Bild. Allerdings besitzen diese Spieler und auch Giovanni Reyna noch einen gültigen Vertrag bei den Schwarz-Gelben über die Saison 2022/23 hinaus. Sein Vertrag läuft noch bis zum Sommer 2025
Für diese Spieler müssten die Verantwortlichen von Borussia Dortmund also erst einmal Abnehmer finden. Gelingt das nicht, besteht das Risiko eines zu aufgeblähten Kaders, in dem einige Spieler keine Rolle mehr spielen und Unzufriedenheit aufkommen könnte. Bislang haben keine Vereine Interesse an Giovanni Reyna bekundet und auch der BVB hat sich zur Personalie selbst noch nicht geäußert.

BVB-Spieler Reyna lieferte sich eine Schlammschlacht im US-Nationalteam und machte Negativschlagzeilen
Zwar wollen die BVB-Verantwortlichen die Mannschaft verjüngen und Reyna ist mit seinen 20 Jahren noch lange nicht am Zenit angekommen. Allerdings wird Youngstern wie Jamie Bynoe-Gittens und allen voran dem Toptalent Julian Duranville wohl am ehesten eine Entwicklung wie Jude Bellingham zugetraut, berichtet die Sport Bild. Der US-Amerikaner stehe demnach eher auf dem Abstellgleis.
Meldungen rund um Giovanni Reynas Lustlosigkeit und Ärger im US-Nationalteam während der WM in Katar sind natürlich nicht von Vorteil, wenn der BVB ihn im Sommer abgeben möchte. Sollte der BVB tatsächlich noch die Meisterschale nach Dortmund holen und Reyna in den letzten drei Spielen nicht nur unauffällige Kurzeinsätze verbuchen, könnten seine Aktien beim BVB und sein Marktwert aber noch steigen.