Pleite in der Champions League

Mats Hummels erklärt BVB-Niederlage gegen City: „Das ist eine Ausrede“

Der BVB schnupperte am Sieg gegen Manchester City. Zum Schluss fehlte der Wille, die letzten Meter zu gehen. Eine Ursache schließt Hummels aber aus.

Manchester – Es sprach alles für eine traumhafte Nacht in Manchester. Ein kämpferischer Auftritt der Schwarz-Gelben, eine unerwartete Führung von Borussia Dortmund, eine aufopferungsvolle Defensive. Doch in den letzten zehn Minuten gab der BVB den Sieg gegen Manchester City aus der Hand. Eine 1:2-Niederlage, die besonders schmerzt.

BegegnungManchester City - Borussia Dortmund
WettbewerbChampions League
Spieltag2
Endstand2:1

Mats Hummels erklärt BVB-Niederlage gegen City: „Das ist eine Ausrede“

Immerhin sind solche Auftritte diejenigen, die sich die Fans von ihrem BVB wünschen. Es sind die Auftritte, die einer Königsklasse würdig sind. Dass trotz eines starken Auftritts, der mehreren Dortmund-Stars die Note 2 in der Einzelkritik brachte, dennoch die Enttäuschung überwiegt, bestätigte Mats Hummels nach der Partie am DAZN-Mikrofon: „Nur negative Gefühle sind überwiegend. Weil wir verloren haben. Es geht darum, zu gewinnen im Fußball. Ein Punkt wäre auch nicht schlecht gewesen.“

Und in der Partie mehr als gerechtfertigt. In der ersten Halbzeit hatte keines der beiden Teams nennenswerte Torchancen. Auch in der zweiten Halbzeit begegneten sich die beiden Mannschaften weitestgehend auf Augenhöhe. Zwar hatten die Gastgeber mehr Ballbesitz, Borussia Dortmund dafür aber die Fäden in der Hand.

BVB gegen Manchester City lange in der Überhand – trotz weniger Ballbesitzes

„Wir hatten City. Wir haben uns aufgeopfert, 80 Minuten lang. Wir hatten sie genau da, wo wir sie wollten. Sie hatten kaum Torchancen. Sie hatten viel Ballbesitz, aber da, wo sie ihn haben durften“, erklärte Hummels.

Jude Bellingham brachte den BVB in Führung (56.). Doch als die Schwarz-Gelben müde wurden, kamen die „Citizens“ ins Spiel. Ein Distanzschuss von Stones sorgte für den Ausgleich (80.), Erling Haaland brachte dann die Manchester-Führung (85.). „Kurz vor dem Gegentor werden wir passiv. Wir versuchen, das Spiel über die Zeit zu bringen – und dann ist City leider nicht so schlecht“, analysierte Hummels.

BVB-Verteidiger Mats Hummels fand nach der Pleite in Manchester deutliche Worte zur Ursache.

BVB verliert gegen Manchester City: Wer das System heranzieht, „sucht eine Ausrede“

Dass es was mit Systemumstellung zu tun haben soll, davon will der BVB-Routinier nichts wissen. Kurz vor dem Ausgleichstreffer kam Innenverteidiger Schlotterbeck für Stürmer Modeste, um die Defensive weiter zu stärken. „In meinen Augen: Taktische Umstellung ist eine Ausrede. Wer das anführt, sucht eine Ausrede“, wurde Hummels deutlich.

Vielmehr lag es seiner Meinung nach am kräftezehrenden Kampf, den die Dortmunder über weite Strecken bestritten: „Wir waren müde, alles gut, weil wir haben auch viel gefightet. Aber es lag nicht an der taktischen Umstellung.“ Stattdessen kreidet er das Abwehr-Verhalten der letzten Minuten an. Zu frei kam Stones zum Schuss, zu frei konnte Cancelo die Flanke auf Haaland spielen.

In den letzten Minuten des Champions-League-Abends fehlten dem BVB die Körner. Oder wie der Abwehrchef resümiert: „Wir waren kaputt, alles gut, aber es lag nicht am System.“

Rubriklistenbild: © Simon Stacpoole/Imago

Mehr zum Thema