Mario Götze: Abgang vom BVB? Zwei Top-Klubs interessiert

Mario Götze zeigte im Derby gegen S04 deutlich seinen Frust. Das Verhältnis zu Lucien Favre ist abgekühlt. Vieles deutet auf einen Wechsel hin. Hier mehr.
Mario Götze (27) erlebt bislang eine mehr als unbefriedigende Saison beim BVB. Spätestens das ausgebliebene, obligatorische Abklatschen mit Lucien Favre (61) nach seiner Auswechslung im Derby zeigte das auch der Öffentlichkeit mehr als deutlich.
- Mario Götze zeigte im Derby gegen Schalke 04 deutlich seinen Frust.
- Das Verhältnis zu Trainer Lucien Favre scheint belastet zu sein.
- Der Vertrag des 27-Jährigen beim BVB läuft im Sommer aus.
Mario Götze: Trend zu BVB-Abgang
Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Krise könnte Mario Götze, aktuell noch beim BVB, Probleme mit der Zukunftsplanung bekommen. Geht es in das arg vom Coronavirus gebeutelte Italien zu Inter Mailand? Doch wann ist die Saison eigentlich beendet und was passiert mit der Transferphase? Aktuell gibt es zahlreiche offene Fragen.
Update, Montag (28. Oktober), 18.11 Uhr: Bei Sky Sport News HD wird nun berichtet, dass vieles - sollte sich auf der Trainerbank nichts ändern - auf einen Wechsel hindeutet. Denn Mario Götze sei ablösefrei nach 2020 und könnte so noch ein Handgeld bekommen.
Einen Wechsel innerhalb der Bundesliga schlossen die Experten bei Sky jedoch aus. Der BVB-Profi wird jedoch schon mit Vereinen aus dem Ausland wie Inter Mailand oder Arsenal London in Verbindung gebracht.
Die unklare Situation um Mario Götze, der sich zu Hause die Zeit mit dem Hund von Ann-Kathrin Götze vertreibt, passt zur fehlerhaften Transferpolitik des BVB in letzter Zeit.
Mario Götze spielt beim BVB bislang noch keine große Rolle
Erstmeldung, Montag (27. Oktober), 16.05 Uhr: 1260 Pflichtspielminuten hat Borussia Dortmund in der laufenden Saison bereits auf dem Konto. Mario Götze, an dem Hertha BSC interessiert sein soll, absolvierte davon lediglich 257 - einen Bruchteil (mittlerweile soll auch der AC Mailand nicht länger an einer Verpflichtung von Mario Götze interessiert sein).
Im Derby gegen Schalke 04 durfte der 27-Jährige von Beginn an auflaufen. Nicht zuletzt aufgrund einer Verletzung an der Hand, für die es mittlerweile Entwarnung gibt, wurde der Offensivmann in der 58. Minute ausgewechselt.
BVB: Kein Abklatschen zwischen Mario Götze und Lucien Favre
Aufgrund der neuen Regel bei Auswechslungen, schlich Mario Götze hinter dem Tor von Alexander Nübel (23), der so zumindest einmal Besuch in der Box bekam, vom Platz. Bis er an der BVB-Bank ankam, verging eine gefühlte Ewigkeit.
An Lucien Favre (61), der seinem Team aufgrund einer Grippewelle beim BVB ein Kontaktverbot erteilte, ging das Dortmunder Eigengewächs schnurstracks vorbei und verschwand in den Katakomben. Kein Blickkontakt, kein Abklatschen. Der Schweizer sei auf das Spiel fokussiert gewesen und habe den Abgang nicht mitbekommen.
BVB: Lucien Favre würde Mario Götze "niemals ignorieren"
"Ich würde Mario Götze niemals ignorieren", erklärte Lucien Favre gegenüber Bild nach dem Spiel fast entschuldigend. Und doch lässt die Szene tief blicken. Auch hinsichtlich der ungeklärten Zukunft des 27-Jährigen bei Borussia Dortmund.
Denn das Arbeitsverhältnis zwischen Verein und Spieler endet am 30. Juni 2020. Es darf bezweifelt werden, dass der einstige WM-Held sich auf eine Vertragsverlängerung einlässt, sollte der Schweizer über den Sommer hinaus Trainer beim BVB bleiben. Allerdings darf auch das bezweifelt werden.
Ungeklärte Zukunft von Mario Götze beim BVB: Kommt bald Licht ins Dunkel?
Der Sportsender Sky Sport News HD kündigte für den Abend Neuigkeiten in der Personalie an. Hat sich Mario Götze, der zuletzt von Ex-Kollege Pierre-Emile Höjbjerg einen Rat über einen Wechsel vom BVB bekam, bezüglich seiner Zukunft entschieden? Wir berichten darüber.