1. ruhr24
  2. BVB

Bayern-Legende spielt plötzlich für den BVB

Erstellt:

Von: Sven Fekkers

Da dürften die BVB-Fans gestaunt haben, als plötzlich eine Bayern-Legende im schwarz-gelben Trikot auf dem Rasen stand. Was es damit auf sich hat.

Dortmund – Borussia Dortmund und der FC Bayern München eint seit etlichen Jahren eine große sportliche Rivalität. Wechsel von einem Verein zum anderen werden stets mit einer gehörigen Portion Argwohn betrachtet.

VereinBorussia Dortmund
StadionSignal Iduna Park
Kapazität81.365
CheftrainerEdin Terzic
Gründung19. Dezember 1909

BVB: Bayern-Legende spielt plötzlich für Borussia Dortmund

Jüngstes Beispiel war etwa der Transfer von Niklas Süle vom FC Bayern zum BVB. Die bayrische Führungsriege unterlegte den Wechsel des Innenverteidigers mit dem ein oder anderem subtilen Seitenhieb.

Richtig an Fahrt gewann der Wettstreit etwa Mitte der 90er-Jahre. Damals trugen noch Legenden wie Oliver Kahn, Lothar Matthäus oder Mario Basler auf der einen- und Jürgen Kohler, Lars Ricken oder Michael Zorc auf der anderen Seite die Trikots ihrer jeweiligen Mannschaften.

BVB: Mario Basler trägt plötzlich das Trikot von Borussia Dortmund

Umso überraschter dürften die BVB-Fans gewesen sein, als plötzlich Mario Basler im Trikot ihrer geliebten Borussia auftauchte. Der heute 53-Jährige wechselte für einen Tag die Seiten.

Der begnadete Freistoßschütze von damals verstärkte am 23. Juni das Dortmunder Traditionsteam. Beim Aufeinandertreffen gegen die TSG Backnang (2:1) gelang dem einstigen Bayern-Akteur sogar ein Treffer für Schwarz-Gelb.

Mario Basler im Trikot des FC Bayern München.
Bayern-Legende Mario Basler streifte überraschend für einen Tag das Trikot von Borussia Dortmund über. © Patrick Hertzog/AFP

BVB: Mario Basler trifft für Legenden von Borussia Dortmund

Per Fernschuss – wie sollte es auch anders sein – beförderte Basler die Kugel zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich für den BVB ins Netz. Doch wie kam es dazu, dass ein Profi, der während seiner aktiven Laufbahn noch nie für die Dortmunder Borussia vor den Ball trat, plötzlich in der Traditionsmannschaft auftaucht?

Wie Sport1 berichtet, sei der Ex-Mittelfeldspieler bei einem nahegelegenen Golfturnier für den guten Zweck von Dortmund-Legende Frank Mill und Maurizio Gaudino (ehemals unter anderem für Eintracht Frankfurt aktiv) rekrutiert worden. Eine Begründung für den Überraschungscoup lieferte Teammanager Günter Kutowski der Backnanger Kreiszeitung: „Er hat gesagt, dass er früher schon in schwarz-gelber Bettwäsche geschlafen hat.“

BVB: Basler sorgt für Überraschung – „echte“ Dortmund-Helden bei Saisoneröffnung

Um endgültig in den Kreis der „BVB-Legenden“ aufgenommen zu werden, reichte der Treffer für Basler bei seinem Gastspiel allerdings nicht. Am Sonntag (31. August) bekamen die zahlreich erschienenen Zuschauer bei der Saisoneröffnung wieder „echte“ Dortmund-Helden zu Gesicht.

Júlio César, Paul Lambert, Paulo Sousa, Antonio da Silva und Lucas Barrios beim Testpiel gegen Antalyaspor.
Die ehemaligen BVB-Größen Júlio César, Paul Lambert, Paulo Sousa, Antonio da Silva und Lucas Barrios beobachten das Testspiel von Borussia Dortmund gegen Antalyaspor. © Christopher Neundorf/Kirchner-Media

Beim Legendenspiel kehrten beispielsweise schwarz-gelbe Größen wie Jan Koller, Leondardo Dede oder Júlio César an ihre alte Wirkungsstätte zurück. Für eine Überraschung sorgte Mario Basler mit seinem einmaligen Gastspiel in Schwarz-Gelb dennoch.

Auch interessant