Bei Pleite gegen Leipzig
BVB-Fans fordern Rose-Rauswurf: Mats Hummels kontert wütenden Dortmund-Anhängern
aktualisiert:
Nach der BVB-Pleite gegen RB Leipzig wurden Forderungen nach dem Rauswurf von Trainer Marco Rose laut. Mats Hummels reagierte unmissverständlich.
Dortmund – Edin Terzic hatte das Gesicht tief in seine Winterjacke vergraben. Der einstige Trainer von Borussia Dortmund sah auf der Tribüne mit an, wie sein Herzensverein unter der Leitung seines Nachfolgers Marco Rose die nächste empfindliche Pleite hinnahm. Mats Hummels stellte sich nach Spielschluss hinter den BVB-Coach.
Name | Marco Rose |
Geboren | 1. September 1976 (Alter 45 Jahre), Leipzig |
Größe | 1,87 Meter |
Aktueller Verein | Borussia Dortmund (BVB) |
BVB: „Marco Rose raus!“ – Mats Hummels kontert wütende Fans
2:5 gegen Bayer Leverkusen, 2:4 gegen die Glasgow Rangers und jetzt 1:4 gegen RB Leipzig. Binnen zweier Monate hat Borussia Dortmund drei schwere Niederlagen im eigenen Stadion erlitten.
Am Samstag (2. April) konnte auch der Umstand nicht helfen, dass wieder 81.365 Fans im Signal Iduna Park erlaubt waren. Einzig in der ersten Viertelstunde lieferte der BVB eine zufriedenstellende Leistung ab. Aber Marco Reus (8.) und Erling Haaland (14.) ließen gute Gelegenheiten liegen.
BVB: Mats Hummels hadert nach Leipzig-Pleite mit dem Schicksal
„Enttäuschend natürlich für uns, wir hatten viel vor“, bilanzierte Mats Hummels später im Interview bei Sky. Am Ende standen 10:10 Torschüsse und 4:1 Tore für die Gäste aus Leipzig, die einen harmlosen BVB in der zweiten Halbzeit mit relativer Leichtigkeit in Schach hielten. Die anfangs euphorisierte Stimmung im Signal Iduna Park kippte. Deutliche hörbar waren Pfiffe zu vernehmen.
Konrad Laimer hatte die Gäste aus Leipzig (21. und 30.) früh auf die Siegerstraße gebracht. Von dem doppelten Nackenschlag, bei dem jeweils der als Innenverteidiger in einer Dreierkette agierende Emre Can die Beine im Spiel hatte, sollten sich die Dortmunder an diesem Abend nicht mehr erholen. Mats Hummels haderte mit dem Schicksal.
BVB: Trainer Marco Rose und Mats Hummels suchen Erklärung – „Sieg der Effektivität“
„Ich weiß, dass es immer auf den Sack gibt für sowas. Aber das war ein Sieg der Effektivität und der Chancenverwertung“, fand der routinierte Innenverteidiger bei Sky. „Es war keinesfalls ein 4:1-Spiel. Es steht 2:0 zur Halbzeit – mit nichts.“ Später erhöhten Christopher Nkunku (58.) und Dani Olmo (86.) auf 4:1, dem eingewechselten Donyell Malen gelang nur noch der Ehrentreffer (84.).
Trainer Marco Rose erklärte später ebenfalls, dass das Tor zum 1:0 der Knackpunkt gewesen sei. Außer schnellem Umschalten habe RB Leipzig eigentlich nicht viel vom Spiel gehabt. Der Unterschied zwischen dem BVB und den Gästen: „Wir waren im Angriff und beim Verteidigen nicht konsequent genug.“
BVB: Mats Hummels rechnet mit Gegenwind – „nicht 4:1 an die Wand gespielt worden“
Für die Dortmunder ist die Klatsche gegen RB Leipzig die erste Niederlage nach einer Serie von sechs ungeschlagenen Pflichtspielen in Serie. In der Bundesliga-Rückrundentabelle ist durch den Sieg am Samstag nur RB Leipzig besser. Und doch ist die Stimmung bei der BVB-Anhängerschaft angespannt.
Das bekam Mats Hummels lautstark zu hören, als er im Interview nochmals betonte: „Ich weiß genau, die Leute auf Twitter hauen jetzt drauf. Wir wissen auch, dass das am Ende nicht gut war. Nach dem 1:0 ist das Spiel gekippt, aber man muss nicht sagen, dass wir hier 4:1 an die Wand gespielt worden sind.“
BVB-Fans fordern Rauswurf von Trainer Marco Rose – Mats Hummels kontert
Einzelne besonders impulsive Fans wollten von derlei Rechtfertigungen nichts wissen. Sie skandierten minutenlang mit Inbrunst: „Rose raus! Rose raus! Rose raus!“ Die Forderung war via Mikrofon deutlich zu hören. Auch Mats Hummels ist sie nicht entgangen.
Eingehen wollte der BVB-Verteidiger auf die Rufe nach der Entlassung von Marco Rose nicht. In Richtung der Fans sagte er nur: „Die spreche ich nächste Saison noch einmal darauf an.“ Ein klares Statement: Mats Hummels will den Umbruch in Dortmund mit dem aktuellen Trainer vorantreiben.
Bei den Fans ist Marco Rose nicht unumstritten, nachdem der BVB schon zu einem frühen Zeitpunkt in der Saison aus allen drei Pokalwettbewerben ausgeschieden ist. In der Bundesliga ist die Mannschaft mit sechs Punkten Vorsprung vor Bayer Leverkusen zwar weiterhin auf Kurs Platz 2, überzeugt aber nur selten auf ganzer Linie.
Rubriklistenbild: © Maik Hölter/TEAM2sportphoto/Imago