Rückspiel im CL-Achtelfinale

BVB-Einzelkritik gegen den FC Chelsea: Fünfmal Note 5 für schwache Dortmunder

Im Rückspiel des Achtelfinales in der Champions traf der BVB auf den FC Chelsea. Alle Noten für die Profis von Borussia Dortmund in der Einzelkritik.

London/Dortmund – Der BVB hat sich im Achtelfinale der Champions League gegen FC Chelsea nicht durchsetzen können. Vor allem defensiv wusste Borussia Dortmund gegen die Blues nicht zu überzeugen. Die Noten in der Einzelkritik.

BVB-Einzelkritik gegen den FC Chelsea: Alle Noten für die Profis von Borussia Dortmund

Alexander Meyer: Wie schon gegen RB Leipzig vertrat er gegen den FC Chelsea erneut Gregor Kobel im BVB-Tor. In der Champions League knüpfte er nahtlos an seine starke Leistung aus der Bundesliga an. Machtlos bei Sterlings Treffer zum 1:0. Note: 2

Marius Wolf: Verursachte kurz nach Wiederbeginn einen Handelfmeter der Kategorie „diesen Strafstoß darf man nicht geben“. Im Anschluss sorgte Kai Havertz für die 2:0-Führung vom Punkt. In der Offensive konnte er heute kaum glänzen. Note: 4

Der BVB traf im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League auf den FC Chelsea – alle Noten für die Profis von Borussia Dortmund.

BVB-Einzelkritik gegen den FC Chelsea: Nico Schlotterbeck kann Ausscheiden nicht verhindern

Niklas Süle: Im ersten Durchgang vor allem defensiv gefordert. Konnte die Flanke vor dem 0:1 nicht verhindern. In der zweiten Hälfte schaltete sich der BVB-Verteidiger immer wieder in die Offensive ein. Fehlte durch seinen Offensivdrang zu oft in der Defensive. Sein Schussversuch im zweiten Durchgang verfehlte das lange Eck. Note: 5

Nico Schlotterbeck: Gewohnt zweikampfstark und bissig. Konnte die BVB-Niederlage beim FC Chelsea allerdings auch nicht verhindern. Note: 3,5

BVB-Einzelkritik gegen den FC Chelsea: Emre Can bleibt Dortmunds Lichtblick

Raphael Guerreiro: Rückte gegen den FC Chelsea für den gesperrten Julian Ryerson in die Startelf. Zeigte in der Defensive gewohnte Schwierigkeiten. Konnte auf der linken Abwehrseite für keinerlei Stabilität sorgen. Offensiv war der Portugiese vor allem im zweiten Durchgang besser im Spiel. Note: 4,5

Emre Can: Mister Champions League ist auch gegen den FC Chelsea meist stark in den Zweikämpfen. Stemmte sich vehement gegen die Niederlage seiner Mannschaft. Ohne Erfolg. Note: 3

BVB-Star Raphael Guerreiro hat gegen den FC Chelsea vor allem in der Defensive Probleme.

BVB-Einzelkritik gegen den FC Chelsea: Dortmund-Duo im zentralen Mittelfeld mit schwachen Noten

Jude Bellingham: Der BVB-Anführer hatte schon bessere Auftritte als an diesem Abend gegen den FC Chelsea. Sein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung hätte beinahe für den frühen Führungstreffer der Gastgeber gesorgt. Hatte in der 58. Spielminute den Anschlusstreffer auf dem Fuß, als ein Abpraller direkt vor seinen Füßen landet – sein Schuss ging knapp am Pfosten vorbei. Note: 4,5

Salih Özcan: Ging im entscheidenden Zweikampf gegen Chilwell nicht richtig zum Ball, woraus das 1:0 des FC Chelsea erst entstehen konnte. In der 64. Spielminute war dann Schluss. Für ihn kam der deutlich offensivere Jamie Bynoe-Gittens. Das war keine gute Leistung des defensiven Mittelfeldspielers. Note: 5

BVB-Einzelkritik gegen den FC Chelsea: Marco Reus fand nicht statt – Note 5

Julian Brandt: In der vierten Spielminute ging der BVB-Star ohne Gegnereinwirkung zu Boden, fasste sich an den hinteren Oberschenkel. Für ihn ging es nicht weiter: Ohne Note

BVB-Star Julian Brandt hat sich im Champions-League-Spiel gegen den FC Chelsea verletzt.

Marco Reus: Außer seinem gefährlichen Freistoß in 16. Spielminute war im ersten Durchgang nicht viel vom Kapitän des BVB zu sehen, der quasi nur bei Standardsituationen in Erscheinung trat. Legte unfreiwillig beim 0:1 auf Sterling auf. Note: 5

BVB-Einzelkritik gegen den FC Chelsea: Sebastien Haller enttäuscht in Champions League – Note 5

Sebastien Haller: Hing im ersten Durchgang in der Luft und wurde von seinen Mitspielern kaum ins Spiel eingebunden. In der zweiten Hälfte gelang es Borussia Dortmund minimal besser, den physisch starken Stürmer einzubinden. Ein schwieriger Abend für den BVB-Stürmer. Musste in der 77. Spielminute Platz für Donyell Malen machen. Blieb wieder ohne Abschluss und Torschussvorlage Note: 5

Giovanni Reyna: Musste in der 4. Spielminute den verletzten Julian Brandt ersetzen. Konnte im ersten Durchgang einmal auf der rechten Seite durchbrechen, seine Hereingabe fand allerdings keinen Abnehmer. Hat gezeigt, warum er in den vergangenen Wochen oft auf der Bank Platz nehmen musste. Note: 4,5

Jamie Bynoe-Gittens: Ersetzte Salih Özcan in der 64. Spielminute. Wollte zu oft mit dem Kopf durch die Wand. So blieb der Engländer ohne Durchschlagskraft und konnte nicht für den nötigen offensiven Impact sorgen. Note: 5

Donyell Malen: Kam in der 77. Spielminute für Sebastien Haller. Ohne Note

Rubriklistenbild: © David Rawcliffe/Propaganda Photo/Imago

Mehr zum Thema