Ex-BVB-Spieler stichelt nach Tor gegen Schalke: „Grüße nach Dortmund“
Frust bei Schalke, Freude in Köln – und einem ehemaligen BVB-Spieler. Dieser hat mit seinem Tor gegen S04 auch seinen Großvater glücklich gemacht.
Köln/Dortmund/Gelsenkirchen – Gebrauchter Arbeitstag für den FC Schalke 04. Königsblau ist mit einer 1:3-Niederlage beim 1. FC Köln in die Bundesliga-Saison 2022/23 gestartet. Der Frust war anschließend groß bei S04, riesengroß.
Name | Luca Jannis Kilian |
Geboren | 1. September 1999 (Alter 22 Jahre), Dortmund |
Größe | 1,90 Meter |
Aktuelles Team | 1. FC Köln |
Schalke 04 in der VAR-Hölle: Sportdirektor Rouven Schröder wütet
S04-Sportdirektor Rouven Schröder wütete nach der Partie am Sonntagabend (7. August): „Ich hatte das Gefühl, dass es wie ein Pokalspiel war, wo enge Spielentscheidungen – die keine klaren Fehlentscheidungen waren – korrigiert werden. Das wühlt mich auf. Wir sind benachteiligt worden!“ Rumms.
Gleich drei Entscheidungen hatte der VAR in der Partie zum Nachteil für den S04 korrigiert. Los ging es mit dem vermeintlichen 1:0 für Königsblau.
Schalke 04: VAR korrigiert drei Entscheidungen – alle zum Nachteil für S04
Der S04 hatte das erste Tor der Partie erzielt, doch Schiedsrichter Robert Schröder nahm den Treffer nach Ansicht des VAR zurück (10. Spielminute). In der 34. Spielminute musste Schalke-Profi Dominik Drexler nach einem Foul an Jonas Hector mit Rot vom Platz.
Schiedsrichter Schröder hatte die Partie zunächst weiterlaufen lassen, doch dann schaltete sich erneut der VAR ein. Beim 2:0 für den 1. FC Köln erkannte Schröder den Treffer ab, doch wieder wurde die Entscheidung durch den VAR korrigiert: Tor für den 1. FC Köln (62.)

Die 1:0-Führung für den „Effzeh“ schoss auch ausgerechnet noch ein Dortmunder Junge, der nach der Partie entsprechend glücklich war.
Ex-BVB-Profi stichelt nach Tor gegen Schalke 04: „Grüße nach Dortmund“
„Es war ein besonderes Tor, das mich besonders gefreut hat. Das hat man glaube ich auch gesehen. Schöne Grüße nach Dortmund“, sagte Luca Kilian, der die Jugendmannschaften von Borussia Dortmund durchlaufen hatte und anschließend von der Dortmunder Zweitvertretung 2019 zum SC Paderborn gewechselt war. Seit 2021 spielt der 22 Jahre alte Innenverteidiger für den 1. FC Köln (alle BVB-Transfer-News bei RUHR24).
Mit seinem insgesamt zweiten Bundesliga-Tor und dem Sieg über Schalke 04 hat Kilian übrigens auch seinen Großvater, den früheren BVB-Spieler Amand Theis, glücklich gemacht. Dieser hatte Kilian vor der Partie besonders heiß gemacht, wie Kilian dem Express gesagt hatte.
„‘Immer schön nah am Mann sein‘“, hat er wörtlich gesagt“, hatte Kilian berichtet. „Und ich soll ‚mit dem Messer zwischen den Zähnen‘ verteidigen.“