1. ruhr24
  2. BVB

BVB-Legenden stellen wegen Transfers klare Forderung: „Das ist Pflicht“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Malte Schindel

Wer wird Deutscher Meister 2022/23? Zwei BVB-Legenden sind optimistisch. Zwei weitere Ex-BVB-Profis beurteilen die Situation kritischer.

Dortmund – Nach der Shoppingtour von Borussia Dortmund im diesjährigen Sommer-Transferfenster wächst die Erwartungshaltung an den BVB. Zwei Vereinslegenden glauben an den großen Wurf.

VereinBorussia Dortmund
Gründung19. Dezember 1909
TrainerEdin Terzic
OrtDortmund

BVB-Legenden glauben an den großen Wurf

„In der neuen Konstellation passt alles zusammen. Daher sage ich: Ja, auch die Meisterschaft ist realistisch“, sagt BVB-Legende Dede der Sport Bild. Die neu zusammengestellte Mannschaft erinnere den Brasilianer an seine Dortmunder Zeit, speziell das Jahr 2002.

„Alle dachten, innerhalb der nächsten Jahre könne sich etwas entwickeln, aber wir haben sofort den Meistertitel geholt“, schwärmt Dede, der von 1998 bis 2011 für den BVB gespielt hatte. Dede glaubt, dass die Mannschaft und Trainer Edin Terzic gut zusammenpassen, er habe ein „sehr gutes Gefühl“ (alle BVB-Transfer-News bei RUHR24).

BVB: Jürgen Kohler nimmt Borussia Dortmund in die Pflicht – „Titel ist für Borussia Dortmund Pflicht“

Ähnlich schätzt Jürgen Kohler die Situation beim BVB ein. Der ehemalige Borusse nimmt den Klub sogar in die Pflicht: „Meine feste Überzeugung ist: Mindestens ein Titel ist für Borussia Dortmund Pflicht!“

Die Qualität in der Mannschaft habe durch die Einkäufe von Nico Schlotterbeck, Niklas Süle, Karim Adeyemi, Alexander Meyer, Salih Özcan und zuletzt Sébastien Haller für fast 90 Millionen Euro massiv zugenommen, sagt Kohler. „Mit Blick auf die Einkäufe ist Dortmund mein Favorit.“

Jürgen Kohler, Dede
Die beiden ehemaligen BVB-Stars Jürgen Kohler (l.) und Dede glauben an einen Dortmunder Titel in dieser Saison. © DeFodi/Imago, Weckelmann/Imago - Fotomontage: RUHR24

BVB: Kevin Großkreutz sieht den FC Bayern in Meisterfrage vorne

Trotz allen Lobes sei der BVB-Kader aber noch nicht ausbalanciert, so Kohler weiter. „Um auch international höchsten Ansprüchen gerecht zu werden, fehlen ein Linksverteidiger wie Raum und ein richtig starker Sechser.“

Weniger euphorisch schätzt Kevin Großkreutz die Situation ein. Der ehemalige BVB-Kicker (2009-2015) rechnet weiterhin mit dem FC Bayern als Titelfavoriten: „Natürlich kannst du mit den Jungs die Bayern angreifen. Aber Bayern ist Bayern. Einfach eine Macht!“ Mit ihren Transfers von Noussair Mazraoui, Ryan Gravenberch und insbesondere Sadio Mané hätten die Bayern im Vergleich zum BVB „noch einmal einen draufgesetzt“.

BVB: Andreas Möller sieht Einkäufe als „klaren Weckruf“ an die Konkurrenz

Andreas Möller ist ebenfalls vorsichtig optimistisch. „Schon in den Vorjahren wurde sehr viel Geld in die Hand genommen, das ist keine Garantie für Titel“, meint Möller.

Dennoch blickt der ehemalige BVB-Star (1988-1990 und 1994-2000) hoffnungsvoll in die Zukunft. „Der BVB versprüht gerade so viel Laune wie lange nicht mehr. Die Einkäufe sind ein klarer Weckruf an die Konkurrenz!“ Und auch das Geschehen beim FC Bayern komme Borussia Dortmund zugute.

„In den vergangenen Jahren hat Bayern fast nie die Stammkräfte gewechselt, hatte zudem wenige Ausfälle. Jetzt findet auch in München ein Umbruch statt, sie bauen eine neue Achse – das muss der BVB nutzen“, so Möller.

Auch interessant