Krasser Aufstieg
BVB: Mega-Gehalt plötzlich bekannt – Jadon Sancho ist nun Topverdiener
aktualisiert:
Das Gehalt eines früheren BVB-Stars wurde geleakt. Er gehört nun zu den bestbezahlten Fußballern der Liga.
Dortmund/Manchester – Der Profifußball ist inzwischen weltbekannt für absurde Transfersummen und astronomische Gehaltszahlungen. Ein Bericht der französischen Sportzeitung L‘Équipe hebt das Business nun allerdings auf eine neue Stufe. Dort wurden am Dienstag (22. März) die Gehälter der Top-Verdiener aus England offenbart. Mit dabei ist auch ein ehemaliger Spieler von Borussia Dortmund.
Name | Jadon Sancho |
Geboren | 25. März 2000 (21 Jahre), Camberwell, London (Vereinigtes Königreich) |
Größe | 1,80 Meter |
Aktuelle Teams | Manchester United, Englische Fußballnationalmannschaft |
BVB: Mega-Gehalt veröffentlicht – Ex-Dortmunder nun Spitzenverdiener
Im vergangenen Sommer wechselte Jadon Sancho für stolze 85 Millionen Euro vom BVB zu Manchester United. Ein großer sportlicher Aufstieg ist dabei derzeit nicht zu erkennen. Ein wirtschaftlicher dafür aber alle mal.
Die Red Devils haben den 21-Jährigen nämlich mit einem fürstlichen Vertrag ausgestattet und ihn dadurch auf Anhieb in die Top-5 der Premier-League-Top-Verdiener gehievt. Sein jährliches Salär soll laut L‘Équipe bei circa 21 Millionen Euro liegen.
BVB: Ex-Dortmunder macht riesigen Gehaltssprung in England
Im englischen Profifußball verdienen nur Welt-Star Cristiano Ronaldo (circa 31,5 Millionen), City-Ikone Kevin De Bruyne (circa 24,5 Millionen) und United-Torhüter David de Gea (circa 23 Millionen) mehr. Auf Platz fünf liegt mit Raphael Varane (circa 18,6 Millionen) übrigens ein weiterer Spieler von Manchester United.
Angesichts dieser schwindelerregenden Zahlen wirkt der Wechsel von Jadon Sancho zumindest aus finanzieller Sicht durchaus nachvollziehbar. In Dortmund verdiente der Flügelspieler weniger als die Hälfte. Für den kommenden Sommer lockt Manchester United mit Manuel Akanji wohl den nächsten BVB-Profi mit einem XXL-Angebot ins Old Trafford.
BVB: Trotz Mega-Gehalt – Ex-Dortmunder kommt sportlich nur schleppend voran
Betrachtet man nun allerdings die sportliche Situation rund um Jadon Sancho und seinen Verein, trifft wohl eine alte Fußballweisheit zu: „Geld allein schießt keine Tore“. Der Rangnick-Klub steht nämlich trotz seiner üppigen Gehaltszahlungen nur auf Platz 6 in der Liga. Zudem gab es in der vergangenen Woche den Champions-League-K.O gegen Atletico Madrid.
Jadon Sancho kommt dafür immer besser in Fahrt, nachdem er anfangs von englischen Medien verspottet und von den eigenen Fans als Fehleinkauf abgestempelt wurde. In den vergangenen neun Pflichtspielen stand er achtmal von Beginn an auf dem Platz und steuerte zwei Tore und drei Vorlagen bei.
Bei seinen 15 Einsätzen zuvor gelang ihm allerdings nur ein mageres Tor. Zieht man nun seine wettbewerbsübergreifenden acht Scorerpunkte in 33 Einsätzen zurate und rechnet diese gegen sein Gehalt auf, dann bezahlt ManU dem Youngster derzeit knapp 2,8 Millionen Euro pro Torbeteiligung.
Rubriklistenbild: © Dennis Ewert/RHR-Foto