1. ruhr24
  2. BVB

BVB-Pleite gegen Valencia: Dortmund offenbart im Testspiel gewohnte Schwächen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nicolas Luik, Marcel Witte

Der BVB spielt mit Niklas Süle im Testspiel gegen den FC Valencia.
Live-Ticker: Der BVB spielt im Testspiel gegen den FC Valencia. © MIS/Imago

Der BVB hat im Testspiel gegen den FC Valencia bekannte Schwächen gezeigt. Die Neuzugänge traf dabei aber nur wenig Schuld.

Aufstellung BVB: Kobel - Meunier (46. Passlack), Hummels (75. Coulibaly), Schlotterbeck (46. Süle), Guerreiro (46. Aning) - Dahoud, Bellingham (46. Brandt) - Adeyemi (46. Wolf), Reus (75. Kamara) Hazard (46. Bynoe-Gittens) - Moukoko

Anstoß: Heute, 19 Uhr
Endstand: 1:3 (0:1)
Tore: 0:1 Guedes (40.), 1:1 Reus (50. FE), 1:2 Marcos André (58.), 1:3 Guedes (63.)
Platzverweise: -
Bes. Vorkommnisse: -
Schiedsrichter: Walter Altmann (37, Wörgl)

>>> Live-Ticker aktualisieren <<<

20.50 Uhr: Schluss! Der BVB verliert gegen den FC Valencia mit 1:3. Im ersten richtigen Härtetest der Saison lief der BVB mit drei Neuzugängen auf. Nico Schlotterbeck und Karim Adeyemi spielten von Beginn an, Niklas Süle kam zur zweiten Halbzeit.

BVB-Pleite gegen Valencia: Alles neu? Dortmund zeigt alte Schwächen

Während die Neuzugänge sich individuell nicht viel zuschulden kommen ließen, offenbarte die BVB-Defensive um Routinier Mats Hummels dennoch die bekannten Schwächen aus der vergangenen Saison: Einer offensiv ansprechend geführten Partie standen zu einfache Gegentreffer in der Defensive gegenüber.

Den einzigen BVB-Treffer erzielte Marco Reus per Elfmeter nach einem Foul an Jamie Bynoe-Gittens in der 50. Minute. Guedes hatte den FC Valencia kurz vor dem Pausenpfiff etwas glücklich in Führung gebracht (40.).

Die Freude über den Ausgleich währte aber nur kurz. Über die rechte BVB-Abwehrseite rollten fast alle Valencia-Angriffe: Mit dem 1:2 durch Marcos André (58.) war die Luft bei den Dortmundern raus, Guedes erhöhte fünf Minuten später noch zum 3:1. Noch nicht mit dabei waren heute der angeschlagene Salih Özcan und der erkrankte Sébastien Haller.

85. Minute: Jetzt sitzt ein Valencia-Spieler mit Krämpfen am Boden. Für die Spanier ist es das erste Testspiel der Saison. Bei gefühlt 35 Grad sind alle jetzt etwas müde.

83. Minute: Prince Aning schaufelt eine Flanke in Richtung des langen Pfostens. Etwas zu weit, da ist niemand.

82. Minute: Julian Brandt speilt steil auf Youssoufa Moukoko, von dem lange nichts mehr zu sehen war. Einen Gegenspieler lässt er mit einer schönen Körpertäuschung aussteigen, beim zweiten ist Endstation.

79. Minute: Mo Dahoud darf sich über die seltene Ehre freuen, die Kapitänsbinde noch zehn Minuten lang über den Platz zu tragen.

77. Minute: Mats Hummels – an beiden Gegentreffern beteiligt – und Torschütze Marco Reus gehen vom Feld.

BVB gegen Valencia im Live-Ticker: Die Luft ist raus im Testspiel

75. Minute: Seit dem Gegentreffer zum 1:2 ist beim BVB die Luft raus. Es wird aber noch einmal gewechselt: Soumaila Coulibaly und Abdoulaye Kamara kommen gleich.

73. Minute: Die rechte Seite des BVB hat der FC Valencia klar als Schwachstelle ausgemacht. Immer wieder rollen die Angriffe über die Seite von Marius Wolf, Julian Brandt und Felix Passlack.

71. Minute: Nach einer kurzen Trinkpause geht es weiter mit einer Chance für den FC Valencia. Der Flachschuss verfehlt das Tor von Gregor Kobel.

68. Minute: Gute Freistoßposition für den FC Valencia. Aber Soler schießt Prince Aning in der Mauer an.

65. Minute: Eigentlich lieferte der BVB bisher kein schlechtes Testspiel ab. Offensiv durchaus vielversprechende Ansätze zu sehen. Defensiv kassiert man wieder zu einfache Gegentore. Ein bekanntes Bild aus der vergangenen Saison.

BVB gegen Valencia im Live-Ticker: 1:3 – Dortmund kassiert Doppelschlag

63. Minute: Jetzt wird es bitter. Felix Passlack kann Guedes nicht am Schuss hindern, dieser versenkt aus 17 Metern sehenswert halbhoch ins Eck.

62. Minute: TOR FÜR DEN FC VALENCIA!

60. Minute: Youssoufa Moukoko spielt den Ball hoch in den Sechzehner – zu hoch für den 1,75-Meter-Mann Jamie Bynoe-Gittens.

58. Minute: Die Freude über den Ausgleich währte nur kurz. Über die rechte BVB-Abwehrseite kommt die Flanke in den Strafraum. Zuerst Mahmoud Dahoud und später Mats Hummels gehen ihren Gegenspieler nicht energisch genug an. Marco André schiebt zum 1:2 ein.

58. Minute: TOR FÜR DEN FC VALENCIA!

56. Minute: Prince Aning will einen Doppelpass mit Julian Brandt spielen, aber dieser – er hatte Jamie Bynoe-Gittens bei der Entstehung des 1:1 in Szene gesetzt – bricht diesmal den Angriff ab und spielt zurück ins Mittelfeld.

BVB gegen Valencia im Live-Ticker: Bynoe-Gittens zieht Elfmeter – Reus eiskalt

53. Minute: Die Schnelligkeit und der Mut zum Eins gegen Eins, die Jamie Bynoe-Gittens mitbringt, haben dem BVB den Ausgleich erbracht. Diese Stärken soll der junge Engländer in der kommenden Saison neu ins Spiel der Dortmunder mitbringen.

51. Minute: Marco Reus verwandelt eiskalt zum 1:1, er schickt den Torwart in die falsche Ecke und trifft plaziert halbhoch ins Eck.

51. Minute: TOR FÜR DEN BVB!

50. Minute: Jamie Bynoe-Gittens geht an seinem Gegenspieler vorbei, der weiß sich nur mit einem Foul zu helfen. Elfmeter BVB!

46. Minute: Weiter gehts und Edin Terzic wechselt mächtig durch. Niklas Süle, Prince Aning, Felix Passlack, Julian Brandt und Marius Wolf sind ebenso neu dabei wie Jamie Byone-Gittens.

19.45 Uhr: Halbzeit! Zur Pause führt der FC Valencia im Testspiel gegen den BVB mit 1:0. Die Dortmunder zeigten eine zufriedenstellende Leistung, mit dem Höhepunkt zwischen der 20. und 30. Minute, als sich gleich mehrere gute Möglichkeiten zum Führungstreffer boten.

BVB gegen Valencia im Live-Ticker: Glückliche Pausenführung für die Spanier

Auch später blieb der BVB die etwas bessere Mannschaft, das Tor erzielte aber Guedes (40.) für den FC Valencia. Mats Hummels fälschte unhaltbar ab. Die Neuzugänge Nico Schlotterbeck lieferten ein passables Debüt, ohne zu glänzen. Mit Niklas Süle könnte in der 2. Halbzeit noch ein dritter BVB-Neuling zum Einsatz kommen.

41. Minute: Einen Konter des FC Valencia schließt Guedes aus 15 Metern ab, Mats Hummels fälscht unhaltbar für Gregor Kobel zum 0:1 aus BVB-Sicht ab.

40. Minute: TOR FÜR DEN FC VALENCIA!

38. Minute: Karim Adeyemi bekommt Szenenapplaus. weil er an der gegnerischen Eckfahne nachsetzt und so eine Ecke für den BVB rausholt. Diese knallt Thorgan Hazard aber an die gegenüberliegende Eckfahne. Abstoß Valencia.

37. Minute: Deutlich besser macht es Raphael Guerreiro der genau den Kopf von Jude Bellingham findet. Dessen Kopfball aus zehn Metern kommt aber genau auf den Valencia-Keeper, der packt sicher zu.

36. Minute: Marco Reus bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld flach an den kurzen Pfosten, findet dort aber nur einen Valencia-Verteidiger.

34. Minute: Eine misslungene Direktabnahme von Guedes direkt an der Torauslinie sollte eigentlich eine Flanke werden, wird aber zum gefährlichen Schuss. Dieser senkt sich hinter Gregor Kobel auf das Tornetz.

32. Minute: Die Freistoß-Flanke segelt über sämtliche Akteure auf dem Platz hinweg ins Toraus. Abstoß BVB.

30. Minute: Nach zehn starken BVB-Minuten ist jetzt der FC Valencia wieder im Vorwärtsgang. Thomas Meunier legt seinen Gegenspieler an der Seitenlinie. Es gibt Freistoß.

27. Minute: Es geht weiter und Raphael Guerreiro schiebt direkt die nächste Chance hinterher. Er dribbelt in den Strafraum und zieht ab, Mamardashvili pariert souverän.

25. Minute: Jetzt gibt es eine kurze Trinkpause. Edin Terzic hat noch einige Anweisungen für Jude Bellingham und Marco Reus, während Youssoufa Moukoko und Mats Hummels ebenfalls etwas zu besprechen haben.

24. Minute: Jetzt auch Moukoko! Der BVB-Youngster bringt sich mit starken Bewegungen in eine sehr gute Schussposition, zielt dann vom Elfmeterpunkt ab flach am Tor vorbei.

BVB gegen Valencia im Live-Ticker: Reus, Hazard und Guerreiro lassen Mega-Chance liegen

22. Minute: Jude Bellingham mit starker Klärungsaktion am eigenen Strafraum, dann startet er ins Solo und lässt zwei Gegenspieler stehen, bis er vom nächsten gefoult wird. Freistoß für den BVB im Mittelfeld.

20. Minute: Drei Riesenchancen für den BVB! Zuerst trifft Marco Reus die Latte, dann pariert der Valencia-Keeper gegen Thorgan Hazard und im Fallen schießt Raphael Guerreiro schließlich den Ball übers Tor. Toll gespielt, aber das Ding muss rein!

18. Minute: Beim BVB kommen die Pässe in die Spitze noch nicht an. Raphael Guerreiro will Thorgan Hazard schicken, spielt diesen Pass aber viel zu scharf. Den kann Hazard nicht erreichen.

16. Minute: Eine Flanke von Castillejio gerät viel zu weit und landet im Toraus.

13. Minute: Der FC Valencia kommt jetzt etwas besser ins Spiel, verbucht den Großteil des Ballbesitzes.

BVB gegen Valencia im Live-Ticker: Freistoß klatscht an den Pfosten

9. Minute: Das war knapp: Ein Valencia-Freistoß aus 22 Metern klatscht gegen den Pfosten. Aber den hätte Gregor Kobel vielleicht auch gehabt.

7. Minute: Marco Reus kommt zunächst im Strafraum zu Fall, bekommt aber keinen Elfmeter. Der BVB erobert sich den Ball zurück, in der Folge zieht Raphael Guerreiro halbhoch auf den kurzen Winkel ab, Mamardashvili bekommt rechtzeitig die Fäuste hoch.

5. Minute: Guedes kommt im BVB-Strafraum zum Abschluss. Sein Flachschuss aus zwölf Metern kommt recht zentral auf Gregor Kobel, dieser packt im Nachfassen zu.

3. Minute: Karim Adeyemi legt den Ball am Gegenspieler vorbei und sprintet in den Strafraum. Etwas zu weit, der Valencia-Keeper ist eher dran.

1. Minute: Anpfiff! Das Spiel in Altach beginnt, der BVB stößt an.

19 Uhr: Jetzt gehts gleich los. Die Spieler, die nicht im Kader stehen – dazu gehört auch Donyell Malen weiterhin – machen es sich auf der Tribüne gemütlich, die Spieler kommen auf den Platz.

18.55 Uhr: Im Mittelfeld spielt heute Mahmoud Dahoud neben Jude Bellingham. In Abwesenheit von Salih Özcan möchte er Werbung in eigener Sache betreiben – und sich langfristig auch für einen neuen Vertrag anbieten. Dahoud selbst will bleiben, auch der BVB soll einer Verlängerung nicht abgeneigt sein.

BVB gegen Valencia im Live-Ticker: Manuel Akanji auch für Villarreal-Testspiel nicht eingeplant

18.50 Uhr: So sieht übrigens heute die Aufstellung des FC Valencia aus:

Aufstellung FC Valencia: Mamardashvili - Thierry Correia, Mosquera, Gabriel Paulista, Gaya - Hugo Guillamon, Carlos Soler, Musah - Samu Castillejo, Marcos André, Goncalo Guedes

18.45 Uhr: In der Cashpoint-Arena zu Altach liefen die Rasensprenger auf Hochtouren. Bei über 30 Grad und blauem Himmel wartet auf die Profis des BVB und des FC Valencia ein heißer Tanz. Deshalb wird es heute im Testspiel auch wieder Trinkpausen geben.

18.42 Uhr: Gregor Kobel kommt zum Warmmachen aus der Kabine und winkt gut gelaunt ins Publikum.

18.40 Uhr: Nach Sky-Informationen wird Manuel Akanji auch am Freitag (22. Juli) beim Testspiel gegen den FC Villarreal nicht zum Einsatz kommen. Das sei ihm schon vor Beginn des Trainingslagers klar mitgeteilt worden. Weder stehe er kurz vor einem Transfer noch sei er angeschlagen.

18.36 Uhr: Im Sturm möchte Youssoufa Moukoko den Ausfall von Sébastien Haller nutzen, um weiter auf sich aufmerksam zu machen. Der junge BVB-Stürmer sammelte in den bisherigen Testspielen viel Einsatzzeit. Zuletzt gelang ihm beim 5:0-Sieg in Verl ein Doppelpack.

BVB gegen Valencia im Live-Ticker: Morey ist zurück – Schulz und Akanji außen vor

18.32 Uhr: Besonders groß dürfte die Freude bei Mateu Morey sein. Der spanische Rechtsverteidiger steht erstmals seit dem 1. Mai 2021 wieder im BVB-Kader. Endlich hat er sich von seiner schlimmen Knieverletzung erholt.

18.30 Uhr: Der nachnominierte Prince Aning ist hingegen ebenso eine Option für eine spätere Einwechselung wie Jamie Bynoe-Gittens. Beide Top-Talente hoffen heute auf die Chance, sich weiter in den Vordergrund zu spielen. Das gilt natürlich auch für die Defensivspezialisten Abdoulaye Kamara und Soumaila Coulibaly.

18.25 Uhr: Salih Özcan hat gestern ebenso wie Emre Can im BVB-Training gefehlt und ist keine Option für das Testspiel gegen den FC Valencia. Auch für Giovanni Reyna kommt ein Einsatz noch zu früh.

18.20 Uhr: Die Transfer-Kandidaten Nico Schulz und Manuel Akanji sind heute ebenfalls nicht dabei.

BVB gegen Valencia im Live-Ticker: Aufstellung Schlotterbeck und Adeyemi – Haller fällt aus

18.17 Uhr: Sébastien Haller habe heute Morgen trainiert und anschließend Krankheitssymptome gehabt, teilt der BVB mit. Deshalb fehlt er heute im Testspiel.

18.10 Uhr: Die Aufstellung ist da! Die Neuzugänge Nico Schlotterbeck und Karim Adeyemi spielen von Beginn an. Sébastien Haller steht nicht im Kader. So spielt der BVB im Testspiel gegen den FC Valencia:

Aufstellung BVB: Kobel - Meunier, Hummels, Schlotterbeck, Guerreiro - Dahoud, Bellingham - Adeyemi, Reus, Hazard - Moukoko
Auf der Bank: Meyer, Morey, Wolf, Brandt, Süle, Passlack, Kamara, Aning, Bynoe-Gittens, Coulibaly

17.52 Uhr: Während Prince Aning nach Bad Ragaz nachreiste, fehlten am Sonntag (17. Juli) Tom Rothe, Emre Can und Neuzugang Salih Özcan im Training. Giovanni Reyna arbeitete mit Thorgan Hazard im Athletikzelt, der Belgier soll laut Ruhr Nachrichten aber heute schon wieder fit sein. Ob er im Kader für das Testspiel gegen den FC Valencia steht, erfahren wir in wenigen Minuten, wenn der BVB die Aufstellung veröffentlicht.

BVB gegen Valencia im Live-Ticker: Edin Terzic ist heiß – Nico Schulz nicht

17.45 Uhr: BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl hat unter der Leitung von Edin Terzic eine Aufbruchsstimmung festgestellt. „Super positiv“ bewerte er die ersten Tage des Trainer-Rückkehrers an der Seitenlinie. „

„Auf euch alle wirkt er ähnlich. Total engagiert, total positiv, aber auch fokussiert und klar. Er hat eine klare Idee, wie er spielen will und mit den Spielern umgehen will.“ Kehls Fazit: „Er ist einfach richtig heiß, das macht uns alle happy.“

17.35 Uhr: Ziemlich sicher nicht sehen werden wir heute wohl Nico Schulz. Im BVB-Training war er zuletzt völlig außen vor, musste als einzig fitter Spieler individuell trainieren. Laut Ruhr Nachrichten präsentierte er sich lustlos und in den Sprints meist als der langsamste BVB-Profi, obwohl er eigentlich für seine Schnelligkeit bekannt ist.

BVB gegen Valencia im Live-Ticker: Hummels beschimpft Mitspieler als Vollidioten

17.25 Uhr: Im BVB-Training ist schon richtig Feuer drin. Nach einem leicht übermotivierten, aber keinesfalls bösartigen Einsteigen von Mittelfeld-Talent Abdoulaye Kamara gegen Mats Hummels rastete dieser aus.

Er brüllte: „Mein Fresse, wie geht Ihr alle rein, Ihr Vollidioten?“ Hummels entfernte sich für einen Moment der Wut vom Platz, hatte Schmerzen am Knie. Spielte dann aber weiter. Anschließend soll er sich laut Bild bei BVB-Mitarbeitern noch einmal über die Zweikampfhärte der Kollegen beschwert haben.

BVB gegen FC Valencia im Live-Ticker: Manuel Akanji auf neuer Position getestet

Update, Montag (18. Juli), 17.10 Uhr: Heute steigt das Testpiel gegen den – vom Namen her – bisher reizvollsten Gegner der BVB-Saisonvorbereitung. Besonders spannend außerdem: Erstmal sind die Neuzugänge mit dabei.

Die neu gewonnene personelle Dichte nutzte Edin Terzic jüngst beim Training für ein Experiment: BVB-Transfer-Kandidat Manuel Akanji wurde bei einem Trainingsspiel im defensiven Mittelfeld eingesetzt. Laut Ruhr Nachrichten machte er seine Sache defensiv wie offensiv sehr gut. Man darf gespannt sein, wo der Schweizer heute aufläuft, sollte er zum Einsatz kommen.

BVB gegen FC Valencia im Live-Ticker: Erstes Testspiel im Trainingslager von Borussia Dortmund

+++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker des Testspiels Borussia Dortmund gegen den FC Valencia. Die BVB-Partie wird am Montag (18. Juli) um 19 Uhr in Altach (Österreich) angepfiffen. +++

Bad Ragaz – Testspiel Nummer vier für den BVB steht an. Die Schwarz-Gelben sind im Trainingslager in Bad Ragaz angekommen. Jetzt geht es im benachbarten Österreich gegen den FC Valencia. Die „Fledermäuse“ wurden in der vergangenen Saison Neunter in der spanischen LaLiga.

BVB gegen FC Valencia im Live-Ticker: Jetzt greifen die Star-Neuzugänge an

Beim BVB werden gegen den FC Valencia erstmals auch die Star-Neuzugänge zum Einsatz kommen. Sébastien Haller, Karim Adeyemi, Nico Schlotterbeck und Niklas Süle wurden beim 5:0-Sieg von Borussia Dortmund über den SC Verl noch geschont.

Salih Özcan bei einer Medienrunde im Trainingslager von Borussia Dortmund.
Neuzugang Salih Özcan ist angeschlagen und wird beim BVB-Testspiel gegen den FC Valencia wohl noch nicht mitwirken können. © Marco Steinbrenner/Kirchner-Media

Salih Özcan bekam im Training einen Pressschlag ab, er wird gegen Valencia wohl noch nicht zum Einsatz kommen. In einer Medienrunde am Samstag (16. Juli) in Bad Ragaz sagte der Neuzugang zu einem Wiedereinstieg ins Mannschaftstraining: „Das zeigt sich die Tage, ich mache erstmal etwas individuell.“

BVB gegen FC Valencia im Live-Ticker: Dortmund lässt weiteren Spieler einfliegen

Unerwartet gegen den FC Valencia dabei sein wird auch Prince Aning, dem der BVB Nico Schulz für das Trainingslager vorzog – trotz guter Leistungen bislang in der Vorbereitung. Der U23-Spieler reiste am Samstag (16. Juli) nach Bad Ragaz nach.

Wie Sky berichtet, aus Gründen der Belastungssteuerung im Team. Laut Ruhr-Nachrichten-Reporter Dirk Krampe wiederum sei Tom Rothe angeschlagen (muskuläre Probleme), Prince Aning sei daher als Ersatz angereist.

Auch interessant