BVB mit Transfer-Schlappe: Linksverteidiger wechselt zur Bundesliga-Konkurrenz
Der BVB hatte in den vergangenen Jahren Interesse an einem spanischen Linksverteidiger. Doch ein Konkurrent aus der Bundesliga hat den Deal eingetütet.
Dortmund – Beim BVB laufen die Planungen für den Kader der kommenden Saison auf Hochtouren. Der Transfer von Mittelfeld-Ass Jude Bellingham zu Real Madrid wird immer konkreter. Doch die BVB-Verantwortlichen haben natürlich auch die anderen Positionen fest im Blick. Bei einem neuen Vertrag für Raphael Guerreiro gibt es noch zwei Streitthemen. Auf seiner Position wollte Sebastian Kehl mit einem Spanier nachrüsten – der Linksverteidiger hat aber nun bei einem Bundesliga-Konkurrenten unterschrieben.
BVB zieht bei spanischem Linksverteidiger den Kürzeren – Bayer Leverkusen schlägt zu
Damit Borussia Dortmund auch in der kommenden Spielzeit noch kurz vor Saisonende Chancen auf die Deutsche Meisterschaft hat, wollten die BVB-Verantwortlichen Alejandro Grimaldo von Benfica Lissabon verpflichten. Der mittlerweile 27-jährige Spanier steht schon länger auf dem Wunschzettel der Schwarz-Gelben.
Bereits im Jahr 2019 stand ein Transfer nach Dortmund im Raum, damals wurde die Ablösesumme auf etwa 40 Millionen Euro geschätzt. Nun schließt sich Grimaldo allerdings mit Bayer 04 Leverkusen ausgerechnet einem deutschen Bundesliga-Konkurrenten an, der dem BVB in den vergangenen Jahren immer wieder die Plätze ums internationale Geschäft streitig gemacht hat.
Alejandro Grimaldo wechselt nicht zu Borussia Dortmund und freut sich auf die Bundesliga
Bayer Leverkusen hat am Montagmorgen (15. Mai) den Wechsel des beim FC Barcelona ausgebildeten Linksverteidigers auf der Vereins-Homepage bestätigt. Er wird mit einem Vertrag bis zum 30. Juni 2027 ausgestattet. „Alejandro Grimaldo ist ein wendiger, sehr spielstarker Außenverteidiger, taktisch sehr versiert. Er ist torgefährlich und verfügt über viel Erfahrung und Klasse“, sagte Bayer 04-Sportgeschäftsführer Simon Rolfes.
Der zweimalige portugiesische U21-Nationalspieler Grimaldo interpretiert seinen Wechsel von Benfica Lissabon zu Bayer Leverkusen als „eine spannende Herausforderung“. Den 1,71 Meter großen Linksfuß reize es, nun auch in der Bundesliga seine Stärken zu zeigen. „Sie ist für mich eine der besten Ligen in Europa, und was das Ambiente und die Stimmung in den Stadien angeht, sicherlich einzigartig“, sagte Grimaldo.

Borussia Dortmund veröffentlicht Spielergehälter – BVB Stars verdienen rund 6 Millionen Euro im Jahr
Alejandro Grimaldo soll laut Informationen des Kicker zwölf Millionen Euro Handgeld für eine Vertragsverlängerung und sechs Millionen Euro Jahresgehalt von Benfica Lissabon gefordert haben (mehr BVB Transfer-News bei RUHR24).
Bayer Leverkusen soll den Spanier mit Summen in einer vergleichbaren Größenordnung geködert haben. Nach Angaben des BVB verdienen auch die Spieler in Dortmund im Schnitt sechs Millionen Euro pro Jahr – die Gehälter der Spieler und Bosse seien demnach zuletzt deutlich gestiegen.