1. ruhr24
  2. BVB

BVB-Zweifel an Marco Reus wachsen: Es geht nicht nur ums Geld

Erstellt:

Von: Nicolas Luik

Der BVB-Vertrag von Marco Reus läuft im Sommer aus. Es geht bei einer Verlängerung ums Gehalt. Aber auch sportliche Zweifel wachsen.

Dortmund – Marco Reus ist nicht als Lautsprecher auf dem Platz bekannt. Auch der wortgewaltige Auftritt vor der Presse gehört nicht zu seinem Naturell. Stattdessen überzeugt der 33-Jährige durch Vereinsidentifikation, freundlichen Umgang mit den Kollegen. Und bis vor kurzem auch durch Leistung.

BVB-Kapitän Marco Reus ist gegen FC Bayern und RB Leipzig kein Faktor

Dennoch steht der Kapitän von Borussia Dortmund besonders in der Kritik, wenn es nicht läuft. Besonders dann, wenn er auf dem Platz auch sportlich untertaucht. Wie zuletzt bei den Niederlagen in München (2:4) und Leipzig (0:2) geschehen.

Reus‘ jeweilige Noten in der BVB-Einzelkritik von RUHR24: 5,5 gegen den FC Bayern und 6,0 gegen RB Leipzig. Der Kapitän (zuvor an 7 Toren in seinen jüngsten 6 Bundesliga-Spielen direkt beteiligt) ging beide Male mit dem sinkenden schwarz-gelben Schiff unter. Gegen Union Berlin (2:1)) saß er dann nur auf der Bank, Karim Adeyemi bekam wegen seiner Schnelligkeit den Vorzug.

BVB: Durchhalteparolen von Marco Reus verhallen gegen RB Leipzig

Schon nach dem Bayern-Spiel hatte Marco Reus bei Sky wieder einmal die unangenehme Aufgabe gehabt, den herben BVB-Rückschlag im Meister-Rennen in Worte zu fassen. „Wir müssen das eiskalt analysieren und uns ab Montag auf Leipzig vorbereiten. Die Saison ist noch nicht vorbei, es ist noch alles drin“, lautete die Marschrichtung.

Vier Tage später blieben seine Dortmunder in Leipzig bis zur Nachspielzeit ohne einen einzigen Schuss aufs Tor. Die einzige richtige Dortmunder Chance des DFB-Pokal-Viertelfinals hatte Jamie Bynoe-Gittens, der nach 75 Minuten für den wirkungslosen Kapitän eingewechselt worden war.

BVB-Kapitän Marco Reus nach Leipzig-Pleite schockiert: Wieder kein Titel in Dortmund?

Reus im Anschluss wieder ratlos beim ZDF: „In der ersten Halbzeit hat uns Leipzig aufgefressen. In der zweiten Halbzeit konnten wir uns stabilisieren, aber wir haben wenige bis gar keine Möglichkeiten rausgespielt über 90 Minuten und waren sehr ungefährlich.“

Sebastian Kehl und BVB-Kapitän Marco Reus
Sebastian Kehl und BVB-Kapitän Marco Reus: Noch ist kein neuer Vertrag in Sicht. © Steinbrenner/Kirchner-Media, Langer/Imago, BVB, Collage: RUHR24

Wieder nichts! Aus in der Champions League, Aus im Pokal und auch die Meisterschaft kann nicht mehr aus eigener Kraft geholt werden. Manch Beobachter macht den Kapitän mindestens mitverantwortlich für das systematische Versagen des BVB in Topspielen.

BVB-Zweifel an Marco Reus: Kapitän will zu viel Gehalt

Laut Sport Bild zweifelt auch der BVB im aktuellen Vertragspoker noch an Marco Reus (Vertrag läuft im Sommer aus). Sein Gehalt von 12 Millionen Euro pro Jahr soll demnach um knapp die Hälfte gekürzt werden. Der Spieler wolle gerne mindestens 8 Millionen Euro.

Noch sei eine Verlängerung nicht in Sicht. Beide Seiten gelten aber weiterhin als optimistisch, doch noch eine Einigung erzielen zu können. Der Verein würde gerne um 1 Jahr verlängern.

Auch interessant