BVB-Transfer? Klopp-Star wird Wechsel zu Borussia Dortmund nahegelegt
Jürgen Klopp muss sich im Sommer von einem seiner Schlüsselspieler trennen. Diesem ist nun ein Wechsel zum BVB nahegelegt worden.
Liverpool/Dortmund – Lotst der BVB im Sommer einen Star-Spieler nach Dortmund? Lutz Pfannenstiel zumindest rät Roberto Firmino zu einem Wechsel in die Bundesliga und macht dem Stürmer vom FC Liverpool die Westfalen schmackhaft (weitere BVB-Transfer-News bei RUHR24).
BVB-Transfer? Klopp-Star wird Wechsel zu Borussia Dortmund nahegelegt
„In der Bundesliga würde er den Laden noch mal aufmischen, weil dort genau der Fußball gespielt wird, den er kennt und liebt“, sagt Lutz Pfannenstiel, Sportdirektor des St. Louis City SC aus der nordamerikanischen MLS, im Gespräch mit t-online. Der ehemalige Torhüter, der als einer der Entdecker von Roberto Firmino gilt, rät dem Brasilianer zwar primär zu einer Rückkehr zur TSG Hoffenheim, doch würde er den 31-Jährige auch gerne im Trikot des BVB sehen.
„Hoffenheim und Firmino, das gehört einfach zusammen“, meint Lutz Pfannenstiel. „Trotzdem hat er natürlich die Qualität, auch bei Borussia Dortmund oder dem FC Bayern zu spielen. Eigentlich ist er so gut, dass er spielen kann, wo er will.“
Roberto Firmino verlässt Klopp-Klub FC Liverpool ablösefrei
Der Vertrag von Roberto Firmino beim FC Liverpool läuft im Sommer aus. Er wird den Klub von BVB-Legende Jürgen Klopp nach acht Jahren verlassen.
Der Mittelstürmer war 2015 für 41 Millionen aus Hoffenheim zu den „Reds“ gewechselt. Nun zieht er weiter, ist ablösefrei zu haben. Doch wohin es ihn verschlägt, ist noch unbekannt.

Zu den Interessenten sollen unter anderem Real Madrid, Atlético Madrid und Inter Mailand gehören. Der BVB war bereits in der Vergangenheit als potenzieller Abnehmer des Brasilianers gehandelt worden, doch war ein Transfer für die Dortmunder Borussia schlicht zu kostspielig.
Lutz Pfannenstiel lässt keine Firmino-Spekulationen aufkommen
St. Louis, der Klub von Lutz Pfannenstiel, wird ebenfalls als möglicher Arbeitgeber von Roberto Firmino genannt, doch lässt der Sportdirektor keine Spekulationen aufkommen. „Dass er mit uns in Verbindung gebracht wird, ist relativ naheliegend. Allein wegen unserer gemeinsamen Vergangenheit in Hoffenheim“, sagt Lutz Pfannenstiel. „Natürlich ist Firmino ein hochinteressanter Spieler, aber unter dem Strich ist er für uns unrealistisch.“
Für Jürgen Klopp, der den Stürmer halten wollte, kommt der Abschied von Roberto Firmino „ein bisschen“ überraschend, wie er kürzlich verriet. Dennoch respektiere er die Entscheidung des 31-Jährigen, dem er in der Vergangenheit attestierte, den Unterschied zu machen und das „Herz und die Seele“ der Liverpool-Mannschaft zu sein.