Mega-Talent und Mega-Konkurrenz: Wie die BVB-Chancen bei Ferran Torres stehen

Ferran Torres vom FC Valencia ist sehr begehrt. Der BVB hat aber gute Transfer-Chancen auf den möglichen Nachfolger von Jadon Sancho.
- Der FC Valencia wird sein Mega-Talent Ferran Torres kaum über diesen Sommer hinaus halten können.
- Borussia Dortmund steht einem Bericht nach schon lange in sehr engem Kontakt mit dem möglichen Nachfolger für Jadon Sancho.
- Die BVB-Konkurrenz bei Ferran Torres ist aber in den vergangenen Monaten sehr groß geworden.
Valencia/Dortmund - Jadon Sancho (20), um dessen Nachfolger es das irre Gerücht über einen Transfer von Julian Draxler (26) zum BVB gibt, hat bei Borussia Dortmund einen Vertrag, der bis Sommer 2022 gültig ist. Dass der 20-Jährige aber so lange bei den Schwarz-Gelben bleibt oder gar den Kontrakt verlängert, gilt wegen seiner konstant sehr guten Leistungen als nahezu ausgeschlossen, wie RUHR24.de* berichtet.
Ferran Torres (FC Valenica) im BVB-Fokus: Borussia Dortmund hat für möglichen Transfer schon lange Kontakt
Ein Umstand, über den sich der BVB schon lange bewusst ist. Doch wer könnte Jadon Sancho bei Borussia Dortmund ersetzen?
Für einen möglichen Transfer gilt Ferran Torres (20) vom FC Valencia offenbar als heißer Kandidat. Wie Spox.com berichtet, ist der Kontakt zwischen dem Spanier und dem Bundesligisten sogar schon seit Monaten sehr eng.
BVB und Ferran Torres (FC Valencia): Borussia Dortmund hat bei möglichem Transfer viel Konkurrenz
Mehr noch: Dem Bericht nach ist der Kontakt zwischen Ferran Torres und dem BVB (Transfer-Ticker)* so eng wie sonst zu keinem anderen Klub. Doch deswegen ist ein möglicher Transfer für die Borussia aus Dortmund nicht automatisch einfacher.
Denn offenbar reißt sich die europäische Crème de la Crème um den offensiven Flügelspieler vom FC Valencia. Demnach sind unter anderem der FC Liverpool, Manchester City, Manchester United, Juventus Turin, Atletico Madrid und Ajax Amsterdam interessiert.
Ferran Torres (FC Valenica): BVB hinterlegte Transfer-Anfrage bereits Anfang 2020
All die genannten Klubs haben nach Informationen von Spox und Goal sogar schon konkrete Anfragen beim Berater von Ferran Torres hinterlegt. Das soll der BVB für einen möglichen Transfer zwar auch schon Anfang 2020 gemacht haben.
Bei der finanzstarken Konkurrenz dürfte das allein aber nicht der ausschlaggebende Grund für eine mögliche Zusage sein. Doch Borussia Dortmund hat offenbar noch mehr Trümpfe in der Hand, was den beim FC Valenica ausgebildeten Spanier angeht.
Ferran Torres (FC Valencia) für BVB zahlbar, wenn Borussia Dortmund Jadon Sancho verkauft
Zum einen ist der BVB, der Ferran Torres vom FC Valencia als möglichen Nachfolger von Jadon Sancho als Transfer-Ziel schon 2019* auf dem Schirm hatte, trotz Coronavirus-Krise extrem flüssig, wenn Jadon Sancho für mehr als 100 Millionen Euro verkauft wird. Zum anderen heißt es aus dem Umfeld von Ferran Torres, dass sich dieser einen Wechsel nach Deutschland gut vorstellen kann. Zumindest besser als innerhalb Spaniens oder zu einer anderen ausländischen Liga zu wechseln.

Zwar waren aus Deutschland wohl auch Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen an dem spanischen U21-Nationalspieler interessiert. Doch bei einem möglichen Transfer nach Deutschland ist wohl nur noch ein anderer Konkurrent für Borussia Dortmund gefährlich.
BVB-Konkurrenz bei Ferran Torres (FC Valenica): Beim FC Bayern München seit Sommer 2019 auf dem Radar
Der FC Bayern München ließ laut Spox.com Ferran Torres bereits 2019 bei der U19-Europameisterschaft in Armenien durch Chefscout Marco Neppe (33) beobachten. Zwar kühlte das Interesse des Deutschen Rekordmeisters in den vergangenen Monaten ab.
Doch sofern Leroy Sané (24) für den FC Bayern München nicht mehr infrage käme, könnte der spanische Flügelflitzer vom FC Valencia zum BVB-Leidwesen wieder auf den Radar des deutschen Branchenprimus auftauchen. Immerhin: Sport Bild hatte bereits vergangenes Jahr berichtet, wonach Borussia Dortmund an dem 20-Jährigen interessiert sei (siehe Video unten).
Ferran Torres (FC Valenica): BVB-Kandidat dynamisch, schnell, kreativ und mit Zug zum Tor
Ob BVB oder ein anderer Klub: Wer sich diesen Transfer sichert, dürfte sich auf die Schulter klopfen lassen. Obwohl Ferran Torres erst 20 Jahre alt ist, gilt er wegen seiner Dynamik, seines Tempos, seiner Kreativität und seinem Zug zum Tor als moderner Flügelspieler.
Transfermarkt: Borussia Dortmund nimmt Sancho-Nachfolger ins Visier
Das Portal Transfermarkt.de beziffert seinen Marktwert auf 50 Millionen Euro. Sein Vertrag beim FC Valencia ist bis Sommer 2021 gültig, eine Verlängerung gilt als nahezu ausgeschlossen. Womöglich wird Borussia Dortmund davon profitieren.
rawi
*RUHR24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.