BVB-Fans stinksauer: Wucher-Preise für Meister-Tickets
Der BVB hofft auf eine Meister-Party. Doch die Vorfreude ist bei den Fans getrübt.
Dortmund – Borussia Dortmund steuert auf den ersten Bundesliga-Titel seit elf Jahren zu. Gewinnen die Westfalen am kommenden Samstag (27. Mai, 15.30 Uhr) gegen den FSV Mainz 05, krönt sich der BVB zum Champion. „Die Stadt wird brennen“, hatte Julian Brandt bereits nach dem 3:0-Sieg des BVB gegen den FC Augsburg am vergangenen Sonntag (21. Mai) angekündigt.
BVB gegen Mainz 05: Borussia Dortmund hätte 300.000 Tickets verkaufen können
Die Fans fiebern dem Saison-Finale entgegen und stellen sich auf eine Meister-Party ein, doch müssen sie bereits frühzeitig eine herbe Enttäuschung hinnehmen. Eine Vielzahl der BVB-Fans wird das Spiel des Bundesliga-Spitzenreiters gegen den Tabellen-Neunten von der heimischen Couch aus, bei Freunden oder Familie oder einer Sportsbar verfolgen müssen.
Der Run auf Tickets sei riesig gewesen, teilte der BVB mit. Der Klub hätte 300.000 Karten für die Partie am 34. Spieltag verkaufen können, heißt es, doch bietet der Signal Iduna Park, das größte Stadion Deutschlands, nur Platz für rund 81.000 Zuschauer.
BVB-Boss Watzke veranschaulicht Ticket-Ansturm: „Da merkst du schon, was gerade los ist“
Obwohl der offizielle Verkauf beendet ist, ist die Nachfrage nach Eintrittskarten für die Partie am Samstag weiterhin riesig. „Pausenlos versuchen Leute, die ich seit 50 Jahren aus dem Fokus verloren habe, mich zu erreichen“, veranschaulichte etwa BVB-Boss Hans-Joachim Watzke den Ticket-Ansturm im Gespräch mit Sky.
Es habe ihn sogar jemand angerufen, der behauptet habe, zu Grundschulzeiten mit dem BVB-Geschäftsführer Religionsunterricht gehabt zu haben. „Da merkst du schon, was gerade los ist.“

BVB-Fans stinksauer: Wucher-Preise für Meister-Tickets
Ähnlich skurrile Züge nimmt der Ticket-Run auf Verkaufsplattformen wie Ebay an. Dort seien am Dienstag (23. Mai) Karten für das BVB-Spiel gegen Mainz 05 zu Wucher-Preisen verkauft worden, wie der Express berichtet.
Demnach haben zwei Stehplatz-Tickets auf der Nordtribüne (Block 60) für 2.490 Euro den Besitzer gewechselt. Der BVB verlangt sonst 18,50 Euro pro Karte. Zwei weitere Stehplatz-Karten auf der Nordtribüne sollen für mehr als 1.500 Euro verkauft worden sein und ein Ticket für den Zugang zur Südtribüne habe rund 950 Euro gekostet.
Fan bezahlt mehr als 5.000 Euro für ein BVB-Ticket
Zum Teil noch sehr viel teurer werden die BVB-Tickets beim Zwischenhändler Viagogo verkauft. Dort zahlte am Mittwoch (24. Mai) ein Käufer mehr als 5.000 (!) Euro für eine Karte.
Die exorbitanten Preise für die Meister-Tickets machen die BVB-Fans wütend. „2.500 Euro für ein ‚Meisterspiel‘-Ticket, nicht verhandelbar. Eigentlich müsste man diese ganzen Leute aus dem Verkehr ziehen, die sich an diesem Spiel nur bereichern wollen“, machte ein BVB-Fan bei Twitter seinem Ärger Luft. „Knapp 3.000 Euro für ein Ticket auf der Süd/Block zehn bei Viagogo. Hoffe, man kriegt euch“, schrieb ein anderer.