1. ruhr24
  2. BVB

BVB scharf auf Arsenal-Star nach „unglaublicher Saison“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marcel Witte

Der BVB sucht nach Verstärkung für das Mittelfeld. Eine Spur führt offenbar zu einem Ex-Bundesliga-Profi beim FC Arsenal.

Dortmund – Borussia Dortmund muss sich im Sommer für die Mittelfeld-Zentrale verstärken. BVB-Profi Mahmoud Dahoud, der schon den Medizincheck in England absolviert haben soll, verlässt den Klub zum Saisonende. Auch ein Abgang von Jude Bellingham scheint wahrscheinlich.

BVB scharf auf Arsenal-Star: Vertragsangebot offenbar abgelehnt

Für einen Ersatz schauen sich die Schwarz-Gelben offenbar in mehreren Ligen um. Hartnäckig hält sich das Transfer-Gerücht um Edson Alvarez von Ajax Amsterdam beim BVB. Der 30-Jährige soll jedoch um die 40 Millionen Euro kosten.

Billiger wäre da wohl eine andere Lösung. Wie 90min berichtet, soll Borussia Dortmund die Situation von Ex-Bundesliga-Star Granit Xhaka beim FC Arsenal beobachten. Der Schweizer soll laut Medienberichten ein neues Vertragsangebot der Engländer abgelehnt haben. Sein Kontrakt endet im Sommer 2024, somit könnten der Premier-League-Klub nur noch in diesem Jahr eine Ablöse herausschlagen.

Arsenal-Trainer Mikel Arteta schwärmt von Granit Xhaka: „Unglaubliche Saison“

Beim FC Arsenal halten sich die Verantwortlichen bezüglich der Personalie Granit Xhaka aktuell bedeckt. Trainer Mikel Arteta sagte am Freitagnachmittag (12. Mai) bei der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Brighton and Hove Albion: „Wie Sie verstehen können, werde ich mich zu bestimmten Geschichten nicht äußern.“

Allerdings hob der spanische Coach die Wichtigkeit des Kapitäns der Schweizer Nationalmannschaft für das Spiel der Londoner hervor, die noch um die englische Meisterschaft kämpfen: „Ich bin sehr glücklich mit Granit. Ich denke, er spielt eine unglaubliche Saison, wahrscheinlich die beste Saison, die er im Verein hatte. Wir sind sehr glücklich, ihn zu haben.“

Granit Xhaka war dem FC Arsenal im Sommer 2016 rund 45 Millionen Euro wert

Granit Xhaka spielt seit 2016 für den FC Arsenal. Die Londoner zahlten seinerzeit kolportierte 45 Millionen Euro an Borussia Mönchengladbach, wo er zuvor vier Jahre in der Bundesliga auflief.

Granit Xhaka vor Logo des FC Arsenal.
Der BVB soll an Arsenal-Star Granit Xhaka interessiert sein. © Urs Bucher/AFP - Montage: RUHR24

Der 113-fache Nationalspieler der Schweiz kann im Mittelfeld als Sechser und Achter spielen. Der 30-Jährige ist für seine ruppige Gangart auf dem Platz bekannt, in seiner Karriere sah er fünfmal Rot, siebenmal Gelb-Rot und fehlte insgesamt schon neunmal gelbgesperrt.

BVB-Interesse an Granit Xhaka: Bayer Leverkusen soll die besten Karten haben

Borussia Dortmund soll mit dem Interesse an Granit Xhaka aber nicht alleine sein. Gladbach sei an einer Rückkehr des Mittelfeldspielers interessiert, die größten Chancen soll aber Bayer 04 Leverkusen haben (weitere BVB-Transfer-News bei RUHR24).

Laut eines Berichts des Kicker-Sportmagazins soll Bayer 04 bereits im Sommer 2022 den Versuch eines Xhaka-Transfers unternommen haben, der FC Arsenal verlangte aber offenbar eine Ablösesumme von 30 Millionen Euro. Jetzt wird die potenzielle Ablöse auf 15 Millionen Euro geschätzt, eine Summe, die eher ins Schema der Leverkusener passe.

Ein großes Plus für die drei Interessenten: Wie der Kicker erfahren haben will, soll sich Granit Xhakas Frau Leonita eine Rückkehr ins Rheinland wünschen. Selbst bei einem Wechsel zum BVB wäre der Weg nach Hause also nicht allzu weit.

Auch interessant