Nach CL-Duell
Haaland verteilt Geschenke ans BVB-Team – das war in seiner Plastiktüte
Bei seiner Rückkehr nach Dortmund hat Erling Haaland an seine ehemaligen BVB-Weggefährten Geschenke aus einer Plastiktüte verteilt. Was war drin?
Dortmund – Wenngleich sich der BVB und Manchester City am 5. Spieltag der Champions League ein munteres Duell lieferten, wird das 0:0 aus sportlichen Aspekten sicher nicht in die Geschichtsbücher eingehen. Dafür bot das Aufeinandertreffen aber zumindest einen schönen Rahmen für Erling Haalands Rückkehr nach Dortmund.
Fußballspieler | Erling Haaland |
Geboren | 21. Juli 2000 (Alter 22 Jahre), Leeds, Vereinigtes Königreich |
Aktuelle Teams | Manchester City, Norwegische Fußballnationalmannschaft |
BVB und Manchester City trennen sich bei Haaland-Rückkehr nach Dortmund torlos
Die norwegische Tormaschine stand nur in der ersten Halbzeit auf dem Rasen. Den zweiten – ebenfalls torlosen – Durchgang sah Erling Haaland von der Bank. Mit dem Endergebnis konnten alle Beteiligten sehr gut leben. Manchester City hat sich vorzeitig zum Gruppensieger gekrönt, Borussia Dortmund hat vorzeitig das Ticket für das Achtelfinale gelöst.
Beide Trainer können somit am letzten Spieltag der Gruppenphase einige Stammkräfte schonen, was angesichts des rappelvollen Terminkalenders vor der Winter-WM nicht zu unterschätzen ist. Kein Wunder also, dass die Stimmung nach dem Abpfiff gut war und noch Zeit für Nettigkeiten blieb.
Geschenke für den BVB: Erling Haaland kramt nach Abpfiff Plastiktüte voller Trikots heraus
So durfte Erling Haaland nach dem Schlusspfiff eine Ehrenrunde durch seine alte Wirkungsstätte drehen. Einmal mehr zeigte der 22-Jährige zudem, dass er nicht vergessen hat, wo er herkommt. Nach dem Spiel kramte der Stürmer eine Plastiktüte hervor, gefüllt mit Geschenken für seine ehemaligen Mitspieler sowie Trainer und Betreuer, berichtet die Bild.
Der Inhalt: Rund 30 handsignierte Manchester-City-Trikots in den himmelblauen Vereinsfarben. Es ist bereits das zweite Mal in diesem Jahr, dass sich der norwegische Nationalspieler als Gönner erweist und seine ehemaligen Weggefährten von Borussia Dortmund beschenkt.
Schon anlässlich seines BVB-Abschieds am Ende der vergangenen Saison hatte Erling Haaland Luxus-Uhren der Marken Rolex und Omega an Mitspieler und Staff verteilt. Angesichts eines Jahresgehalts von weit über 20 Millionen Euro in Manchester sind derartige Geschenke zwar nur ein Tropfen auf einem sehr heißen Stein. Eine nette und aufrichtige Geste sind sie trotzdem.
Rubriklistenbild: © Revierfoto/Imago - Montage: RUHR24