FC Barcelona teilt aus
BVB: Erling Haaland in Spanien bizarren Vorwürfen ausgesetzt
aktualisiert:
Der FC Barcelona steht einem Transfer von BVB-Stürmer Erling Haaland inzwischen kritisch gegenüber. Erstaunliche Vorwürfe werden laut.
Dortmund – Der FC Barcelona hegt Zweifel an einer Verpflichtung von Erling Haaland. Der hoch verschuldete Klub soll weder finanzielle noch sportliche Probleme beim BVB-Stürmer ausgemacht haben, sondern charakterliche.
Name | Erling Haaland |
Geboren | 21. Juli 2000 (Alter 21 Jahre), Leeds, Vereinigtes Königreich |
Größe | 1,94 Meter |
Aktueller Verein | Borussia Dortmund (BVB) |
BVB: Erling Haaland im Zentrum bizarrer Vorwürfe aus Spanien
Laut der spanischen Zeitung Sport beobachtet der FC Barcelona Erling Haaland schon seit seiner Jugendzeit in Norwegen. Besonders angetan haben es den Scouts offenbar die körperlichen Vorzüge des 1,94-Meter-Modellathleten.
Der Verein habe sich intensiv mit einem möglichen Transfer beschäftigt, heißt es. So hat sich Trainer Xavi Hernández im März mit dem BVB-Stürmer getroffen, der auch vom Erzrivalen Real Madrid und Manchester City umworben wird.
BVB: Erling Haaland macht angeblich zu viel Party – FC Barcelona sieht Transfer kritisch
Der englische Scheich-Klub gilt aktuell als Top-Favorit auf eine Verpflichtung von Erling Haaland im Sommer. Beim FC Barcelona sollen unterdessen Zweifel an der persönlichen Eignung des 21-Jährigen aufgekommen sein (alle Transfer-News zum BVB auf RUHR24).
„Haaland spürt eine besondere Anziehungskraft für die Nacht und die Party“, schreibt Sport. Einige Episoden seien bereits ans Licht gekommen. Hier dürften unter anderem Haalands Club-Rauswurf in Norwegen oder Gerüchte um ein 500.000 Euro teures Mittagessen auf Mykonos gemeint sein.
BVB: Erling Haaland unprofessionell? Schulden-Klub FC Barcelona teilt aus
Doch auch darüber hinaus legt der BVB-Star angeblich Verhaltensweisen an den Tag, die „ziemlich weit“ von dem entfernt sein sollen, was „für einen Fußballprofi seiner Klasse angebracht“ wäre. Zwar berücksichtige der FC Barcelona sein jugendliches Alter, heißt es weiter.
Doch auch die wiederkehrenden Muskelverletzungen, die ihn in den vergangenen Monaten plagten, hätten nicht dazu beigetragen, ein Gesamtbild zu erzeugen, das eine Großinvestition im Sommer rechtfertigen würde. Immerhin kostet das Transfer-Paket für Erling Haaland geschätzt 350 Millionen Euro.
Ob an den Vorwürfen an den Noch-BVB-Stürmer tatsächlich etwas dran ist? Fest steht: Ein wichtiger Faktor bei Barcas vermeintlich freiwilligem Verzicht auf einen Transfer von Erling Haaland ist finanzieller Natur. Der Verein hat 1,17 Milliarden Euro Schulden angehäuft.
Rubriklistenbild: © Moritz Mueller/Imago